3. Liga
3. Liga Analyse
14:09 - 10. Spielminute

Tor 0:1
Semmer
Kopfball
Vorbereitung Malura
Erfurt

15:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Jungwirth
für S. Fischer
Sandhausen

15:07 - 52. Spielminute

Tor 1:1
Schauerte
Rechtsschuss
Vorbereitung Lüttmann
Sandhausen

15:12 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
S. Becker
Erfurt

15:25 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Hosiner
für Lüttmann
Sandhausen

15:26 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Rockenbach da Silva
für S. Becker
Erfurt

15:29 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
P. Kirsch
Sandhausen

15:32 - 76. Spielminute

Tor 1:2
Cinaz
Rechtsschuss
Vorbereitung Stenzel
Erfurt

15:32 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Mintzel
Sandhausen

15:35 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Tausendpfund
für Fießer
Sandhausen

15:36 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Handke
für Malura
Erfurt

15:43 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Hauswald
für Stenzel
Erfurt

SVS

ERF

3. Liga

Cinaz sorgt für Entscheidung

Erfurt schlägt Tabellenzweiten - Sandhausen behält Rang zwei

Cinaz sorgt für Entscheidung

Sandhausens Trainer Gerd Dais nahm nach der 1:3-Niederlage in Aue eine Änderung seiner Startelf vor. Lüttmann spielte von Beginn an, Ristic musste auf der Bank Platz nehmen.

RWE-Coach Rainer Hörgl stellte seine Mannschaft im Vergleich zur 1:2-Heimniederlage gegen Wehen auf zwei Positionen um: Malura und Becker ersetzten Kammlott und Rockenbach da Silva.

Die Partie begann zaghaft, doch Erfurt nahm schnell das Heft in die Hand und ging bereits nach zehn Spielminuten in Führung: Nach einer tollen Hereingabe von Becker in den Sechzehnmeterraum hatte Semmer kein Problem den Ball zum 1:0 einzuköpfen. Auch im weiteren Spielgeschehen dominierte die Hörgl-Elf, selbst nach 25 Spielminuten hatten die Sandhauser nicht eine echte Möglichkeit. Nur mit Kontern kam der SVS vor das Tor von Keeper Orlishausen, doch spätestens bei diesem war Schluss. Kurz vor Halbzeitpfiff hatte Becker noch das 2:0 auf dem Fuß, konnte seine Chance allerdings nicht nutzen.

Der 11. Spieltag

Die Halbzeitansprache von SVS-Coach Gerd Dais schien seine Jungs noch einmal motivieren zu können, denn diese starteten engagiert in den zweiten Durchgang. Kurz nachdem der Unparteiische Markus Wingenbach die Partie wieder freigab, konnten die Hausherren gleich den Ausgleichstreffer erzielen: Nach einem Durcheinander in der Abwehr von RWE, schaffen es die Erfurter nicht, eine Hereingabe aus dem Strafraum zu schlagen. Das nutzte Schauerte, um Orlishausen zum 1:1 zu überwinden (53.). Das Spiel war nun wieder ausgeglichen. Erfurt fing sich wieder und erhöhte erneut den Druck. Dies wurde dann in der 76. Spielminute durch Cinaz belohnt, der die Thüringer zur erneuten Führung schoss und damit auch den Treffer zum 2:1-Endstand. Von Sandhausen kam nach diesem Tor zu wenig, um wiederum den Ausgleichstreffer zu erzielen.

Der SVS fährt am nächsten Samstag nach Osnabrück, Erfurt empfängt am selben Tag zu Hause die "kleinen Bayern".