3. Liga Liveticker

19:08 - 8. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Reinthaler
Wiesbaden

19:16 - 15. Spielminute

Spielerwechsel
Mockenhaupt
für Carstens
Wiesbaden

19:22 - 22. Spielminute

Tor 1:0
Jacob
Kopfball
Vorbereitung Jänicke
Saarbrücken

19:33 - 33. Spielminute

Tor 1:1
Wurtz
Rechtsschuss
Wiesbaden

19:42 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Gnaase
Saarbrücken

19:43 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Koschinat
Saarbrücken

19:47 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Gürleyen
Wiesbaden

20:14 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Grimaldi
für Rabihic
Saarbrücken

20:17 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Frantz
für Zeitz
Saarbrücken

20:24 - 65. Spielminute

Tor 2:1
Kerber
Rechtsschuss
Vorbereitung Jacob
Saarbrücken

20:24 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Prtajin
für Froese
Wiesbaden

20:34 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Iredale
für Hollerbach
Wiesbaden

20:34 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Heußer
für Wurtz
Wiesbaden

20:38 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Cuni
für Jacob
Saarbrücken

20:38 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Schwede
für Günther-Schmidt
Saarbrücken

20:46 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Grimaldi
Saarbrücken

20:47 - 88. Spielminute

Tor 2:2
Prtajin
Rechtsschuss
Vorbereitung Mockenhaupt
Wiesbaden

20:48 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Prtajin
Wiesbaden

20:48 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Sportlicher Leiter Fernie
Wiesbaden

SBR

WIE

2
:
2
88'
Prtajin Prtajin
Rechtsschuss, Mockenhaupt
Kerber Kerber
Rechtsschuss, Jacob
65'
2
:
1
1
:
1
33'
Wurtz Wurtz
Rechtsschuss
Jacob Jacob
Kopfball, Jänicke
22'
1
:
0
Doch die Partie endet Remis. Zweimal gingen die Hausherren in Führung, zweimal konnte Wiesbaden ausgleichen. Vor allem durch die druckvolle Schlussphase des SVWW haben sich die Gäste hier einen Punkt verdient. Saarbrücken wird sich dennoch ärgern, den Sieg so spät noch aus der Hand gegeben zu haben.
Abpfiff
90' +3
Beide Teams haben nun Gelegenheiten, ein später Siegtreffer ist durchaus denkbar.
90'
Fast das 3:2 für den FCS! Cuni wird im Sechzehner bedient, lässt seinen Gegenspieler stark aussteigen und sieht nur noch Stritzel vor sich. Der Abschluss ist klasse, doch die Parade des Wiesbadener Keepers ist noch besser, eine tolle Tat.
88'
Ivan Prtajin Gelbe Karte (Wiesbaden)
Prtajin
Der Torschütze zieht sein Trikot zum Jubel aus.
90'
Gelbe Karte (Wiesbaden)
Sportlicher Leiter Fernie
88'
Ivan Prtajin 2:2 Tor für Wiesbaden
Prtajin (
Rechtsschuss, Mockenhaupt)
Doch noch der Ausgleich! Mockenhaupt bringt die Kugel flach ins Zentrum, Joker Prtajin geht dem Ball entgegen, hüpft leicht in die Luft und streichelt die Heriengabe mit der Hacke ins linke untere Eck!
87'
Adriano Grimaldi Gelbe Karte (Saarbrücken)
Grimaldi
Grimaldi fährt gegen Mrowca den Ellenbogen aus und sieht Gelb.
85'
Gegen den Ball machen die Gastgeber das nach wie vor sehr gut. Jeder Zweikampf wird mit Leidenschaft geführt, obwohl Wiesbaden hier alles nach vorne wirft, tragen die Bemühungen der Gäste keine Früchte.
83'
Zwar haben die Gäste nun mehr vom Spiel, wirkliche Torchancen bleiben aber noch aus.
79'
Zehn Minuten sind noch regulär zu spielen. Was fällt Wiesbaden hier noch ein?
79'
Tobias Schwede
Julian Günther-Schmidt
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Schwede kommt für Günther-Schmidt
79'
Marvin Cuni
Sebastian Jacob
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Cuni kommt für Jacob
75'
John Iredale
Benedict Hollerbach
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Iredale kommt für Hollerbach
75'
Robin Heußer
Johannes Wurtz
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Heußer kommt für Wurtz
74'
Nach einer Flanke von rechts hat keiner Reinthaler am zweiten Pfosten auf dem Zettel, dessen Heber fällt aber nur auf die Latte.
72'
Mrowca fasst sich aus 30 Metern ein Herz und hämmert die Kugel in Richtung des Saarbrücker Tors, der Ball zischt aber weit über den Querbalken.
69'
Kerber setzt fast noch einen drauf, nach einem Steckpass von Grimaldi verkürzt aber Stritzel den Winkel und verhindert so im Eins-gegen-eins den zweiten Treffer des Mittelfeldspielers innerhalb von fünf Minuten.
68'
Nun wird es schwer für Wiesbaden. Bisher konnten die Gäste eigentlich nur durch Konter wirklich gefährlich werden, allzu viele Gelegenheiten dazu wird der SVWW nicht mehr bekommen. Sobald die Saarbrücker sich einmal defensiv formiert haben, gibt es kaum ein Durchkommen.
65'
Luca Kerber 2:1 Tor für Saarbrücken
Kerber (
Rechtsschuss, Jacob)
Die erneute Führung für die Hausherren! Grimaldi und Jacob kombinieren auf dem linken Flügel, letzterer flankt schließlich ins Zentrum. Dort bekommt Kerber unerhört viel Raum und drückt den Ball volley mit der Innenseite ins linke Toreck.
65'
Ivan Prtajin
Kianz Froese
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Prtajin kommt für Froese
64'
Wurtz kann eine Flanke von Ezeh nicht verwerten, Goppel schnappt sich die Kugel kurz vor dem Toraus und bringt den Ball erneut ins Zentrum. Doch nun hat sich die Saarbrücker Hintermannschaft wieder formiert und kann klären.
61'
Noch knapp 30 Minuten sind zu spielen, inzwischen sind auch die Hausherren wieder gut, wenn nicht sogar besser in der Partie.
60'
Mal wieder ein Wiesbadener Angriff über Goppel, dessen Flanke am zweiten Pfosten Ezeh findet. Der pflückt die Kugel aus der Luft, doch hat direkt drei Gegenspieler vor sich. So wird sein Schuss geblockt.
59'
Mrowca geht etwas zu ambitioniert in einen Zweikampf im rechten Halbraum, den anschließenden Saarbrücker Freistoß kann Stritzel aus der Gefahrenzone fausten.
58'
Mike Frantz
Manuel Zeitz
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Frantz kommt für Zeitz
Tatsächlich geht es für Zeitz nicht weiter, er wird durch Frantz ersetzt.
57'
Nun liegt Zeitz am Boden und wird behandelt, der Saarbrücker hat sich wohl bei einer Grätsche verletzt.
55'
Adriano Grimaldi
Kasim Rabihic
Spielerwechsel (Saarbrücken)
Grimaldi kommt für Rabihic
51'
Neudecker erzielt beinahe das Tor des Monats! Der SVWW vertändelt nach einer Ecke den Ball, Saarbrücken kann kontern. Doch Neudecker sieht Stritzel weit vor seinem Kasten und versucht es rotzfrech aus 60 Metern. Der Schuss ist klasse, doch Stritzel pariert den Ball im Vollsprint und verhindert anschließend sogar noch den Eckball. Starke Aktion von beiden.
50'
Die Gäste sind etwas besser aus der Pause gekommen, der FCS hat seinen Rhythmus noch nicht gefunden.
47'
Erstes Ausrufezeichen der Gäste! Hollerbach wir steil geschickt, setzt sich stark gegen Thoelke durch, kann den Ball aber nicht mehr optimal kontrollieren. So ist Batz bereits zur Stelle, als der Stürmer zum Abschluss kommt, und blockt den Versuch aus acht Metern ab.
46'
Weiter geht's, beide Teams bleiben unverändert.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Und dann ist Halbzeit, zur Pause steht es in Saarbrücken 1:1. Die Hausherren belohnten ihre leichte Überlegenheit mit dem Führungstreffer, gut zehn Minuten später egalisierte Wurtz den Spielstand sehenswert. Zwar fehlten dem ersten Durchgang die großen Torgelegenheiten, vor allem durch die Intensität im mittleren Drittel liefern sich die Teams hier aber einen unterhaltsamen Schlagabtausch.
Halbzeitpfiff
45' +2
Eine aus Neudecker bestehende Ein-Mann-Mauer klärt einen Freistoß von rechts zur Ecke, auch diese kann der FCS verteidigen.
45' +2
Ahmet Gürleyen Gelbe Karte (Wiesbaden)
Gürleyen
45'
Neudecker bringt einen Freistoß vom rechten Flügel scharf vor den Kasten, Stritzel bekommt den Ball nicht kontrolliert. Es herrscht Chaos im Sechzehner, bis Wiesbaden schließlich klären kann.
43'
Uwe Koschinat Gelbe Karte (Saarbrücken)
Koschinat
Auch Koschinat meckert und sieht Gelb.
43'
Dave Gnaase Gelbe Karte (Saarbrücken)
Gnaase
Auswechselspieler Gnaase äußert nach einem Freistoßpfiff von der Saarbrücker Bank aus etwas zu laut seine Gegenmeinung und wird verwarnt.
41'
Vor allem defensiv wirken die Wiesbadener nun solider als vor dem Ausgleich, offensiv geht wie vor den Treffern für keines der Teams gerade viel.
37'
Die Hausherren wirken nach dem Ausgleich etwas von der Rolle, das Spiel des SVWW wirkt nun etwas kontrollierter.
33'
Johannes Wurtz 1:1 Tor für Wiesbaden
Wurtz (
Rechtsschuss)
Aber mit schnellem Umschaltspiel geht's! Wiesbaden greift über die rechte Seite an, die flache Hereingabe klärt Zeitz per Grätsche in den Rückraum. Dort bekommt Wurtz zu viel Raum und drischt die Kugel ins linke untere Eck.
31'
Eine gute halbe Stunde ist gespielt, die Führung des FCS spiegelt das leichte Oberwasser der Hausherren wider. Zwar hat auch der SVWW immer wieder längere Ballbesitzphasen, doch sobald der Saarbrücker Abwehrriegel einmal formiert ist, scheint es kein Durchkommen zu geben.
30'
Kluge Idee von Mockenhaupt, der Abwehrmann täuscht gegen die tief stehende Saarbrücker Elf einen Fernschuss an, bedient aber stattdessen Hollerbach an der Strafraumkante. Doch auch hier sind die Gastgeber direkt zur Stelle und können klären.
28'
Auf der Gegenseite zieht Froese Batz etwas aus seinem Kasten und legt dann auf Goppel ab. Die Hereingabe des Außenspielers rauscht nur haarscharf an Hollerbachs Kopf vorbei, zumindest die linke Torecke war völlig frei.
25'
Die erste wirkliche Torgelegenheit der Partie führt direkt zum Treffer, viel effizienter kann der FCS mit seinen Chancen nicht umgehen.
22'
Sebastian Jacob 1:0 Tor für Saarbrücken
Jacob (
Kopfball, Jänicke)
Die Führung durch Jacob, aber das Tor gehört mindestens zur Hälfte Jänicke! Der Rechtsverteidiger grätscht auf dem rechten Flügel Ezeh ab, erobert so den Ball und legt direkt den Vorwärtsgang ein. Seine präzise Flanke findet den Kopf von Jacob, der die Kugel aus zehn Metern über Stritzel hinweg in die Maschen nickt.
21'
Nun mal eine längere Ballbesitzphase der Wiesbadener, die Gäste belagern den Saarbrücker Strafraum auf der Suche nach Lücken. Diese bieten die Hausherren aber nicht an, schließlich verliert Goppel die Kugel auf dem rechten Flügel.
18'
Die Partie findet hauptsächlich im mittleren Drittel statt, nach wie vor sind Torchancen auf beiden Seiten Mangelware.
15'
Sascha Mockenhaupt
Florian Carstens
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Mockenhaupt kommt für Carstens
Der Verletzte kann zumindest ohne Hilfe den Platz verlassen und wird durch Mockenhaupt ersetzt.
14'
Carstens liegt am Boden und hält sich den rechten Oberschenkel, es scheint für den Abwehrmann nicht weiterzugehen.
12'
Langsam aber sicher erarbeitet sich Saarbrücken hier leichtes Oberwasser. Eine klare Torchance kann aber noch keine Mannschaft vorweisen.
10'
Rabihic tritt an, die Wiesbadener Mauer steht solide und lenkt den Ball zur Ecke ab.
9'
Der nächste Freistoß für die Hausherren, diesmal gute zwanzig Meter zentral vor dem Tor, keine schlechte Position...
8'
Max Reinthaler Gelbe Karte (Wiesbaden)
Reinthaler
Reinthaler senst direkt vor den Trainerbänken Neudecker beidbeinig weg, sofort sind alle auf den Beinen. Schiedsrichter Bacher hat schließlich ein Wort mit beiden Trainern und zeigt Reinthaler zurecht Gelb.
7'
Die Anfangsminuten sind intensiv und hochanschaulich, beide Teams haben Lust auf Offensivfußball.
4'
Es gibt Freistoß für den SVWW auf dem linken Flügel weil Jänicke gegen Ezeh den Fuß draufhält. Die folgende Hereingabe bleibt harmlos.
3'
Nun auch die erste Annäherung der Gäste, eine Flanke Goppels findet den Kopf von Froese, der Kopfball fliegt aber als Bogenlampe direkt in die Arme von Batz.
1'
Jacob läuft die Gäste direkt stürmisch an, bringt Zellner in Bedrängnis und kann so einen frühen Eckstoß herausholen. Dieser bringt aber nichts ein.
1'
Der Ball rollt in Saarbrücken.
Anpfiff
18:58 Uhr
Die Teams betreten das Feld.
18:51 Uhr
Markus Kauczinski zu Matchplan gegen den FCS: "Wir schauen auf uns. Natürlich muss man im Kampf der Systeme immer schauen, welche Räume uns der Gegner anbietet. Aber wir wollen einfach unser Spiel in die Tiefe suchen, wir haben schnelle Leute vorne."
18:19 Uhr
Auch Wiesbadens Trainer Markus Kauczinski nimmt nach dem 3:2-Auswärtssieg in Ingolstadt nur auf einer Position einen Wechsel vor, Stritzel hütet für Lyska den Kasten.
18:16 Uhr
Zum Personal: FCS-Coach Uwe Koschinat nimmt nach dem 2:2 in Osnabrück nur eine Änderung vor, Rabihic steht für Schwede in der Startelf.
18:02 Uhr
Die Gäste stehen nach sechs Partien mit elf Zählern auf Rang sieben, Saarbrücken liegt mit einem Punkt mehr einen Platz davor. Mit ein Sieg würden die Hausherren gleich auf Rang vier springen.
18:01 Uhr
Zum Abschluss des siebten Spieltags der 3. Liga empfängt der 1. FC Saarbrücken den SV Wehen Wiesbaden, Schiedsrichter der Partie ist Michael Bacher.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 SC Freiburg II Freiburg II 7 5 16
4 1. FC Saarbrücken Saarbrücken 7 4 13
5 SV Waldhof Mannheim Mannheim 7 0 13
6 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 7 7 12
7 Dynamo Dresden Dresden 7 5 12
Tabelle 7. Spieltag