16:08 - 52. Spielminute

Tor 0:1
Lintjens
Rechtsschuss
Siegen

16:10 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Pelzer
für Laping
Saarbrücken

16:13 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Amri
für Diane
Saarbrücken

16:22 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Hagner
für Rozgonyi
Saarbrücken

16:25 - 70. Spielminute

Tor 0:2
Lintjens
Rechtsschuss
Siegen

16:27 - 71. Spielminute

Foulelfmeter
Hagner
verschossen
Saarbrücken

16:34 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
G. Melkam
für Döring
Siegen

16:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Dama
für Nauroth
Siegen

16:41 - 85. Spielminute

Tor 0:3
Spizak
Rechtsschuss
Vorbereitung Bettenstaedt
Siegen

16:44 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Ylönen
für Lintjens
Siegen

SBR

SFS

2. Bundesliga

Auch Fuchs bringt nicht die Wende

3. Spieltag, 1. FC Saarbrücken - Sportfr. Siegen 0:3 (0:0)

Auch Fuchs bringt nicht die Wende

FCS-Coach Fuchs änderte die Saarbrücker Formation bei seinem ersten Spiel als Chef gegenüber dem Pokalsieg in Ingolstadt ( 5:4 i. E. ) auf vier Positionen. Für Eich hütete Ziegler das Tor, Pelzer, Bencik und Diane ersetzten Hornig, Hagner und Thiebaut. Siegens Trainer Jan Kocian schickte genau die Elf aufs Feld, die im Pokal 0:1 gegen Freiburg unterlag.


Der 3. Spieltag im Überblick


Den Saarbrückern war die Nervosität von Beginn an anzumerken. Wenig durchdachte Spielzüge und viele Fehlpässe prägten die Partie. Unter dem Strich stand nur eine Chance für Saarbrücken. Masic wehrte einen Schuss von Örtülü mit der Faust ab und Bencik setzte den Abpraller freistehend per Kopf ans Außennetz (11.). Siegen agierte abwartend, aber konzentriert in einer Hälfte ohne große Highlights.

Der Aufsteiger ging nach dem Wechsel in der 52. Spielminute im Ludwigspark in Führung. Nach einem bösen Fehler von Laping kam Lintjens zum Schuss und versenkte die Kugel aus 18 Metern Entfernung. In der Folge hatte Siegen weitere gute Möglichkeiten, so dass das 2:0 die logische Folge war. Nach einem Fehler von Ziegler - der Keeper faustete den Ball vor die Füße von Lintjens - erzielte der Siegener seinen zweiten Treffer. Kurz danach hatte der eingewechselte Hagner die Chance zum Anschluss, doch der Routinier scheiterte mit einem schwach getretenen Strafstoß an Masic. Siegen machte es auf der Gegenseite besser: Miroslav Spizak traf zum 3:0 für den Aufsteiger (85.).

Der 1. FC Saarbrücken findet auch nach der Entlassung von Trainer Ehrmantraut nicht in die Erfolgsspur. Nach dem völlig verdienten 0:3 bleibt der FCS punkt- und torlos im Keller hängen. Ganz anders dagegen die Aussichten bei Aufsteiger Siegen: Die Truppe von Trainer Jan Kocian ist ganz oben dabei.