15:34 - 34. Spielminute

Rote Karte (Saarbrücken)
Tiéku
Saarbrücken

16:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Gruev
für Schyrba
Duisburg

16:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Grozavu
für Krieg
Saarbrücken

16:31 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
H. Sarpei
für Güvenisik
Duisburg

16:33 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Dikhtiar
für Plassnegger
Saarbrücken

16:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Hoersen
für Liebers
Duisburg

16:36 - 80. Spielminute

Tor 1:0
Choji
Saarbrücken

16:44 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
de Guzman
für Choji
Saarbrücken

SBR

MSV

2. Bundesliga

Saarbrücken gewinnt in Unterzahl

33. Spieltag, 1. FC Saarbrücken - MSV Duisburg 1:0 (0:0)

Saarbrücken gewinnt in Unterzahl

Im Gegensatz zum Spiel in Stuttgart brachte von Heesen zwei Neue: Für Dikhtiar und Muschinka kamen Beerens und Choji. Gäste-Coach Seppo Eichkorn ließ Keidel für Grujev ran.


Der 33. Spieltag im Überblick


Es entwickelte sich eine Partie zweier offensiv ausgerichteter Mannschaften. Torchancen gab es auf beiden Seiten, die größte vor der Pause hatte Choji, der mit einem Flugkopfball in der 30. Minute an der Latte scheiterte. Kurz darauf wurde es hektisch, Tiéku flog nach einer vermeintlichen Notbremse vom Platz. Saarbrücken stellte sich defensiver. Die Duisburger ihrerseits konnten aus der Überzahl kein Kapital schlagen. Das Umschalten von Abwehr auf Angriff verlief zu schleppend. Der MSV verlegte sich auf Fernschüsse, blieb aber erfolglos - im Gegensatz zum FCS, der durch Chojis Abstauber traf. Keeper Bobel hatte zuvor einen Schuss von Hutwelker nach vorn abprallen lassen.

Holger zur Hausen