18:45 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Duljevic
Rostock

19:03 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
H. Behrens
Rostock

19:11 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Fröde
Rostock

19:11 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Füllkrug
Bremen

19:43 - 54. Spielminute

Tor 0:1
Ducksch
Rechtsschuss
Vorbereitung Schmid
Bremen

19:48 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Ingelsson
für Duljevic
Rostock

19:47 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
R. Meißner
für Fröde
Rostock

19:47 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Bittencourt
Bremen

19:52 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Verhoek
Rostock

20:00 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Rapp
für Bittencourt
Bremen

20:04 - 74. Spielminute

Tor 0:2
Füllkrug
Rechtsschuss
Vorbereitung Ducksch
Bremen

20:04 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Sikan
für Fröling
Rostock

20:09 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Roßbach
Rostock

20:11 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Mbom
für Weiser
Bremen

20:12 - 83. Spielminute

Tor 1:2
R. Meißner
Rechtsschuss
Vorbereitung Malone
Rostock

20:13 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Bahn
für Rhein
Rostock

20:13 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Rizzuto
für T. Becker
Rostock

20:14 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Schmid
Bremen

20:24 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Friedl
Bremen

20:20 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Gruev
für Schmid
Bremen

HRO

SVW

2. Bundesliga

Siebter Sieg in Serie: Werder auch in Rostock erfolgreich

Bremen vorübergehend an der Tabellenspitze

Werders siebter Sieg in Serie: Ducksch und Füllkrug auch von Rostock nicht zu stoppen

Einmal mehr entscheidend für ihre Bremer: Niclas Füllkrug (2.v.l.) und Marvin Ducksch (2.v.r.).

Einmal mehr entscheidend für ihre Bremer: Niclas Füllkrug (2.v.l.) und Marvin Ducksch (2.v.r.). imago images/Nordphoto

Rostocks Trainer Jens Härtel setzte dabei auf dieselbe Startformation, die vergangene Woche beim 4:1 in Dresden überzeugt hatte, während Bremens Coach Ole Werner im Vergleich zum 2:1 gegen Karlsruhe mit Mai für den angeschlagenen Veljkovic in der Innenverteidigung begann. 

In einer ereignisarmen und zerfahrenen ersten Halbzeit übernahm Bremen insgesamt die Spielkontrolle und versuchte, über Kombinationsspiel gefährlich vor das Rostocker Gehäuse zu kommen. Dies gestaltete sich gegen einen kompakten Gastgeber, der geschlossen gegen die immer wieder zu ungenauen Angriffsversuche der Bremer verteidigte, jedoch schwerer, als von den Grün-Weißen erhofft. Nicht zuletzt aufgrund der Beschaffenheit des Rostocker Geläufs reihten sich immer wieder technische Fehler und Ungenauigkeiten aneinander. Richtiger Spielfluss wollte deshalb in Durchgang eins nie aufkommen, die einzige Chance vor dem Seitenwechsel verpasste Weiser auf Seiten der Gäste (37.).

Fröling verpasst, Ducksch schlenzt traumhaft

Der 22. Spieltag

Spieler des Spiels

Marvin Ducksch Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Eine interessante, intensiv geführte Partie zweier Mannschaften, die gut verteidigten und es der anderen Seite damit schwer machten, aussichtsreiche Torchancen zu kreieren.

3
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Ducksch (54')

0:2 Füllkrug (74')

mehr Infos
Hansa Rostock   Werder Bremen  
Spieldaten
15
Torschüsse
13
45%
Ballbesitz
55%
mehr Infos
Hansa Rostock
Rostock

Kolke2,5 - T. Becker2,5 , Malone3,5, Roßbach4 , Neidhart3,5 - Fröde3 , Rhein3 , Fröling3 , H. Behrens3,5 , Duljevic4 - Verhoek4

mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Pavlenka2 - L. Mai4, Toprak2,5, Friedl3 - Weiser3,5 , C. Groß3, A. Jung3,5, Bittencourt3,5 , Schmid2 - Füllkrug2,5 , Ducksch2

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Max Burda Berlin

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ostseestadion
Zuschauer 10.000 (ausverkauft)
mehr Infos

Nach dem Pausentee an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns zeigte sich Bremen weiter bemüht, musste jedoch den Rostockern die erste gute Chance überlassen, mit welcher Fröling an Pavlenka scheiterte (52.). Fast im direkten Gegenzug schlugen die Gäste dann aber eiskalt zu: Schmid bediente Ducksch, der einen wunderbaren Schlenzer im ballfernen Giebel unterbrachte (54.). In der Folge spielte Werder die Partie souverän herunter und vermied unnötiges Risiko. Einzig ein Distanzschuss Malones wurde in dieser Phase ein Thema für Pavlenka, welcher dieses jedoch stark abhandelte (72.). 

Meißners Anschluss kommt zu spät

Die zweite gute Chance der Gastgeber nahmen die Bremer sich jedoch erneut zum Anlass, um nur kurz darauf ein zweites Mal durch Füllkrug zuzuschlagen, der das viel zu passive Auftreten der Rostocker Hintermannschaft eiskalt bestrafte (74.). Anschließend sah es zunächst danach aus, als hätten die Gäste das Spiel entschieden, ehe der eingewechselte Robin Meißner nach einem langen Ball etwas unverhofft an selbigen kam und aus wenigen Metern verkürzte (83.). 

Natürlich drängte Hansa nach dem Anschlusstreffer in den Schlussminuten nochmal auf den Punktgewinn. Ein Lucky Punch war den Rostockern jedoch nicht mehr vergönnt. Wirklich verdient wäre er allerdings auch nicht gewesen. 

Rostock, das sich somit nicht weiter aus dem Tabellenkeller lösen kann, gastiert am Sonntag (13.30 Uhr) in Darmstadt. Der vorübergehende Tabellenführer Bremen empfängt am Samstag (13.30 Uhr) den FC Ingolstadt.

Das sind die Winter-Neuzugänge in der 2. Liga