13:03 - 3. Spielminute

Tor 0:1
J.-S. Lee
Rechtsschuss
Vorbereitung Wahl
Kiel

13:09 - 9. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Wekesser
Regensburg

13:27 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Makridis
Regensburg

13:29 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Iyoha
Kiel

14:15 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Atanga
für Reese
Kiel

14:16 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Porath
für Iyoha
Kiel

14:16 - 58. Spielminute

Tor 0:2
Porath
Rechtsschuss
Vorbereitung J.-S. Lee
Kiel

14:47 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Albers
für Makridis
Regensburg

14:18 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Gimber
Regensburg

14:29 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Lais
für Besuschkow
Regensburg

14:28 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Geipl
für Gimber
Regensburg

14:31 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Seo
für van den Bergh
Kiel

14:34 - 75. Spielminute

Tor 1:2
Stolze
Linksschuss
Vorbereitung Lais
Regensburg

14:39 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Ignjovski
für Mühling
Kiel

14:43 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Nachreiner
Regensburg

14:45 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Heister
für Hein
Regensburg

14:47 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Derstroff
für Wekesser
Regensburg

14:50 - 90. + 2 Spielminute

Tor 2:2
Albers
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Lais
Regensburg

14:52 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Grüttner
Regensburg

REG

KIE

Albers Albers (Elfmeter)
Rechtsschuss, Lais
90' +2
2
:
2
Stolze Stolze
Linksschuss, Lais
75'
1
:
2
0
:
2
58'
Porath Porath
Rechtsschuss, J.-S. Lee
0
:
1
3'
J.-S. Lee J.-S. Lee
Rechtsschuss, Wahl
Holstein Kiel verspielte bei der Rückkehr nach der „Corona“-Pause einen 2:0-Vorsprung in Regensburg noch in letzter Minute. Der Jahn, der über weite Strecken Probleme mit den spielstarken Kielern gehabt hatte, kämpfte sich mit dem Anschlusstreffer in der Schlussviertelstunde zurück. Ein strittiger Foulelfmeter in der Nachspielzeit sorgte letztlich für die Punkteteilung in der Oberpfalz.
Abpfiff
90' +4
Marco Grüttner Gelbe Karte (Regensburg)
Grüttner
90' +2
Andreas Albers 2:2 Tor für Regensburg
Albers (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Lais)
Der gerade eingewechselte Albers übernimmt die Verantwortung und trifft mit einem präzisen Flachschuss ins linke Eck zum 2:2-Ausgleich.
90' +1
Der VAR wirft noch einen Blick auf die Aktion, gibt aber grünes Licht. Elfmeter für Regensburg.
90' +1
Foulelfmeter für Regensburg
Es gibt Elfmeter für den Jahn! Ein kniffliger Zweikampf zwischen Neumann und Lais wird zu Ungunsten des Kielers und damit als Foulspiel am Regensburger gewertet. Neumann hatte den Fuß drüber gehalten, Lais ging nach dem Kontakt zu Boden.
90'
Derstroff mit der Möglichkeit, doch der Joker trifft nach der flachen Hereingabe den Ball nicht richtig. Dazu fordern die Regensburger einen Handelfmeter, da Ignjovski in der Folge der Ball an den Arm gefallen ist. Der Kieler hatte den Ball aber nicht im Blick.
59'
Andreas Albers
Charalambos Makridis
Spielerwechsel (Regensburg)
Albers kommt für Makridis
88'
Julian Derstroff
Erik Wekesser
Spielerwechsel (Regensburg)
Derstroff kommt für Wekesser
88'
Florian Heister
Oliver Hein
Spielerwechsel (Regensburg)
Heister kommt für Hein
86'
Özcan bleibt mit seinem Freistoßversuch an der Mauer hängen. Ecke.
85'
Sebastian Nachreiner Gelbe Karte (Regensburg)
Nachreiner
Direkt vor dem Strafraumeck ringt Nachreiner Özcan nieder. Freistoß und Gelb. Die fünfte für den Regensburger, der in der kommenden Woche fehlen wird.
81'
Aleksandar Ignjovski
Alexander Mühling
Spielerwechsel (Kiel)
Ignjovski kommt für Mühling
Vierter und letzter Wechsel der Kieler, da Coach Werner für die vier Veränderungen seine drei Unterbrechungen schon genutzt hat.
79'
Lee marschiert mit schnellen Schritten von links diagonal in den Strafraum. Der Koreaner hat den Blick für Mühling im zentralen Rückraum, doch dieser jagt die Kugel über den Querbalken. Chance zur Vorentscheidung vertan.
75'
Sebastian Stolze 1:2 Tor für Regensburg
Stolze (
Linksschuss, Lais)
Anschlusstreffer der Hausherren! Stolze wird links im Strafraum von Joker Lais bedient. Der Regensburger tunnelt Gelios zum 1:2. Eine spannende Schlussviertelstunde steht bevor.
73'
Young-Jae Seo
Johannes van den Bergh
Spielerwechsel (Kiel)
Seo kommt für van den Bergh
71'
Auch Selimbegovic wechselt doppelt.
70'
Marc Lais
Max Besuschkow
Spielerwechsel (Regensburg)
Lais kommt für Besuschkow
70'
Andreas Geipl
Benedikt Gimber
Spielerwechsel (Regensburg)
Geipl kommt für Gimber
69'
Die Jahn-Elf tut sich weiterhin schwer, Chancen zu kreieren.
62'
Starker Vertikalpass in den Lauf Poraths. Der Joker will sich kurz vor dem Strafraum beim mitgelaufenen Lee revanchieren und ihm einen Treffer auflegen. Doch ein Regensburger Verteidiger hat den Querpass geahnt und anschließend verhindert.
61'
Dem Jahn bleiben noch 30 Minuten, den 0:2-Zwischenstand noch zu verändern.
60'
Benedikt Gimber Gelbe Karte (Regensburg)
Gimber
Der Regensburger tritt dem grätschenden Thesker aufs Sprunggelenk.
58'
Finn Porath 0:2 Tor für Kiel
Porath (
Rechtsschuss, J.-S. Lee)
Der Joker sticht mit dem zweiten Ballkontakt! Nach der Einleitung durch den ebenfalls neuen Atanga und der unmittelbaren Vorarbeit von Lee, der den blanken Porath rechts im Strafraum findet, steht es 2:0 für die Gäste.
58'
Kiel-Trainer Werner hat somit noch drei Wechsel in zwei Unterbrechungen verfügbar.
57'
Finn Porath
Emmanuel Iyoha
Spielerwechsel (Kiel)
Porath kommt für Iyoha
57'
David Atanga
Fabian Reese
Spielerwechsel (Kiel)
Atanga kommt für Reese
56'
Der erste Doppelwechsel kündigt sich bei den Gästen an.
54'
Emotionen sind auf jeden Fall im Spiel: Es wird gemeckert, diskutiert und gestikuliert.
54'
Der Jahn kommt, ist im Zusammenspiel in der Offensive aber oftmals zu unpräzise.
47'
Erster Abschluss der Gäste im zweiten Durchgang: Özcan marschiert in Richtung Strafraum. Unter Bedrängnis kommt er aus 17 Metern zum Flachschuss, Meyer pariert sicher.
46'
Die zweite Hälfte läuft. Noch gibt es keine personellen Wechsel zu vermelden.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Mannschaften kehren auf den Rasen zurück. Zur Erinnerung: Beide Trainer haben fortan fünf Wechselmöglichkeiten. Diese fünf Wechsel können in der Halbzeit sowie bei drei Spielunterbrechungen durchgeführt werden.
45'
Pause in Regensburg. Holstein Kiel führt nach Lees Treffer aus der dritten Minute mit 1:0. Die Norddeutschen haben bislang die bessere Spielanlage, aber auch der Jahn war nicht chancenlos. Hein hätte den Spielstand nach 19 Minuten ausgleichen können. Noch ist alles offen, in 15 Minuten geht es weiter.
Halbzeitpfiff
45'
Die letzte Minute der regulären Spielzeit in Halbzeit eins läuft.
43'
Gefährliche Ecke der Oberpfälzer, doch Gelios hat die Kugel im Nachfassen.
42'
Özcan dribbelt in Richtung Sechzehner und steckt dann für Reese durch. Einen Tick zu ungenau und keine gute Ballannahme Reeses - und schon ist die Chance dahin.
37'
Iyoha holt gegen Hein eine Ecke heraus.
35'
Gelios pflückt sich eine Hein-Flanke.
35'
Die Regensburger überstehen auch die folgende Standardsituation: Lee verpasst eine Freistoßflanke.
34'
Nächster Abschluss für die Gäste: Nach Zuspiel auf die linke Seite im Strafraum verpasst Reese zunächst den Moment des Abschlusses. Doch mit einer Verlagerung auf die rechte Seite der Box erhält Mühling die Chance. Meyer kommt aus dem Tor und entschärft.
30'
Emmanuel Iyoha Gelbe Karte (Kiel)
Iyoha
Iyoha ist noch nicht wirklich im Spiel. In dieser Szene kommt er gegen Gimber zu spät in den Zweikampf und tritt dem Regensburger auf den Fuß. Gelb.
28'
Charalambos Makridis Gelbe Karte (Regensburg)
Makridis
Der Regensburger stoppt Lee und damit einen möglichen Konter der Gäste. Zweite Verwarnung für den Jahn.
26'
Gimber beinahe mit einem sehenswerten Eigentor. Kurz vor dem eigenen Strafraum rutscht der Regensburger in einen scharfen Vertikalpass und fälscht die Kugel unabsichtlich in Richtung des eigenen Tores ab. Keeper Meyer ist zur Stelle und nimmt den Ball handlungsschnell auf. Natürlich kein Rückspiel, von den Kielern hat auch niemand reklamiert.
25'
Schöner Vortrag der Gäste: Lee lässt für Reese prallen. Der Kieler Angreifer tanzt links im Strafraum noch einen Spieler aus, ehe er zum Abschluss ansetzt. Diesen kann Nachreiner blocken.
20'
Der Jahn bleibt aber dran und nur wenige Momente später verschafft sich der aufgerückte Rechtsverteidiger Hein etwas Platz im Strafraum, umkurvt einen Gegenspieler und schließt ins linke Eck ab. KSV-Keeper Gelios verkürzt den Winkel und fährt blitzschnell den rechten Oberschenkel aus. Ecke.
20'
Und jetzt fordert der Jahn einen Elfmeter! Auf der rechten Seite flankt Makridis halbhoch in die Mitte. Kiels Abwehrmann Thesker soll, so behaupten es die Regensburger, mit der Hand im Strafraum geklärt haben. Hat er aber nicht.
18'
Die Kieler treten enorm spielstark auf, versuchen es häufig über die linke Seite. Und falls der Weg mal nicht frei ist, spielt es die Werner-Elf geduldig hinten herum und versucht es neu. Auch auffällig: Lee ist zentral immer wieder der gesuchte Zielspieler.
15'
Schiedsrichter Petersen lässt die Situation weiterlaufen, bei der nächsten Spielunterbrechung hebt er kurz den Arm, signalisiert damit wohl die Überprüfung aus Köln und zeigt wenig später an: Weiterspielen.
14'
Kritische Situation im Regensburger Strafraum: Özcan leitet zu Lee weiter, der von zwei Verteidigern fair gestoppt wird. Allerdings springt der Ball anschließend wieder in Richtung Özcan, der zu Boden geht. Die Kieler fordern Elfmeter und sagen, Özcan sei von Besuschkow gehalten worden.
13'
Jahn-Keeper Meyer, der beim Gegentreffer chancenlos war, kann sich erstmals auszeichnen. Er pariert einen Kieler Aufsetzer aus der Distanz sicher.
9'
Erik Wekesser Gelbe Karte (Regensburg)
Wekesser
7'
Ein Vorteil bei Spielen ohne Zuschauer: Man hört sämtliche Zurufe und Absprachen der Akteure auf dem Platz.
4'
Der Torschütze jubelt zunächst - gemäß Vorgaben - alleine. Zwei, drei Mitspieler kommen dann dennoch vorbei und halten die Faust hin. Auch an dieses Bild muss man sich erst noch gewöhnen.
3'
Jae-Sung Lee 0:1 Tor für Kiel
J.-S. Lee (
Rechtsschuss, Wahl)
Das erste Tor im Profi-Fußball fällt in Regensburg, aber nicht für den Jahn. Eine Kieler Ecke von rechts wird im Zentrum per Kopf von Kapitän Wahl weitergeleitet. Dahinter lauert Lee am Fünfer und drückt den Ball per Volleyabnahme mit dem rechten Fuß ins Tor.
2'
Erster Abschluss der Hausherren. Der Angriff läuft über die rechten Seite, ehe ein unzureichend geklärter Ball von Okoroji in Richtung Gelios gefeuert wird. Der Kieler Keeper hat die Kugel sicher.
2'
Die Gäste setzen den Jahn gleich unter Druck, laufen hoch an. Trotzdem befreien sich die Oberpfälzer.
1'
Schiedsrichter Petersen gibt die Partie frei, um die Spieler Sekunden später noch einmal zurückzupfeifen. Mehrere Kieler waren innerhalb des Anstoßkreises. Bei der zweiten Ausführung hat es dann geklappt - das Spiel läuft.
Anpfiff
12:58 Uhr
Alle Spieler und Verantwortliche, die nicht zu Beginn auf dem Feld sind, tragen sinnvollerweise den Mund-Nase-Schutz. Dazu nehmen die Auswechselspieler auf der Tribüne Platz und nicht etwa auf der Auswechselbank.
12:56 Uhr
Die Kieler Startelf und Betreuer betreten den Innenraum. Im Anschluss kommt der Jahn aufs Feld.
12:54 Uhr
Schiedsrichter in Regensburg ist Martin Petersen. Ihm assistieren Lothar Ostheimer und Jochen Gschwendtner. Vierter Offizieller ist Wolfgang Haslberger, Video-Assistent in Köln (auch dort greift das DFL-Hygienekonzept) ist Nicolas Winter.
12:47 Uhr
Auch die Anreise gestaltet sich für die Teams anders: Alle Spieler und Betreuer werden auf mehrere Busse verteilt. Das Einlaufen der Mannschaften erfolgt zeitversetzt, den Handshake zu Beginn gibt es nicht.
12:45 Uhr
Bei Toren darf übrigens nicht in der Gruppe gejubelt werden, die Maskenpflicht für die Trainer wurde dagegen wieder aufgehoben.
12:42 Uhr
Noch ein paar Fakten und "Corona"-Regeln zum Re-Start: Beide Teams haben heute die Möglichkeit, fünf Spielerwechsel vorzunehmen. Allerdings haben die Trainer hierzu nur drei Gelegenheiten im Spiel und zusätzlich noch die Halbzeitpause. Damit will man verhindern, dass am Ende zu sehr auf Zeit gespielt werden kann.
12:39 Uhr
Auf Angreifer Serra, der sich von einer Oberschenkel-OP erholt, müssen die Störche derzeit noch verzichten.
12:36 Uhr
Kiels Coach Ole Werner nimmt gegenüber dem 1:1 gegen Fürth zwei Veränderungen vor: Van den Bergh und Meffert ersetzen Seo und Ignjovski (beide Bank) jeweils positionsgetreu links hinten beziehungsweise im zentralen Mittelfeld.
12:32 Uhr
Nicht zur Verfügung stehen dem Jahn-Trainer zudem Palacios (Adduktorenbeschwerden), Palionis (Kniebeschwerden) und Schneider, der sich unter der Woche einen Syndesmoseanriss zuzog.
12:26 Uhr
Beim Jahn gibt es zum letzten Spiel, der 1:2-Niederlage beim HSV, vier personelle Wechsel. Saller fehlt aufgrund der zehnten Gelben Karte, Geipl und Albers sitzen nur auf der Bank. George fehlt komplett im Kader, nachdem er in der Vorbereitung ein paar Einheiten versäumte. Neu drin sind Hein, Gimber, Stolze und Makridis.
12:21 Uhr
Mit zwei Niederlagen und einem Unentschieden verabschiedete sich Holstein in die Zwangspause. Davor hatte es noch drei Siege in Serie gegeben. Tabellarisch liegt die KSV drei Plätze und zwei Punkte vor dem Jahn. Zum Aufstiegsrelegationsrang (HSV) sind es zehn Zähler Rückstand.
12:14 Uhr
Mit 32 Punkten nach 25 Spielen liegt der SSV Jahn im Mittelfeld der 2. Liga. Damit befindet sich die Selimbegovic-Elf weder in akuter Abstiegsnot, noch im unmittelbaren Rennen um den Aufstieg. Die Formkurve vor der Unterbrechung verlief jedoch deutlich nach unten: fünf Niederlagen bei nur einem Sieg aus den vorherigen sechs Partien.
12:08 Uhr
Bereits am vergangenen Samstag konnten sich die Oberpfälzer in einem Trainingsspiel vor leeren Rängen an die ungewohnte Umgebung in der Regensburger Arena gewöhnen. Auch das gestrige Abschlusstraining fand am Spielort statt.
12:03 Uhr
"Heimspiele ohne Fans sind sicher nicht das, was wir alle uns wünschen", betont Jahn Trainer Mersad Selimbegovic vor dem Duell mit den "Störchen": "Aber es lässt sich aktuell nichts daran verändern, deswegen wollen wir es so annehmen und das Beste daraus machen. Wir wollen unseren Anhängern mit einem guten Auftritt Freude schenken."
11:59 Uhr
Die Umstände, unter denen die beiden höchsten deutschen Spielklassen ab heute den Spielbetrieb wiederaufnehmen können, sind natürlich besonders. Ganz entscheidend: Es werden ausschließlich Spiele ohne Zuschauer stattfinden. Nicht nur das Jahnstadion in Regensburg, sondern alle anderen Spielstätten bleiben weitgehend leer.
11:54 Uhr
Nach über zwei Monaten kehrt die 2. Bundesliga heute aus der "Corona-Pause" zurück. In Regensburg begrüßt der Jahn ab 13 Uhr Holstein Kiel.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 SV Darmstadt 98 Darmstadt 26 -2 36
8 Holstein Kiel Kiel 26 0 35
9 FC St. Pauli St. Pauli 26 2 33
10 Jahn Regensburg Regensburg 26 -6 33
11 Hannover 96 Hannover 25 -3 32
Tabelle 26. Spieltag

Statistiken

6
Torschüsse
13
310
gespielte Pässe
404
78%
Passquote
82%
44%
Ballbesitz
56%
Alle Spieldaten