2. Bundesliga

Rapp verlässt Karlsruher SC nach nur einem Jahr

Rückkehr in die Heimat

Rapp verlässt Karlsruher SC nach nur einem Jahr

Stand nur knapp über ein Jahr beim KSC unter Vertrag: Simone Rapp.

Stand nur knapp über ein Jahr beim KSC unter Vertrag: Simone Rapp. IMAGO/Langer

Nach 16 Treffern für den FC Vaduz in der zweithöchsten Schweizer Spielklasse hatte der Karlsruher SC Simone Rapp im vergangenen Sommer nach Deutschland gelockt. Beim KSC jedoch konnte der 30-jährige Angreifer nicht an seine Torausbeute aus der Vorsaison anknüpfen - nun trennen sich die Wege nach nur einem Jahr schon wieder.

Rapp trifft auf ehemaligen Bielefeld-Coach

In 28 Zweitliga-Partien stand Rapp für Karlsruhe auf dem Platz, wirklich durchsetzen konnte sich der gebürtige Schweizer dabei nicht (drei Tore, drei Vorlagen, kicker-Note 3,93). Lediglich einmal zählte Rapp zum Anfangspersonal bei den Badenern, auch bei seinen zwei Auftritten im DFB-Pokal kam der Offensivspieler nicht über die Jokerrolle hinaus (zwei Tore, eine Vorlage).

Beim Neuchatel Xamax FCS, dem zweimaligen Schweizer Meister und aktuellen Zweitligisten, trifft der Stürmer auf den ehemaligen Bielefelder Cheftrainer Uli Forte, der seit April diesen Jahres an der Seitenlinie des Klubs arbeitet. Für Rapp, der 2021 für rund viereinhalb Monate außerdem beim rumänischen Sepsi OSK Sfantu Gheorghe gespielt hatte, ist Neuchatel Xamax bereits die siebte Profistation im Schweizer Fußball.

jko

Das sind die Zweitliga-Trainer der Saison 2023/24