kicker

Rapid-Trainer Barisic: "Ein perfektes Wochenende"

Teilnahme an der Meistergruppe rückt näher

Rapid-Trainer Barisic: "Ein perfektes Wochenende"

Rapid hatte am Sonntag viel Grund zum Jubeln.

Rapid hatte am Sonntag viel Grund zum Jubeln. GEPA pictures

Angesichts der widrigen Wetterverhältnisse durften sich die 13.700 Zuschauer im Allianz Stadion vor Beginn des Spiels zwischen Rapid Wien und dem SCR Altach  nicht unbedingt einen Leckerbissen erwarten. Vor allem in Halbzeit zwei wussten die Grün-Weißen streckenweise dann doch mit gefälligem Kombinationsfußball zu gefallen. Zum Matchwinner beim 3:0-Heimsieg avancierte Oliver Strunz, der gegen die Vorarlberger seine Bundesligatore eins uns zwei erzielte und der Elf von Zoran Barisic den Weg zum Sieg ebnete.

Bundesliga - 18. Spieltag

Der Matchwinner selbst gab sich nach seinem Doppelpack betont cool: "Am Ende des Tages zählt der Sieg der Mannschaft. Das ist das Wichtigste." In Halbzeit eins hatte Strunz in der 34. Minute noch eine Riesenchance auf die Führung ausgelassen ("Natürlich sollte der Ball reingehen"), in den zweiten 45 Minuten belohnte sich der 22-Jährige dann aber für seine engagierte Leistung. "Das freut mich sehr für ihn", lobte Cheftrainer Zoran Barisic.

Barisic: "Haben noch sehr viel Arbeit vor uns

Mit der Darbietung seiner Mannschaft zeigte sich Barisic indes nicht restlos zufrieden. "Wir haben einige Probleme gehabt, um gut ins Spiel zu finden. Wir haben auch das Glück des Tüchtigen gehabt", spielte Barisic auf die erste Hälfte, in der die Gäste einige Halbchancen auf die Führung ausließen, an. Trotz einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verfiel der 52-Jährige nicht in verfrühte Euphorie. "Es gibt noch sehr viel zu tun. Wir sind glücklich, dass wir gewonnen haben. Aber wir haben doch in vielen Bereichen noch sehr viel Arbeit vor uns."

Bellingham kann Erster werden: Die jüngsten Spieler mit 50 Bundesliga-Siegen

Alles in allem sprach Barisic nach dem Spiel dennoch von einem "perfekten Wochenende". Wohl nicht zuletzt deshalb, weil Erzrivale Austria Wien in Lustenau mit 0:1 verlor und auch die restliche Konkurrenz im Kampf um die Meistergruppe Federn ließ. Mit 27 Punkten scheint die Teilnahme am oberen Play-off vier Runden vor Ende des Grunddurchgangs so gut wie sicher. "Wir sind in einer ganz guten Position", äußerte sich Barisic noch zurückhaltend.

Klose: "Das 2:0 war ein Bruch in unserem Spiel"

Altach-Cheftrainer Miroslav Klose sah indes "ein komisches Spiel" und machte vor allem das zweite Gegentor als Knackpunkt aus. "Das 2:0 war ein Bruch in unserem Spiel", meinte der 44-Jährige. Angesichts des mutigen Auftritts seiner Mannschaft sprach der Weltmeister von 2014 dieser dennoch ein Lob aus und zeigte sich "zufrieden". "Wir müssen den Jungs Zeit geben, weiterhin zusammenzuwachsen."

Für die Rapidler, die im Cup-Halbfinale zuhause auf die SV Ried treffen, geht es am kommenden Sonntag (14.30 Uhr, LIVE! bei kicker) mit dem Auswärtsspiel beim Wolfsberger AC weiter. Altach trifft zuhause zeitgleich auf die WSG Tirol (LIVE! bei kicker).

Nikolaus Fink