kicker

Rapid hofft zum Bundesligastart auf Ende der Durststrecke in Linz

Bundesliga-Auftakt beim LASK

Rapid hofft zum Bundesligastart auf Ende der Durststrecke in Linz

Zoran Barisic will mit seinem Team einen positiven Saisonstart hinlegen.

Zoran Barisic will mit seinem Team einen positiven Saisonstart hinlegen. GEPA pictures

Die erste Pflichtaufgabe in der neuen Saison hat der SK Rapid mit einem klaren 7:0-Sieg gegen den SR Donaufeld in der ersten ÖFB-Cup-Runde erfüllt. Nun wartet beim Bundesligastart mit dem Duell gegen den LASK aber eine bedeutend schwierigere Prüfung auf die Wiener, die nach Platz vier im Vorjahr auch in der heurigen Spielzeit wieder den Sprung in die Meistergruppe schaffen wollen. Mit dem LASK wartet aber eine Mannschaft, die bislang im Gegensatz zu den Grün-Weißen sehr aktiv am Transfermarkt war und nach dem Trainerwechsel von Dietmar Kühbauer zu Thomas Sageder nach Rang drei im Vorjahr Höheres anstrebt.

Bundesliga - 1. Spieltag

"Der LASK hat richtig viel Qualität dazugewonnen, von dem her wird das ein richtiger Gradmesser. Da werden wir alles geben müssen, um dort zu bestehen. Wir haben die letzten Jahre gezeigt, dass wir das können und wir freuen uns riesig darauf, mit einem positiven Ergebnis in die Liga zu starten. Das haben wir drauf. Wir wissen aber auch, dass es nicht einfach ist. Wir fahren aber schon nach Linz, dass wir etwas mitnehmen und am besten drei Punkte holen", so Kapitän Maximilian Hofmann auf der "Vereinsseite" vor dem Auftaktspiel in Linz. Dort gab es für die Grün-Weißen zuletzt aber wenig zu holen, seit vier Auswärtsspielen wartet man gegen den LASK auf einen Sieg und konnte dabei lediglich zwei Punkte holen. Die vergangenen beiden Partien in der Stahlstadt gingen aus Sicht der Hütteldorfer verloren.

Cvetkovic meldet sich zurück - Fragezeichen bei Hofmann

Mit rund neun Neuzugängen und einem neuen Coach sorgte der LASK für viele Veränderungen in der Mannschaft und ist zum Start daher schwer einzuschätzen. Rapid hielt sich im Vergleich mit lediglich vier Neuzugängen noch sehr zurück auf dem Transfermarkt und hofft, dass Neuverpflichtungen wie Nenad Cvetkovic oder Matthias Seidl eine sofortige Verstärkung darstellen. Abwehrspieler Cvetkovic musste zuletzt aber wegen einer kleinen Verletzung pausieren, meldet sich für den Ligastart jedoch rechtzeitig fit zurück. "Ich fühle mich gut, bin jetzt zurück im Mannschaftstraining und kann es kaum erwarten, dass die Liga startet. Es wird ein schwieriges Spiel am Freitag, aber das Ziel ist, zu gewinnen. Wir sind gut vorbereitet und starten hoffentlich gut in die Saison", so der Defensivprofi.

Die Bundesliga-Torjäger und ihre Lieblings-Torhüter

Das hofft auch Kapitän Hofmann, der nach langer Verletzungspause zuletzt im ÖFB-Cup noch keine Einsatzminuten sammeln konnte und bald wieder für seine Mannschaft am Platz die Knochen hinhalten möchte: "Es geht mir grundsätzlich wieder gut. Nach so langer Zeit merke ich es nach intensiven Trainings oder in den Testspielen noch ein wenig. Ich werde noch ein paar Spiele brauchen, um wieder komplett bei 100 Prozent zu sein. Wichtig ist, dass ich die Schmerzen soweit im Griff habe, dass ich der Mannschaft wieder helfen kann. Natürlich fehlt mir noch etwas, aber Schritt für Schritt geht es wieder bergauf." Ob es zu einem Einsatz gegen den LASK reicht, wird Cheftrainer Barisic entscheiden.

Definitiv keine Optionen für den Ligaauftakt sind Mittelfeldprofi Aleska Pejic und Offensivspieler Ante Bajic, der sich zuletzt im Cup-Spiel gegen Donaufeld eine Bandverletzung im Sprunggelenk zugezogen hat und die kommenden Wochen nicht zur Verfügung steht. Mit an Bord ist dafür Routinier Thorsten Schick, der bereits in seine fünfte Saison mit den Hütteldorfern geht und die neue Saison nur allzu gerne mit einem positiven Ergebnis eröffnen würde: "Wir sind mit dem Cup-Spiel gut hineingestartet, aber jetzt geht es am Freitag mit der Bundesliga los. Wir wollen einen guten Auswärtsauftritt hinlegen und am besten drei Punkte mit nach Hause nehmen. Der LASK wird ein etwas anderes Gesicht wie in der letzten Saison zeigen, doch unser Trainerteam hat uns gut vorbereitet. Wir sind gewappnet und bereit für einen guten Kampf." 

ma