14:04 - 3. Spielminute

Tor 0:1
Knaak
Freiburg

14:09 - 8. Spielminute

Tor 0:2
Bühl
Freiburg

14:27 - 26. Spielminute

Spielerwechsel
Siems
für Schmidt
Potsdam

14:31 - 30. Spielminute

Tor 0:3
Knaak
Elfmeter
Freiburg

14:37 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Beck
Freiburg

14:41 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Potsdam)
Zadrazil
Potsdam

15:17 - 59. Spielminute

Tor 1:3
Prasnikar
Potsdam

15:21 - 63. Spielminute

Tor 2:3
Gasper
Elfmeter
Potsdam

15:21 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Wieder
für Müller
Freiburg

15:24 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Stegemann
Freiburg

15:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Naomoto
für Kayikci
Freiburg

15:27 - 69. Spielminute

Tor 2:4
Wieder
Freiburg

15:29 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Potsdam)
Cahynova
Potsdam

15:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Weidauer
für Cahynova
Potsdam

15:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Dieckmann
für Chmielinski
Potsdam

15:37 - 79. Spielminute

Tor 3:4
Ehegötz
Potsdam

15:40 - 82. Spielminute

Tor 4:4
Gasper
Potsdam

15:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Vojtekova
für Bühl
Freiburg

15:50 - 90. + 2 Spielminute

Tor 4:5
Knaak
Freiburg

POT

SCF

Flyeralarm Frauen-Bundesliga

Freiburgs Knaak hat das erste und letzte Wort: 5:4 in Minute 92

SC siegt spektakulär in Potsdam - Matchwinnerin mit Dreierpack

Freiburgs Knaak hat das erste und letzte Wort: 5:4 in Minute 92

Matchwinnerin mit Dreierpack bei Turbine Potsdam: Die Freiburgerin Rebecca Knaak.

Matchwinnerin mit Dreierpack bei Turbine Potsdam: Die Freiburgerin Rebecca Knaak. imago images

Schnell schien das Aufeinandertreffen entschieden - die Freiburgerinnen trafen dreimal in den ersten 30 Minuten und gaben den personell angeschlagenen Potsdamerinnen klar das Nachsehen.

Vor allem Rebecca Knaak lief heiß, in der 3. und 30. Minute traf die 23-Jährige, das zwischenzeitliche 2:0 besorgte Nationalspielerin Klara Bühl mit ihrem ersten Saisontreffer.

Mit 3:0 ging es in die Halbzeitpause und auch nach Wiederbeginn sprach zunächst nicht viel dafür, dass es noch einmal spannend werden könnte. Nach einer knappen Stunde schaffte Lara Prasnikar für Turbine den Anschluss (59.), Hoffnung keimte auf beim Tor zum 2:3 durch Anna Gasper (63.), doch nur sechs Minuten später stellte Verena Wieder erneut einen Zwei-Tore-Vorsprung für die Gäste her.

Potsdam schien geschlagen, doch ein Doppelschlag binnen drei Minuten bescherte den Hausherrinnen den nicht für möglich gehaltenen Ausgleich: Ehegötz traf zum 3:4 (79.), Gasper mit ihrem zweiten Tor markierte das 4:4 (82.).

In der Schlussphase schnupperten beide Teams am Sieg und diesen brachte Knaak mit ihrem dritten Tor an diesem Nachmittag unter Dach und Fach. In der zweiten Minute der Nachspielzeit besorgte die Freiburger Kapitänin den vielumjubelten Siegtreffer zum 5:4.

Tore und Karten

0:1 Knaak (3')

0:2 Bühl (8')

mehr Infos
1. FFC Turbine Potsdam
Potsdam

Agrez, Cahynova , Chmielinski , Ehegötz , Gasper , Graf, Mersnik, Mesjasz, Prasnikar , Schmidt , Zadrazil

mehr Infos
SC Freiburg
Freiburg

Beck , Bühl , Frohms, Kayikci , Kirchberger, Knaak , Megroz, Minge, Müller , Starke, Stegemann

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Riem Hussein Bad Harzburg

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Karl-Liebknecht-Stadion
Zuschauer 1.471
mehr Infos

Mit dem Last-Minute-Sieg befreit sich der SCF ein wenig von den hinteren Tabellenregionen und überholt auch Potsdam.

Rückschlag für den FFC

Einen Rückschlag gab es für den früheren Serienmeister 1. FFC Frankfurt, der beim SC Sand 0:3 unterlag und auf Tabellenplatz fünf abrutschte.

Neuling Jena jetzt Letzter

Neues Schlusslicht ist der USV Jena. Die Thüringerinnen unterlagen der SGS Essen am Sonntag daheim mit 1:7.

bst