Bundesliga

Pogrebnyaks Abschied steht fest - Lakic im Anflug?

Stuttgart: Noch keine Einigung mit Bobic

Pogrebnyaks Abschied steht fest - Lakic im Anflug?

Pavel Pogrebnyak wird den VfB Stuttgart spätestens im Sommer verlassen - vielleicht aber auch bereits im Winter.

Pavel Pogrebnyak wird den VfB Stuttgart spätestens im Sommer verlassen - vielleicht aber auch bereits im Winter. picture alliance

Ein vorzeitiger Abschied Pogrebnyaks vom Neckar würde besonders aus finanzieller Hinsicht Sinn ergeben, denn bei einem Transfer noch bis zum 31. Januar würde der VfB Stuttgart noch Geld erhalten, im Sommer wäre der 28-Jährige dann ablösefrei. Immerhin überwiesen die Schwaben für den Angreifer im Sommer 2009 stolze 4,8 Millionen Euro an Zenit St. Petersburg.

Doch so richtig heimisch wurde Pogrebnyak in Stuttgart nie, und auch die VfB-Verantwortlichen haben sich mehr von dem russischen Nationalspieler erwartet. Zwar erzielte er in 67 Bundesligaspielen 15 Tore, doch besonders in dieser Saison kam er bisher über den Status einer Teilzeitkraft nicht mehr hinaus. Von seinen 13 Bundesligaeinsätzen in der Hinrunde war nur einer über die volle Distanz dabei, meistens wurde er gegen Ende der Partien eingewechselt.

Trainersteckbrief Labbadia
Labbadia

Labbadia Bruno

Spielersteckbrief Pogrebnyak
Pogrebnyak

Pogrebnyak Pavel

Spielersteckbrief Lakic
Lakic

Lakic Srdjan

VfB Stuttgart - Vereinsdaten
VfB Stuttgart

Gründungsdatum

09.09.1893

Vereinsfarben

Weiß-Rot

mehr Infos

Und so stellt sein bevorstehender Abschied keine wirkliche Überraschung mehr dar. Sämtliche Beteiligte sind sich einig, dass die Zusammenarbeit spätestens im Sommer enden soll. "Der VfB wird den Vertrag nicht verlängern. Oder, um es genauer zu sagen, Pawel wird den Vertrag beim VfB nicht verlängern", wird Pogrebnyaks Berater Oleg Artjomow in russischen Medien zitiert.

Und vielleicht ist für den Russen am Neckar bereits eher Schluss. Denn die Konkurrenten im Sturm haben ihn überholt, Cacau und der wiedergenese Julian Schieber dürften für die Rückrunde die Nase vorn haben.

Wird Lakic Pogrebnyaks Nachfolger?

Und mit Srdjan Lakic befindet sich bereits ein potenzieller Nachfolger Pogrebnyaks im Anflug. Der VfB buhlt um die Dienste des Kroaten, der beim VfL Wolfsburg unter Felix Magath keine Rolle mehr spielt und nicht mal mehr mit ins Trainingslager der Niedersachsen reiste. Offiziell fehlt der 28-Jährige in Dubai allerdings wegen einer Verletzung.

"Wenn es eine gute Gelegenheit gibt, die sportlich sinnvoll und wirtschaftlich machbar ist, dann machen wir das. Ich kann aber noch nichts Konkretes sagen. Es gibt eine Liste von Leuten, die wir beobachten", wird VfB-Präsident Gerd E. Mäuser in den "Stuttgarter Nachrichten" zitiert.

Der Stand bei Lakic soll allerdings bereits weiter vorangeschritten sein. "Es gibt zwar mehrere Klubs, die an ihm interessiert sind, aber der VfB liegt eindeutig vorne", verriet Lakic' Berater Alen Augustincic am Mittwoch der "Stuttgarter Zeitung".

Lakic fand bisher besonders beim 1. FC Kaiserslautern sein Glück. Mit 16 Toren in 31 Partien war er in der letzten Spielzeit maßgeblich am hervorragenden Abschneiden der Roten Teufel als Aufsteiger beteiligt. Ganz anders in Wolfsburg, wo er kaum zum Zuge kommt und lediglich im DFB-Pokal auf ein mageres Törchen kam.

Bobic-Verlängerung im Februar

Noch kein Vollzug konnte in Sachen Vertragsverlängerung mit Sportdirektor Fredi Bobic vermeldet werden. Allerdings näherten sich beide Parteien im Trainingslager in Belek weitgehend an , eine Unterschrift wird spätestens für den Februar erwartet.