DFB-Pokal

Daniel Peretz vor Bayern-Debüt: "Das hat nur Vorteile"

Münchner reisen zum Pokalspiel nach Münster

Peretz vor Bayern-Debüt: "Das hat nur Vorteile"

Wird gegen Preußen Münster im Bayern-Tor stehen: Daniel Peretz.

Wird gegen Preußen Münster im Bayern-Tor stehen: Daniel Peretz. AFP via Getty Images

Mit rund zwei Monaten Verspätung startet der FC Bayern auch in diesem Jahr in den Pokalwettbewerb. Bei Preußen Münster soll der Grundstein gelegt werden, um am 25. Mai zum ersten Mal seit 2020 wieder im Finale in Berlin zu stehen. "Wir bereiten uns seriös und gut drauf vor", versichert Thomas Tuchel und schließt aus, den Drittligisten zu unterschätzen. "Wir spielen, wie Bayern München spielen will. Ganz egal, wer auf der anderen Seite ist."

Deshalb deutete der Trainer am Montagmittag auf der Pressekonferenz wenige Wechsel an, in München wird niemand bleiben und sich schonen. "Ich habe jetzt gerade nicht so große Lust, nur das kleinste Signal irgendwie in die Gruppe zu geben, dass irgendjemand zuhause bleiben kann, weil's nicht so wichtig ist, oder weil es wichtig ist, aber nicht so schwer. Weiß ich nicht, ob das das richtige Signal wäre."

MUNICH, GERMANY - SEPTEMBER 20: Thomas Tuchel, Manager of Bayern Munich, looks on prior to the UEFA Champions League match between FC Bayern München and Manchester United at Allianz Arena on September 20, 2023 in Munich, Germany. (Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Tuchel weiß um Ausgangslage: "Haben nichts zu gewinnen"

alle Videos in der Übersicht

Die englischen Wochen fangen schließlich gerade erst an. "Ich erwarte, dass jeder einsatzfähig ist", stellt Tuchel klar. Das gilt zwar nicht für Matthijs de Ligt, der nach einem Schlag aufs Knie ein paar Tage kürzertreten muss, sehr wohl aber für Raphael Guerreiro, der erstmals nach seinem Wechsel aus Dortmund in einem Pflichtspiel im Bayern-Kader auftauchen wird.

Ein kleines Fragezeichen steht noch hinter der Gesundheit von Dayot Upamecano. "Der hat seit den Länderspielen so ein bisschen latent Beschwerden", wie Tuchel erklärt. Ansonsten kann er aus dem Vollen schöpfen und nach Frans Krätzig am Samstag nun auch Daniel Peretz zu seinem FCB-Debüt verhelfen. Der 23-jährige israelische Torhüter, im Sommer aus Tel Aviv gekommen, wird in Münster zwischen den Pfosten stehen, wenn er sich bis dahin nicht verletzt.

"Ich bin es aus dem Ausland gewohnt, dass der zweite Torwart, wenn er sich das auch verdient hat, die Möglichkeit bekommt, im Pokal zu spielen", sagt Tuchel. "Weil das wichtig ist. Das ist wichtig für ihn, das ist wichtig für den Notfall, falls mal was passiert. Das hat aus meiner Sicht einfach nur Vorteile. Daniel verhält sich absolut top, das ganze Torwartteam mit den Trainern ist eine homogene Einheit, die sich sehr respektvoll pushen. Sven macht es herausragend gut gerade. Daniel haben wir mit viel Potenzial und vielen Hoffnungen für die Zukunft verpflichtet. Der hat sich das verdient."

Mario Krischel

Bayern-Quartett und zweimal die glatte 1: Die kicker-Elf des 5. Spieltags