13:20 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
K. Schumacher
Rostock

13:28 - 27. Spielminute

Rote Karte (Rostock)
Scherff
Rostock

14:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Platte
für Srbeny
Paderborn

14:08 - 48. Spielminute

Tor 1:0
Rohr
Rechtsschuss
Vorbereitung Justvan
Paderborn

14:30 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
M. Schröter
für Pröger
Rostock

14:31 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Rhein
für Fröde
Rostock

14:40 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Verhoek
für Hinterseer
Rostock

14:40 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Fröling
für Dressel
Rostock

14:38 - 78. Spielminute

Tor 2:0
Muslija
Rechtsschuss
Vorbereitung Klefisch
Paderborn

14:42 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Nadj
für Muslija
Paderborn

14:43 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Hünemeier
für Leipertz
Paderborn

14:47 - 87. Spielminute

Tor 3:0
Platte
Rechtsschuss
Vorbereitung Nadj
Paderborn

14:48 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
S. Conteh
für Obermair
Paderborn

14:48 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Ma. Schuster
für Klefisch
Paderborn

14:51 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Ma. Schuster
Paderborn

SCP

HRO

Platte Platte
Rechtsschuss, Nadj
87'
3
:
0
Muslija Muslija
Rechtsschuss, Klefisch
78'
2
:
0
Rohr Rohr
Rechtsschuss, Justvan
48'
1
:
0
90'
Die Pleite ist gleichbedeutend mit der dritten Niederlage im dritten Spiel unter der Leitung von Rostocks neuem Trainer Alois Schwartz.
90'
Rostock dürfte noch immer am frühen Platzverweis gegen Scherff zu knabbern haben, der Paderborn den Weg zu seinem Heimsieg ebnete. Bis zur Pause hielt der FC Hansa gut mit, im zweiten Durchgang war der abstiegsbedrohte Klub dann chancenlos gegen eine spielfreudige SCP-Offensive.
Abpfiff
90' +1
Marco Schuster Gelbe Karte (Paderborn)
Ma. Schuster
Der eingewechselte Paderborner steigt Schumacher auf den Schlappen.
89'
Nun sollte auch der letzte Zweifel beseitigt sein. Ein einseitiges Fußballspiel in Ostwestfalen plätschert seinem Ende entgegen.
88'
Marco Schuster
Kai Klefisch
Spielerwechsel (Paderborn)
Ma. Schuster kommt für Klefisch
88'
Sirlord Conteh
Raphael Obermair
Spielerwechsel (Paderborn)
S. Conteh kommt für Obermair
87'
Felix Platte 3:0 Tor für Paderborn
Platte (
Rechtsschuss, Nadj)
Eine Ko-Produktion der Joker! Rostock verliert den Ball vorne und dann hat der SCP Platz. Nadj bedient Platte links im Strafraum, der die Kugel schnörkellos im kurzen Toreck versenkt.
85'
Verhoek läuft in Position, aber Hünemeier antizipiert im richtigen Moment und kommt mit dem Fuß dazwischen.
84'
Justvan hat die weiße Wand vor sich, aber findet trotzdem die Lücke. Platte nimmt den Pass seines Mitspielers mit dem Rücken zum Tor auf, aber verliert den Ball an Schumacher.
82'
Uwe Hünemeier
Robert Leipertz
Spielerwechsel (Paderborn)
Hünemeier kommt für Leipertz
82'
Niclas Nadj
Florent Muslija
Spielerwechsel (Paderborn)
Nadj kommt für Muslija
81'
Das Spiel scheint entschieden. Paderborn hat im zweiten Durchgang zum keinen Zeitpunkt etwas anbrennen lassen. Lukas Kwasniok bereitet noch einmal zwei Wechsel vor.
78'
Nils Fröling
Dennis Dressel
Spielerwechsel (Rostock)
Fröling kommt für Dressel
78'
John Verhoek
Lukas Hinterseer
Spielerwechsel (Rostock)
Verhoek kommt für Hinterseer
79'
Kurz zuvor hatte Muslija bereits die Chance auf das 2:0 gehabt, aber den Ball in den zweiten Stock gejagt.
78'
Florent Muslija 2:0 Tor für Paderborn
Muslija (
Rechtsschuss, Klefisch)
Die überfällige Entscheidung! Klefisch bedient Muslija in der Zentrale, der mit zwei Drehungen und einer Körpertäuschung seine Gegenspieler stehen lässt. Unhaltbar für Kolke lässt er den Ball im rechten Toreck einschlagen.
76'
Leipertz steigt nach einer Muslija-Ecke hoch. Sein Kopfball wird noch leicht abgefälscht und kracht gegen den rechten Pfosten.
75'
Justvan probiert es noch mal von links. Sein Schuss wird geblockt.
72'
Paderborn hat Zeit. Schallenberg gibt den gemächlichen Ballverteiler und spielt weit nach vorne. Das Zuspiel ist etwas zu weit für Platte.
71'
Malone probiert es mit einer weiten Einwurf-Flanke, die Heuer aus der Gefahrenzone köpft.
70'
Simon Rhein
Lukas Fröde
Spielerwechsel (Rostock)
Rhein kommt für Fröde
70'
Morris Schröter
Kai Pröger
Spielerwechsel (Rostock)
M. Schröter kommt für Pröger
Schon Ende der ersten Hälfte lief der Offensivmann unrund. Nun ist der Ausflug in die alte Heimat für Pröger beendet.
69'
Nach dem Foul von Fröde bekommt Paderborn die Gelegenheit, über einen Freistoß für Gefahr zu sorgen. Doch die Hausherren führen kurz aus und kommen dann nicht durch.
67'
Brotlose Kunst. Obermair tunnelt Roßbach, aber van Drongelen ist auf dem Posten und nimmt sich dem herrenlosen Ball an.
65'
Hansa arbeitet weiter akribisch und tapfer gegen den Ball. Dennoch wird die Dominanz Paderborns in Überzahl immer ersichtlicher.
64'
Muslija leitet einen SCP-Angriff mit einer tollen Einzelaktion selbst ein. Nach einem Doppelpass bekommt er den Ball wieder und schließt sofort au 14 Metern ab. Kolke ist schnell unten und kann die Kugel so gerade festhalten.
63'
Justvan ist in dieser Situation etwas zu eigensinnig. Der Paderborner nimmt sich selbst den Abschluss, Klefisch wäre dafür in besserer Postion gewesen.
62'
Schallenberg chippt den Ball gefühlvoll auf den mitaufgerückten Rohr. Die Flanke des bislang einzigen Torschützen bleibt hängen.
60'
Dressel schmeißt sich in den Ball und somit auch in den Passweg, den Rostocker verhindert, dass sich ein Paderborner Angriff über rechts entfalten kann.
58'
Leipertz muss sich mit der Ecke begnügen, nachdem er das Eins-gegen-eins gegen Roßbach nicht final für sich entscheidet. Nach der anschließenden Ecke jagt Klefisch den Ball drüber.
56'
Stattdessen schickt Obermair einen Ball in die Tiefe in Richtung Leipertz. Der Angreifer startet einen Schritt zu spät, so darf Kolke das Spielgerät aufnehmen.
54'
Von den Gästen, die im ersten Durchgang richtig gut dagegengehalten haben, kommt inzwischen offensiv gar nichts mehr.
53'
Justvan setzt sich etwas nach hinten ab und schlägt eine Halbfeldflanke von links in die Mitte. Die fliegt vorbei an Freund, Gegner und Gehäuse.
52'
Heuer probiert es aus der zweiten Reihe. Im Deckungszentrum der Rostocker hält van Drongelen den Kopf rein und blockt den strammen Schuss.
51'
Die Gastgeber werden nachdrücklicher. Klefisch schnuppert am 2:0. Sein Abschluss aus 16 Metern zieht knapp am linken Pfosten vorbei.
50'
Leipertz steigt zum Kopfball hoch, sein Versuch nimmt einen hohen Bogen und landet auf dem Tordach.
49'
Jetzt scheint vieles leichter zu gehen bei Paderborn. Obermair tunnelt seinen Gegenspieler und bedient dann Muslija, dessen Schuss geblockt wird.
48'
Maximilian Rohr 1:0 Tor für Paderborn
Rohr (
Rechtsschuss, Justvan)
Der groß gewachsene Allrounder belohnt die jüngsten Bemühungen des SCP. Justvan legt von der Grundlinie ab für Rohr, der den Ball mit dem ersten Kontakt in die lange Ecke befördert.
47'
Nach einem Doppelpass mit Rohr nimmt sich Muslija den Abschluss - doch der gleicht einer Rückgabe für Kolke.
46'
Felix Platte
Dennis Srbeny
Spielerwechsel (Paderborn)
Platte kommt für Srbeny
Lukas Kwasniok reagiert auf die bislang zu harmlose Offensive seiner Mannschaft.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Stimmung in Ostwestfalen ist gut, das Spiel ist bis dato eher mäßig. Highlight einer ansonsten ereignisarmen ersten Hälfte war der Platzverweis gegen Rostocks Scherff, auf den Schiedsrichter Martin Petersen nach einem Hinweis des VAR entschied. Bislang stemmte sich die abstiegsbedrohte Kogge aber auch in Unterzahl tapfer einem Gegentreffer entgegen.
Halbzeitpfiff
44'
Rostock verteidigt tiefstehend, aber bis dato erfolgreich. Den Gastgebern fehlt nach wie vor die zündende Idee.
43'
Die Kogge hat etwas Glück, dass Martin Petersen ein Handspiel der Paderborner ahndet. Kurz darauf kommt nämlich van Drongelen gegen Srbeny zu spät. Das hätte im Zweifel Freistoß aus aussichtsreicher Lage gegeben.
41'
Nicht ungefährlich! Zunächst wirkt es ideenlos, wie Paderborn den Ball tief in der gegnerischen Hälfte durch die eigenen Reihen spielt. Dann nimmt sich Obermair einen Abschluss aus dem Nichts, der den rechten Pfosten nur knapp verfehlt.
39'
Schallenberg als Antreiber. Der SCP-Kapitän reißt das Spiel an sich und verlagert dann nach rechts, wo Heuer schließlich in ein optimistisches Dribbling geht und den Ball vertändelt.
37'
Der Hansa-Eckstoß bleibt ungefährlich. Hinterseer verliert in der Strafraummitte das Kopfballduell. Wenig später kann sich Huth die Kugel schnappen.
36'
Pröger sucht Hinterseer mit einem Steckpass an die Grundlinie, wo Rohr vor seinem Gegenspieler zur Ecke klärt.
34'
Roßbach verteidigt stark gegen Justvan und holt in einem eng geführten Zweikampf letztlich sogar den Abstoß heraus - auf wenn die Fans des SCP lieber eine Ecke gehabt hätten.
32'
Schumacher ist in der Defensive gefordert. Er luchst Klefisch den Ball im eigenen Strafraum ab, ehe der zum Abschluss kommen kann.
31'
Obermair taucht frei links an der Strafraumkante auf. Seine Flanke fliegt scharf in die Mitte. Leipertz läuft ein, kommt aber nicht entscheidend zum Abschluss.
29'
Aber die Unterzahl des Tabellensiebzehnten macht sich prompt bemerkbar. Paderborn versucht, seinen Gegner tief in die eigene Hälfte zu drücken.
28'
Beim anschließenden Freistoß ist die Tordistanz noch zu groß - Paderborn kann daraus keinen Profit schlagen.
27'
Lukas Scherff Rote Karte (Rostock)
Scherff (Notbremse)
Folglich gibt es den Platzverweis gegen den Rostocker. Der FC Hansa muss jetzt über eine Stunde in Unterzahl auskommen.
27'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Ein Kontakt war zweifelsohne vorhanden. Martin Petersen revidiert seine Entscheidung.
26'
VAR-Prüfung
Der Schiedsrichter wird herausgewunken, sich die Szene noch einmal anzuschauen.
25'
Ein Konter aus dem Nichts. Muslija ist frei durch und wird von Scherff bedrängt und so zu Fall gebracht. Der Rostocker war letzter Mann. Es geht erstmal weiter.
24'
Mehr Szenen wie diese würden dem Spiel gut tun. Es ist bis dato ein ereignisarmes Zweitligaspiel.
23'
Neidhart handlungsschnell! Der aufgerückte Rechtsverteidiger stört den Spielaufbau der Gastgeber früh und bringt schließlich eine scharfe flache Flanke vors Tor. Hinterseer kommt einen Schritt zu spät.
22'
Srbeny macht den Ball auf der rechten Seite gut fest und zieht in die Mitte. Sein Pass für Muslija ist aber zu ungenau, Hansa verteidigt im Kollektiv gut.
20'
Kevin Schumacher Gelbe Karte (Rostock)
K. Schumacher
Erste Verwarnung! Der Rostocker kommt zu spät und legt Heuer von der Seite.
18'
Humphreys ist auf dem Posten. Der Verteidiger der Ostwestfalen verhindert, dass ein langer Ball in Richtung Pröger durchrutscht.
16'
Paderborn will eine vielversprechende Drei-gegen-zwei-Situation ausspielen, aber der Konter verpufft, weil Muslija den Ball nicht an den Mann bekommt.
15'
Eine Freistoß-Flanke von Dressel segelt in die Box der Gastgeber, Huth faustet den Ball heraus.
14'
Da war mehr drin! Ein hoher Befreiungsschlag der Kogge findet Pröger im SCP-Strafraum. Der Ex-Paderborner versucht den Ball zehn Meter vor dem gegnerischen Tor unter Bedrängnis zu kontrollieren - vergeblich.
13'
Die kurz ausgeführte Ecke wird erst in zweiter Instanz etwas brenzlig, weil Rostock den Ball nicht final geklärt bekommt. Der Schuss von Justvan hoppelt dann links am Tor vorbei.
12'
Klefisch und Justvan kombinieren sich mit einem Doppelpass über rechts. Das Spielgerät erreicht Leipertz, der den ersten Eckball des Spiels herausholt.
10'
Paderborn taucht erstmals mit kontrolliertem Ballbesitz am gegnerischen Sechzehner auf. Dort ist Neidhart hellwach, fängt einen Pass ab und klärt.
8'
Fröde arbeitet gut mit nach hinten und grätscht Muslija den Ball vom Fuß, der dadurch aber bei Srbeny landet. Der einstige Rostocker hat die gegnerische Fünferkette noch vor sich und dann keine zündende Idee.
7'
Es ist eine fahrige Anfangsphase mit vielen Fehlpässen und technischen Unzulänglichkeiten auf beiden Seiten.
6'
Obermair will die Seite wechseln und schlägt die Kugel hoch in die Luft. Seine Verlagerung findet Justvan nicht wie geplant, weil Scherff sich dieser in den Weg stellt.
4'
Muslija dribbelt mit enger Ballführung durch die Mitte. Srbeny deutet den Laufweg an und bekommt auch das Zuspiel in den Raum. Doch weil der Angreifer im falschen Moment abstoppt, trudelt der Ball über die Torauslinie.
3'
Der Rostocker wirkt kurz benommen, kann aber weiterspielen.
2'
Freistoß für den SCP von der rechten Seite. Die Flanke wird in den Rückraum geklärt, wo Klefisch voll abzieht. Der Schuss trifft Roßbach im Gesicht.
1'
Atmet Rostock nach diesem Spiel etwas auf? Der Ball rollt - zunächst in den Reihen der Gäste.
Anpfiff
12:50 Uhr
Die Ostwestfalen haben sich längst aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet. Ohne ihren verletzten Top-Scorer Marvin Pieringer wusste der SCP nicht mehr an die Leistungen aus der Hinrunde anzuknüpfen. Damals, am 11. Spieltag, wies man Rostock noch mit einem 3:0-Auswärtssieg in die Schranken.
12:33 Uhr
Bei den Hausherren gibt es drei personelle Veränderungen. Eine davon notgedrungen: Der am Oberschenkel verletzte Müller muss passen, Klefisch ersetzt ihn, Rohr rückt dafür vermutlich in die defensive Dreierkette. Dafür kann Heuer nach seinem Muskelfaserriss wieder mitmischen. Er verdrängt Hoffmeier auf die Bank, auf der auch Conteh Platz nimmt. Srbeny stürmt für ihn von Beginn an.
12:24 Uhr
Die Gäste sind im Vergleich zur Niederlage in Kiel nur auf einer Position verändert. Linksverteidiger Scherff rückt rein für Offensivmann Duljevic. Die Grundordnung dürfte dadurch defensiver werden - es riecht nach Fünferkette.
12:22 Uhr
Zuvor hatte Hansa auch im zweiten Spiel unter Schwartz eine Niederlage einstecken müssen. Trotz Führung hieß es am Ende gegen Kiel 2:3. Klappt es für den neuen Coach nun im dritten Anlauf?
12:12 Uhr
Bei Rostock ging es zuletzt drunter und drüber. Mit Alois Schwartz steht in dieser Spielzeit schon der dritte Coach an der Seitenlinie, Sportvorstand Martin Pieckenhagen wurde zudem jüngst am Ostermontag von seinen Aufgaben entbunden.
12:02 Uhr
Die Kogge wagt einen Anlauf in Ostwestfalen: Mit einem Sieg könnte Hansa Rostock an Jahn Regensburg vorbeiziehen und den Relegationsplatz erobern. Doch der SC Paderborn hat da noch ein Wörtchen mitzureden.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 FC St. Pauli St. Pauli 28 12 47
6 SC Paderborn 07 Paderborn 28 20 46
7 1. FC Kaiserslautern K'lautern 28 6 43
16 Jahn Regensburg Regensburg 28 -17 27
17 Hansa Rostock Rostock 28 -23 25
18 SV Sandhausen Sandhausen 28 -25 24
Tabelle 28. Spieltag

Statistiken

28
Torschüsse
1
748
gespielte Pässe
226
91%
Passquote
63%
76%
Ballbesitz
24%
Alle Spieldaten