18:46 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Hartherz
Paderborn

18:47 - 18. Spielminute

Tor 1:0
Stoppelkamp
Rechtsschuss
Vorbereitung Koc
Paderborn

19:07 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Sauer
Braunschweig

19:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Omladic
für Ofosu-Ayeh
Braunschweig

19:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
J. Düker
für Zuck
Braunschweig

19:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Stöger
für Saglik
Paderborn

19:55 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Heinloth
Paderborn

19:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
M. Ndjeng
für Wydra
Paderborn

20:05 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
D. Dogan
Braunschweig

20:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Khelifi
für Pfitzner
Braunschweig

20:09 - 81. Spielminute

Tor 2:0
Proschwitz
Rechtsschuss
Vorbereitung Stöger
Paderborn

20:11 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Brückner
Paderborn

20:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Ouali
für Koc
Paderborn

SCP

BRA

Proschwitz Proschwitz
Rechtsschuss, Stöger
81'
2
:
0
Stoppelkamp Stoppelkamp
Rechtsschuss, Koc
18'
1
:
0
Braunschweig ließ die Konsequenz im letzten Drittel vermissen, konnte sich keine zwingenden Chancen erspielen. Paderborn verteidigte geschickt, um kurz vor dem Ende den finalen Konter zu setzen - Effenberg feiert somit seinen Traumeinstand.
Abpfiff
90' +1
Die Partie plätschert ihrem Ende entgegen. Viel tut sich nicht mehr in der Benteler-Arena.
88'
Stoppelkamp schließt sein Dribbling mit einem Vollspannschuss ab, Gikiewicz faustet den Ball weg.
87'
Das 2:0 hatte sich nicht wirklich angebahnt, es schien eher auf eine Zitter-Schlussphase für die Hausherren hinauszulaufen. Nun machen die Gäste weiter Druck, scheinen aber den Glauben verloren zu haben.
85'
Idir Ouali
Süleyman Koc
Spielerwechsel (Paderborn)
Ouali kommt für Koc
Ouali darf einige Minuten Spielpraxis sammeln.
84'
Daniel Brückner Gelbe Karte (Paderborn)
Brückner
81'
Nick Proschwitz 2:0 Tor für Paderborn
Proschwitz (
Rechtsschuss, Stöger)
Das dürfte die Entscheidung sein. Über Brückner und Stoppelkamp landet der Ball auf der linken Seite bei Stöger, der geschickt wartet, bis Proschwitz in Position läuft. Die flache Hereingabe verwertet der Mittelstürmer eiskalt per Direktschuss.
80'
Düker zieht nach Hvilsoms Ablage aus 20 Metern mit links ab - knapp links vorbei.
79'
Salim Khelifi
Marc Pfitzner
Spielerwechsel (Braunschweig)
Khelifi kommt für Pfitzner
Viel offensiver kann Lieberknecht nicht einwechseln. Jetzt probiert sich auf Khelifi, der für Pfitzner kommt.
78'
Deniz Dogan Gelbe Karte (Braunschweig)
D. Dogan
Gräfe lässt den Vorteil erst laufen und zückt anschließend Gelb für Dogan nach einem Foul an Proschwitz.
74'
Braunschweig sucht die Mittel, um selber torgefährlich zu werden. Optisch haben die Löwen mittlerweile die Spielkontrolle, die zwingenden Chancen fehlen noch.
72'
Marcel Ndjeng
Dominik Wydra
Spielerwechsel (Paderborn)
M. Ndjeng kommt für Wydra
Ndjeng orientiert sich neben Bakalorz ins defensive Mittelfeld und wird Wydras Part übernehmen.
70'
Der SCP kommt momentan selten gefährlich in die gegnerische Hälfte. Auch deshalb steht Ndjeng zur Einwechslung bereit.
67'
Michael Heinloth Gelbe Karte (Paderborn)
Heinloth
Heinloth tritt Reichel auf den Spann und sieht folgerichtig Gelb.
65'
Kevin Stöger
Mahir Saglik
Spielerwechsel (Paderborn)
Stöger kommt für Saglik
Der auffällige Saglik holt sich den Applaus des Publikums ab, Stöger ersetzt ihn.
63'
Julius Düker
Hendrick Zuck
Spielerwechsel (Braunschweig)
J. Düker kommt für Zuck
Noch mehr Offensivkraft für die Löwen: Düker betritt den Platz.
62'
Braunschweig ist nun mindestens auf Augenhöhe, weiterhin ist es ein unterhaltsames Zweitligaspiel.
59'
Zuck probiert es vom linken Strafraumeck mit dem direkten Schuss ins lange Eck. Der Ball geht etwa einen Meter am Pfosten vorbei.
58'
Stoppelkamp serviert den Ball per Freistoßflanke auf den Kopf von Hoheneder, der - allerdings aus Abseitsposition - das Tor verfehlt.
56'
Paderborn löst den Spielaufbau gegen drückende Gäste spielerisch und bekommt dafür Szeneapplaus vom eigenen Publikum.
53'
Pfitzner kommt nach einer Ecke von rechts an den Ball, scheint aber etwas überrascht zu sein und jagt das Leder aus kurzer Distanz neben den Kasten.
51'
Riesenmöglichkeit zum 2:0. Koch bricht auf der rechten Seite durch und läuft allein Gikiewicz zu. Statt selber zu schießen, will er aber einen seiner mitgelaufenen Mitspieler im Zentrum bedienen. Der Pass ist nicht präzise, Braunschweig kann klären.
49'
Möglichkeit für Braunschweig: Holtmann legt auf und Zuck verzieht aus 16 Metern.
48'
Mit dem offensiver ausgerichteten Omladic will Lieberknecht die eigene Stärke, das schnelle Spiel nach vorne, forcieren.
46'
Nik Omladic
Phil Ofosu-Ayeh
Spielerwechsel (Braunschweig)
Omladic kommt für Ofosu-Ayeh
Lieberknecht reagiert und bringt Omladic für Ofosu-Ayeh.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Vielversprechende erste Halbzeit für Effenberg an der Seitenlinie. Mit hohem Tempo und aggressivem Zweikampfverhalten kauften die Hausherren den Gästen den Schneid ab und verdienten sich die Führung durch Stoppelkamp redlich.
Halbzeitpfiff
45'
Zum Ende nimmt der SC noch einmal Tempo auf. Saglik will den Ball scharf in die Mitte spielen und trifft dabei Baffo am Arm. Dessen Armhaltung ist aber absolut regelkonform, Manuel Gräfes Pfeife bleibt stumm.
42'
Proschwitz führt einen Einwurf schnell aus und bedient so Koc. Der nimmt die Vorlage in höchstem Tempo direkt und will Gikiewicz aus spitzem Winkel überlupfen. Der Keeper muss letztendlich aber nicht eingreifen.
41'
Momentan läuft alles nach Plan für Effenberg und seinen SC Paderborn. Auch wenn das Tempo in den letzten Minuten heruntergefahren wurde, bleibt das Team griffig und aggressiv in den Zweikämpfen.
38'
Maximilian Sauer Gelbe Karte (Braunschweig)
Sauer
Nach einem Braunschweiger Eckball startet Paderborn den Konter. Koc legt auf Saglik ab, der ins Dribbling gehen will, aber von Sauer regelwidrig gestoppt wird.
37'
Ofosou-Ayeh bricht mit Geschwindigkeit rechts durch und kommt zum Abschluss aus zehn Metern. Ein Abwehrbein ist aber dazwischen, Situation geklärt.
34'
Das Spiel hat sich etwas beruhigt, Braunschweig versucht, Fuß zu fassen. Paderborn steht nun tiefer und lässt die Gäste kommen.
31'
Saglik erobert den Ball, und sofort läuft der Gegenstoß. Stoppelkamp bietet sich links an, aber Sauer hat aufgepasst und grätscht den Torschützen gekonnt ab.
28'
Übrigens: Effenbergs Gestik am Spielfeldrand ist eher ruhig. Mit verschränkten Armen beobachtet er das Geschehen. Klar ist: Viel zu bemängeln hat er bei seiner exzellent eingestellten Mannschaft nicht.
25'
Die Hausherren gehen nach wie vor hohes Tempo, suchen stets den direkten Weg nach vorne.
22'
Saglik narrt Dogan und zieht aus 17 Metern ab. Gikiewicz reagiert gut, den Abpraller köpft Hoheneder aus acht Metern neben das Tor.
18'
Moritz Stoppelkamp 1:0 Tor für Paderborn
Stoppelkamp (
Rechtsschuss, Koc)
Der SCP führt. Koc schießt aus großer Distanz, und Pfitzner fälscht den Ball ab. Gikiewicz zeigt zwar einen guten Reflex, kann die Kugel aber nicht aus der Gefahrenzone bereinigen. Der Ball landet im Fünfmeterraum, wo Stoppelkamp am schnellsten ist und den Abpraller über die Linie drückt.
17'
Florian Hartherz Gelbe Karte (Paderborn)
Hartherz
Hartherz zieht Hvilsom und verhindert dessen Dribbling. Taktisches Foul - Gelb.
14'
Es bleibt kaum Zeit zum Durchatmen: Proschwitz zieht nach einem Steilpass direkt aus der Drehung ab, wird aber noch rechtzeitig geblockt.
13'
Brückners Flugball verlängert Proschwitz auf Koc, der die Abwehrkette durchbricht, aber sich den Ball zu weit vorlegt. Chance vertan.
10'
Bakalorz holt sich am eigenen Strafraum den Ball ab und schlägt das Leder hoch und weit auf die linke Seite. Koc kann den Ball aber nicht erlaufen.
7'
1:1 in Sachen Aluminiumtreffer: Wydras Versuch von der rechten Seite landet am rechten Pfosten. Es ist ein außerordentlich temporeicher Beginn.
6'
Koc dribbelt Reichel aus und legt flach in die Mitte, Gikiewicz kann aber parieren.
5'
Nahe des linken Strafraumecks zieht Reichel ab, sein Schuss rauscht aber rechts vorbei.
4'
Erster Kracher der Partie: Holtmann hat bei einem Konter viel Platz auf der linken Seite und zieht mit links aus 20 Metern ab. Der Ball prallt an den linken Außenpfosten.
3'
Saglik schickt Koc steil, der holt den ersten Eckball heraus. Dieser bringt jedoch nichts ein.
2'
Braunschweig startet druckvoll und schnürt den SCP gleich einmal in der eigenen Hälfte ein.
1'
Der Ball rollt, Effenbergs erstes Spiel als Zweitliga-Trainer läuft.
Anpfiff
18:28 Uhr
Die Mannschaften betreten das Feld. In wenigen Minuten kann es losgehen. Schiedsrichter der Partie ist Manuel Gräfe aus Berlin.
18:24 Uhr
Im Blickpunkt steht aber natürlich Paderborn. Welche Marschroute gibt Effenberg seinem Team mit auf den Weg? Ist seine Handschrift bereits zu erkennen? Im Vorfeld hatte sich der neue Trainer in Sachen Taktik beharrlich in Schweigen gehüllt.
18:22 Uhr
Dogan feiert also sein Saisondebüt und wird, wie Lieberknecht betont, im Abwehrzentrum "ins kalte Wasser geworfen".
18:16 Uhr
Braunschweigs Torsten Lieberknecht veränderte seine Eintracht auf vier Positionen: Pfitzner, Dogan, Matuschyk und Hvilsom beginnen für Boland, Schönfeld, Khelifi und Hochscheidt.
18:13 Uhr
Fünf Neue gibt es in der Startelf der Paderborner: Heinloth, Hartherz, Stoppelkamp, Koc und Saglik beginnen für Ndjeng, Wahl, Ouali, Vucinovic und Stöger (alle auf der Bank).
18:10 Uhr
Gewohnt schlagfertig gab sich der 47-Jährige auch, als er zum bevorstehenden Spiel gegen die konstant guten Braunschweiger gefragt wurde. Das Duell "Tiger" gegen Braunschweiger Löwen werde "kein Streichelzoo".
18:08 Uhr
Viel Zeit, seine Mannschaft auf die Partie gegen Braunschweig vorzubereiten, hatte Effenberg nicht. Nichtsdestotrotz steigt auch bei ihm die Vorfreude auf sein Debüt: "Wir freuen uns alle tierisch auf das Spiel", so "Effe".
18:05 Uhr
Mit der Verpflichtung des ehemaligen Weltklassespielers hoffen die Verantwortlichen auf dessen Stahlkraft. "Wir brauchten nach Markus Gellhaus eine Autorität auf der Trainerbank", erklärte SCP-Manager Michael Born bei der Vorstellung am Mittwoch.
18:03 Uhr
Im Fokus: Stefan Effenberg, der neue Trainer des SCP. Nach der Entlassung von Markus Gellhaus soll der "Tiger" die Ostwestfalen wieder zurück in die Spur bringen. Es ist Effenbergs erster Job als Trainer, seit 2012 besitzt er die Fußballlehrer-Lizenz. Sein neuer Klub steht momentan auf Rang 15 und weist mit nur fünf erzielten Toren die schwächste Offensive auf.
17:49 Uhr
Der SC Paderborn empfängt am 11. Spieltag Eintracht Braunschweig. Anpfiff ist um 18.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 SV Sandhausen Sandhausen 11 8 18
7 Eintracht Braunschweig Braunschweig 11 10 17
8 SpVgg Greuther Fürth Fürth 11 -4 17
14 Arminia Bielefeld Bielefeld 11 -2 11
15 SC Paderborn 07 Paderborn 11 -10 10
16 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 11 -4 9
Tabelle 11. Spieltag