15:35 - 5. Spielminute

Tor 0:1
P. Dardai
Rechtsschuss
Vorbereitung Tabakovic
Hertha

16:13 - 43. Spielminute

Spielerwechsel
Bouchalakis
für Dudziak
Hertha

16:14 - 44. Spielminute

Tor 1:1
Wiemann
Kopfball
Vorbereitung Kleinhansl
Osnabrück

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Pekarik
für M. Dardai
Hertha

16:42 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Reese
Hertha

16:52 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
T. Rölke
für Hussein
Hertha

16:52 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Scherhant
für Winkler
Hertha

16:51 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Kenny
Hertha

16:56 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Makridis
für Kehl
Osnabrück

16:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Cuisance
für Niemann
Osnabrück

16:58 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
T. Rölke
Hertha

17:01 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Niederlechner
für P. Dardai
Hertha

17:02 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Wriedt
für Lobinger
Osnabrück

17:04 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Gechter
Hertha

17:04 - 76. Spielminute

Tor 2:1
Makridis
Rechtsschuss
Vorbereitung Wriedt
Osnabrück

17:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Böggemann
für Kühn
Osnabrück

17:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Goiginger
für J. Wulff
Osnabrück

17:15 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Osnabrück)
Tesche
Osnabrück

OSN

BSC

2. Bundesliga

Nach früher Führung: Hertha verliert letztes Spiel unter Dardai

Tabakovic muss sich die Torjägerkanone teilen

Nach früher Führung: Hertha verliert letztes Spiel unter Dardai

Glückliche Gesichter beim VfL, Enttäuschung bei Hertha.

Glückliche Gesichter beim VfL, Enttäuschung bei Hertha. picture alliance/dpa

Bei den Osnabrückern ergaben sich im Vergleich zum 1:3 bei St. Pauli vier Wechsel: Gyamfi, Wulff, Kehl und Lobinger rückten für Beermann, Conteh, Makridis und Wriedt in die Startformation.

Der scheidende Hertha-Coach Pal Dardai nahm nach dem 3:1 gegen Lautern zwei Veränderungen vor: Kempf und Winkler ersetzten Zeefuik (Gelbsperre) und Maza (nicht im Kader).

Spieler des Spiels

Philipp Kühn Tor

2
mehr Infos
Spielnote

Eine recht muntere, abwechslungsreiche Partie, in der es Hertha fahrlässig versäumte, nach dem guten Start für eine frühe Vorentscheidung zu sorgen; Osnabrück wehrte sich engagiert und hielt nicht nur kämpferisch dagegen, sodass der Sieg sogar verdient war.

3
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 P. Dardai (5')

1:1 Wiemann (44')

mehr Infos
VfL Osnabrück   Hertha BSC  
Spieldaten
13
Torschüsse
18
46%
Ballbesitz
54%
mehr Infos
VfL Osnabrück
Osnabrück

Kühn2 - Ajdini3,5, Gyamfi3, Wiemann2,5 , Kleinhansl3 - Gnaase3,5, Tesche4 , J. Wulff4 , Kehl3,5 , Niemann4,5 - Lobinger4

mehr Infos
Hertha BSC
Hertha

Ernst4 - Kenny4 , Gechter3,5 , Kempf4, Dudziak3,5 - M. Dardai4 , Hussein3,5 , Winkler3,5 , P. Dardai3 , Reese4 - Tabakovic4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Patrick Alt Illingen

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Bremer Brücke
Zuschauer 15.741 (ausverkauft)
mehr Infos

Die Berliner kamen mit viel Schwung aus den Katakomben und erspielten sich bereits in der Anfangsphase einige gute Tormöglichkeiten. Dabei profitierte die Alte Dame allerdings auch von trägen Osnabrückern, die defensiv noch überhaupt nicht auf der Höhe waren.

Dardai schießt schwungvolle Berliner in Front

2. Bundesliga - 34. Spieltag

Keine fünf Minuten waren gespielt, da netzte Palko Dardai nach einer weitergeleiteten Reese-Flanke zur Führung für Hertha ein. Reese (9.), Kempf (10.) und Winkler (10., Pfostentreffer) hatten wenig später Chancen zu erhöhen, verpassten das 2:0 allerdings knapp.

Osnabrück steigert sich und trifft

Mit der ersten eigenen Möglichkeit - Gyamfi scheiterte per Kopf an Ernst (20.) - stabilisierten sich die Lila-Weißen und verzeichneten nun ebenfalls einige Ballbesitzphasen.

Obwohl es rein sportlich um nichts mehr ging, spielte die Koschinat-Elf immer wieder munter nach vorne - und belohnte sich noch vor der Pause für die Leistungssteigerung: Erst ließen Lobinger (30., Außenpfosten) und Gyamfi (38.) liegen, dann machte es Wiemann nach einer Ecke besser und köpfte zum 1:1-Pausenstand ein (44.).

Nach dem Seitenwechsel war das Tempo ein wenig raus. Beide Mannschaften bekämpften sich im Mittelfeld, zeigten jedoch nicht mehr so viel Zug zum Tor wie noch in Hälfte eins. Hertha blieb die kontrollierende Elf und hatte durch Winkler die beste Chance, als dieser nach einer Reese-Hereingabe knapp vorbeiköpfte (49.).

Osnabrück kombiniert sich zum Sieg

Abgesehen davon passierte in den Strafräumen wenig. Bis in die 76. Minute: Da kombinierten sich die Lila-Weißen mal wieder schön nach vorne - mit Erfolg: Makridis' abgefälschter Torschuss landete zum 2:1 im Netz der Gäste.

Tabakovic muss sich die Torjägerkanone teilen

In der Schlussphase waren die Hauptstädter nochmal bemüht, kamen aber kaum in gute Abschlusspositionen. Besonders Tabakovic, der noch um die kicker-Torjägerkanone kämpfte, bekam über die gesamte Spielzeit nur wenig Bälle. So verloren die Herthaner am Ende nicht nur das letzte Spiel unter Trainer Dardai. Weil Glatzel und Tzolis in den Parallelspielen beide dreifach trafen, muss sich Tabakovic den Titel der Torjägerkanone mit seinen Konkurrenten teilen. Alle drei stehen nach 34 Spielen bei 22 Toren.

Die Berliner rutschen durch die Niederlage bis auf Rang neun ab, Osnabrück bleibt Schlusslicht. Die neue Zweitliga-Saison startet am 2. August.