15:35 - 35. Spielminute

Tor 1:0
Rietpietsch
Vorbereitung Haeldermans
Oberhausen

16:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Heiße
für Langen
Dresden

16:09 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
Christ
für Beuchel
Dresden

16:14 - 57. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Dresden)
Csik
Dresden

16:18 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Jan Seifert
für Heidrich
Dresden

16:25 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Chiquinho
für Montero
Oberhausen

16:25 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Velichkov
für Simioni
Oberhausen

16:37 - 80. Spielminute

Tor 2:0
Baciu
Vorbereitung Chiquinho
Oberhausen

16:43 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Bajzat
für Rietpietsch
Oberhausen

RWO

SGD

2. Bundesliga

Andersen-Elf siegt im Kellerduell

9. Spieltag, RW Oberhausen - Dynamo Dresden 2:0 (1:0)

Andersen-Elf siegt im Kellerduell

RWO-Coach Jörn Andersen änderte sein Team nach der unglücklichen 2:3 -Niederlage in Köln nur auf einer Position. Für den verletzten Keita (Muskelbündelriss) rückte Simioni in die Startformation. Auf Seiten der Gäste aus Dresden musste Trainer Christoph Franke gegenüber dem 2:1 -Erfolg gegen Saarbrücken auf den Gelb-gesperrten Oswald verzichten und schickte Heidrich aufs Feld.


Der 9. Spieltag im Überblick


Tore und Karten

1:0 Rietpietsch (35')

2:0 Baciu (80')

mehr Infos
Rot-Weiß Oberhausen
Oberhausen

Adler2 - Wimmer3 , André Astorga4 , Cichon2,5, Tiéku3,5 - Keidel3 , Baciu4 , Montero3 , Haeldermans2,5 - Simioni4 , Rietpietsch2

mehr Infos
1. FC Dynamo Dresden
Dresden

Herber3 - Langen5 , Oppitz5, Csik4 , Hauser4 - Heidrich3,5 , Beuchel4,5 , Wansi3, Fröhlich3,5 , Lavric4 - Kennedy4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Thorsten Schriever Wurster Nordseeküste

5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Stadion Niederrhein
Zuschauer 5.428
mehr Infos

Das Kellerduell in Niederrhein-Stadion war von Beginn an hektisch und von vielen Fouls und Nickligkeiten geprägt. Die Dresdner, die als einzige Mannschaft in deutschen Profifußball noch keinen einzigen Auswärtspunkt verbuchen konnten, versteckten sich nicht, sondern agierten durchaus offensiv. Die beste Chance der Sachsen vergab Torjäger Kennedy nach einer Viertelstunde. Danach bekam RWO die Partie aber besser in den Griff und ging nach gut einer halben Stunde in Führung. Dabei profitierten die Gastgeber von einem kapitalen Abwehrfehler der Dresdner. Haeldermans hatte aus halbrechter Position im Mittelfeld an den Strafraum geflankt, Rene Beuchel verschätzte sich gewaltig und verpasste den Ball, so dass Mike Rietpietsch völlig frei stand und keine große Mühe hatte, Keeper Herber zu bezwingen.

Nach der Pause erwischte Dresden den besseren Start und hatte bereits nach wenigen Sekunden durch Wansi die erste Chance, doch der Dynamo-Stürmer verzog deutlich. Nur zehn Minuten später gerieten die Sachsen in Unterzahl, da Dresdens Abwehspieler Csik die Gelb-Rote Karte sah (54.). Aus dem folgenden Freistoß wäre fast das 2:0 entstanden, doch Kennedy rettete vor dem einschussbereiten Izepon. Dresden zeigte zwar in Unterzahl Moral, doch der Ausgleich gelang der Franke-Elf nicht. Als Baciu nach einer Ecke des eingewechselten Chiquinho per Kopf auf 2:0 erhöhte (78.) war das Spiel entschieden. In der Schlussphase hatten die Westdeutschen sogar noch einige Möglichkeiten, weitere Tore zu erzielen.

RWO gewinnt das Kellerduell gegen Dresden in einer hektischen Partie völlig vedient und gibt die "Rote Laterne" ab. Der Aufsteiger aus Dresden bleibt die einzige Mannschaft im deutschen Profifußball, die auswärts noch keinen einzigen Sieg verbuchen kann.