18:47 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Gyamerah
Nürnberg

19:09 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Kijewski
Braunschweig

19:35 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Nikolaou
Braunschweig

19:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Ujah
für Wintzheimer
Braunschweig

19:57 - 69. Spielminute

Tor 1:0
F. Hübner
Kopfball
Vorbereitung Duman
Nürnberg

19:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Goller
für Nürnberger
Nürnberg

19:58 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Shuranov
für Duah
Nürnberg

20:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Kaufmann
für Krauße
Braunschweig

20:04 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
de Medina
Braunschweig

20:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Bonga
für Lauberbach
Braunschweig

20:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
K. Endo
für Kijewski
Braunschweig

20:09 - 81. Spielminute

Tor 2:0
Gyamerah
Rechtsschuss
Nürnberg

20:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Geis
für Möller Daehli
Nürnberg

20:21 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Multhaup
Braunschweig

20:22 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Goller
Nürnberg

20:18 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Köpke
für Duman
Nürnberg

20:19 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Brown
für Castrop
Nürnberg

FCN

BRA

2. Bundesliga

1. FC Nürnberg feiert 2:0 vs. Braunschweig - wichtiger Sieg

Braunschweig vorne harmlos

Dank zweier Verteidiger: Nürnberg feiert wichtigen Dreier

Seht her, ich war's: Nürnbergs Florian Hübner (re.) feiert sein 1:0 gegen Eintracht Braunschweig.

Seht her, ich war's: Nürnbergs Florian Hübner (re.) feiert sein 1:0 gegen Eintracht Braunschweig. IMAGO/Zink

FCN-Coach Dieter Hecking nahm trotz der 0:3-Niederlage beim HSV keine Änderungen vor. Braunschweigs Trainer Michael Schiele hingegen wechselte nach dem 3:3 gegen Arminia Bielefeld zweimal: Gechter fehlte mit Oberschenkelproblemen, Kaufmann rotierte auf die Bank. Dafür begannen Donkor und die Nürnberger Leihgabe Wintzheimer.

Die Anfangsphase geht an den FCN - samt Lattentreffer

Nachdem sich beide Teams zunächst abtasteten, gehörte dem Club die erste gute Chance: Duah war nach einem Steckpass von Möller Daehli durch und schoss knapp vorbei (6.). Dies war aber nicht die einzige nennenswerte Strafraumaktion im Sechzehner zu Beginn. Tempelmanns Versuch aus spitzem Winkel wurde über Umwege brandgefährlich und sprang an die Latte (13.).

2. Bundesliga, 24. Spieltag

Spieler des Spiels

Lino Tempelmann Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

In der einseitigen Partie beherrschte der spielerisch gefällige FCN die Eintracht klar, der Aufsteiger mit vielen Fehlern im Spielaufbau und ohne klare Raumaufteilung.

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 F. Hübner (69')

2:0 Gyamerah (81')

mehr Infos
1. FC Nürnberg   Eintracht Braunschweig  
Spieldaten
17
Torschüsse
7
57%
Ballbesitz
43%
mehr Infos
1. FC Nürnberg
Nürnberg

Vindahl3 - Castrop3,5 , F. Hübner2,5 , Schindler3, Gyamerah2 - Flick3, Duman3 , Möller Daehli3 , Tempelmann2, Nürnberger3,5 - Duah4

mehr Infos
Eintracht Braunschweig
Braunschweig

Fejzic3,5 - de Medina4 , Kurucay4,5, Kijewski4,5 - Multhaup5 , Krauße4,5 , Nikolaou3 , Donkor4,5, Pherai4 - Wintzheimer5 , Lauberbach3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Timo Gerach Landau

1,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Max-Morlock-Stadion
Zuschauer 25.238
mehr Infos

Ansonsten kontrollierte der FCN weitgehend das Geschehen, wirklich viel ging nach vorne jedoch nicht. Der verunsicherte BTSV war gar nicht im Spiel, lediglich Lauberbach schloss zweimal ab (31., 37.). Den Kontrahenten fehlte es an Ideen und Tempo im letzten Drittel.

Vindahl und Fejzic zu Beginn der zweiten Hälfte gefordert

Direkt mit Wiederanpfiff musste Vindahl dann gegen Lauberbach parieren (46.) und auf der Gegenseite Fejzic gegen Duah (49.). Insgesamt aber blieb die Partie chancenarm, da konnte der Club noch so überlegen agieren. Nach vorne ging lange wenig in einem Spiel zwischen den Strafräumen. Obwohl die Geschwindigkeit phasenweise zunahm, waren die Torhüter kaum gefordert. Dumans Schuss aus rund 13 Metern ging über den Kasten (66.).

Ein Standard hilft, Gyamerah legt wuchtig nach

Der erste Treffer des Abends fiel - wie könnte es anders sein - daher nach einem Standard: Hübner, der in Hälfte eins noch mit einem ungenauen Kopfball an Fejzic gescheitert war (40.), nickte diesmal nach einem Duman-Freistoß erfolgreich ein (69.). Der FCN blieb in der Folge dran - und legte nach. Gyamerahs beherzter Sololauf endete mit einem wuchtigen Distanzschuss ins Eck (81.).

Am Ende stand ein nicht unverdienter 2:0-Erfolg für Nürnberg fest. Hübner und Gyamerah erzielten dabei ihre ersten Saisontreffer. Braunschweig konnte nicht einen einzigen Torschuss, der den Club in Verlegenheit brachte, vorweisen. 

Für den FCN geht es in sieben Tagen - erneut um 18.30 Uhr - mit dem nächsten Abstiegskracher bei Arminia Bielefeld weiter. Braunschweig empfängt dann am Sonntag (13.30 Uhr) im brisanten Niedersachsenderby Hannover 96.