3. Liga
3. Liga Analyse
14:16 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Mann
Wiesbaden

14:24 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Jänicke
Wiesbaden

15:24 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Grote
für Kara
Münster

15:23 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
S. Benyamina
für Taylor
Münster

15:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Vidovic
für Mann
Wiesbaden

15:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
St. Kühne
für Siegert
Münster

15:42 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Zieba
für Jänicke
Wiesbaden

15:44 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Mintzel
Wiesbaden

15:44 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Nandzik
für Mintzel
Wiesbaden

15:49 - 90. + 2 Spielminute

Tor 0:1
Müller
Rechtsschuss
Vorbereitung Schnellbacher
Wiesbaden

MÜN

WIE

3. Liga

Müller besiegelt den dreckigen Auswärtssieg

Preußen zwar feldüberlegen, aber zu harmlos

Müller besiegelt den dreckigen Auswärtssieg

Münsters Trainer Ralf Loose brachte im Vergleich zum 0:0 in Erfurt Kara für den (zu Viktoria Köln) abgewanderten Manno und Schmidt rückte nach abgesessener Gelbsperre wieder für Scherder in die Innenverteidigung. Wiesbadens Coach Marc Kienle stellte nach der 0:3-Pleite gegen Halle einmal um: Haas begann an Stelle von Book.

Die Hausherren begannen mit dem Selbstvertrauen aus sieben Spielen ohne Niederlage überlegen und verbuchten auch den ersten nennenswerten Torversuch: Piossek spielte Truckenbrod frei, dessen Schuss von der Strafraumkante aber zu hoch angesetzt war (10.).

Schnellbacher hat die Führung auf dem Fuß

Fünf Zeigerumdrehungen später köpfte der mitaufgerückte Pischorn eine Freistoßflanke von Bischoff über den Kasten. Der SCP blieb weiterhin optisch überlegen und drückte den SVWW tief in dessen Hälfte, ohne jedoch echte Gefahr für das von Kolke gehütete Gästetor auszustrahlen. Wie aus dem Nichts hätte die Kienle-Truppe nach gut einer halben Stunde um ein Haar den Spielverkauf auf den Kopf gestellt. Schnellbacher umkurvte SCP-Keeper Masuch und zog ab, doch Siegert sprang für seinen Torhüter in die Bresche und klärte in höchster Not (32.).

Am Spielverlauf änderte sich dadurch nichts. Münster hatte mehr Ballbesitz, agierte im Spiel nach vorne aber nicht zielstrebig genug. Die Gäste setzten nach wie vor auf ihre Nadelstich-Taktik, ohne diese jedoch mit weiterem Leben füllen zu können. Weil beide Teams offensiv insgesamt viel zu blass blieben, blieb es bis zur Pause torlos.

Der 23. Spieltag

Nach dem Seitenwechsel knüpften die Teams dort an, wo sie vorher aufgehört hatten. Viel Ballgeschiebe, viele Zweikämpfe, wenig Torraumszenen. Truckenbrod versuchte sich aus der Distanz, sein Schuss segelte aber deutlich über den Kasten (64.).

Loose reagiert

Münsters Coach Ralf Loose reagierte auf das uninspirierte Spiel seiner Elf und brachte Benyamina und Grote für Taylor und Kara (67.). Und Benyamina fügte sich gut ein: Der Angreifer nutzte einen Stellungsfehler in der SVWW-Defensive und kam frei zum Abschluss, verfehlte aber knapp (78.). Auch Grote brauchte keine lange Anlaufzeit: Seine gute Flanke konnte Bischoff nur an das Außennetz köpfen (83.).

Als alles auf ein 0:0 hinauslief, zündete Müller doch noch einen Knaller. Sein Schuss in der zweiten Minute der Nachspielzeit aus der Distanz fand tatsächlich den Weg in die Maschen - und Preußen konnte nicht mehr reagieren. Die Gäste feierten einen schmutzigen Auswärtssieg, während Münster sich mangelnde Durchschlagskraft im Spiel nach vorne vorwerfen lassen muss.

Am nächsten Samstag (14 Uhr) tritt Münster bei Holstein Kiel an. Wiesbaden empfängt zeitgleich Wacker Burghausen.