18:07 - 6. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Volland
1860 München

18:19 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Lauth
1860 München

18:22 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Bertels
Paderborn

18:27 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Halfar
1860 München

18:39 - 37. Spielminute

Tor 1:0
Volland
linker Oberarm
Vorbereitung Aigner
1860 München

19:15 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Rakic
für Lauth
1860 München

19:19 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Strohdiek
Paderborn

19:25 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Schäffler
für Halfar
1860 München

19:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Taylor
für Brandy
Paderborn

19:27 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Kara
für Bertels
Paderborn

19:34 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Alushi
Paderborn

19:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Guié-Mien
für Brückner
Paderborn

19:40 - 83. Spielminute

Tor 1:1
Mohr
Rechtsschuss
Vorbereitung Taylor
Paderborn

19:44 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Wood
für Aigner
1860 München

19:44 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Taylor
Paderborn

M60

SCP

1
:
1
83'
Mohr Mohr
Rechtsschuss, Taylor
Volland Volland
linker Oberarm, Aigner
37'
1
:
0
Abpfiff
88'
Bobby Wood
Stefan Aigner
Spielerwechsel (1860 München)
Wood kommt für Aigner
88'
Matthew Taylor Gelbe Karte (Paderborn)
Taylor
83'
Florian Mohr 1:1 Tor für Paderborn
Mohr (
Rechtsschuss, Taylor)
Der Ausgleich: Taylor scheitert im Eins-gegen-Eins an Kiraly, im Nachschuss bringt der aufgerückte Maskenmann Mohr die Kugel per Heber im Gehäuse unter.
81'
Kara setzt sich ballgewandt am linken Strafraumrand in Szene und flankt die Kugel ins Zentrum. Der eingewechselte Guié-Mien knallt sie an Kiraly vorbei Richtung Tor, Feick klärt vor der Linie.
79'
Rolf-Christel Guié-Mien
Daniel Brückner
Spielerwechsel (Paderborn)
Guié-Mien kommt für Brückner
78'
Enis Alushi Gelbe Karte (Paderborn)
Alushi
73'
Um ein Haar der Ausgleich: SCP-Kapitän Krösche probiert es aus rund 18 Metern mit einem findigen Schuss. Der Ball streicht nur knapp am rechten Torwinkel vorbei.
72'
Die Partie in der Allianz-Arena ist weiterhin nichts für Fußball-Gourmets. Der Paderborner Angriffsschwung der ersten Minuten nach Wiederanpfiff ist wieder erlahmt.
70'
Mehmet Kara
Thomas Bertels
Spielerwechsel (Paderborn)
Kara kommt für Bertels
70'
Matthew Taylor
Sören Brandy
Spielerwechsel (Paderborn)
Taylor kommt für Brandy
68'
Manuel Schäffler
Daniel Halfar
Spielerwechsel (1860 München)
Schäffler kommt für Halfar
63'
Christian Strohdiek Gelbe Karte (Paderborn)
Strohdiek
61'
Rakic schraubt sich im Sechzehner nach oben. Der Serbe hat aber das Visier nicht richtig eingestellt, sodass sein Kopfball über den Querbalken fliegt.
59'
Djordje Rakic
Benjamin Lauth
Spielerwechsel (1860 München)
Rakic kommt für Lauth
Rakic kommt für Lauth, den zuletzt eine Magen-Darm-Grippe geschwächt hatte, in die Partie.
57'
Das Leder klatscht an den linken Pfosten: Nach Mehas Freistoß hat Proschwitz es dorthin mit dem Kopf befördert. Der SCP-Angreifer war jedoch zu früh gestartet und stand somit im Abseits.
54'
Doch nun melden sich die Gäste wieder verstärkt vor dem gegnerischen Kasten zu Wort, noch aber ohne Erfolg.
52'
Den Aktionen der Gastgeber fehlt es momentan an Tempo und Entschlossenheit. Doch auch der SCP ist mittlerweile wieder vom Gaspedal gegangen.
49'
Ein Fernschuss von Proschwitz saust links vorbei. Paderborn müht sich nach Wiederanpfiff um mehr Präsenz in der Offensive.
46'
Beide Teams gehen mit unverändertem Personal in den zweiten Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der TSV 1860 liegt zur Pause knapp, aber verdient in Front. In einer tempo- und höhepunktarmen Partie investierten die "Löwen" nach Anlaufschwierigkeiten mehr und wurden durch Vollands unorthodoxen Führungstreffer belohnt.
Halbzeitpfiff
45'
Proschwitz behauptet sich im Zentrum und legt das Spielgerät zurück. Nach Krösches Flachsschuss muss Kiraly erstmals richtig eingreifen. Er hat die Kugel im Nachfassen sicher.
42'
Proschwitz entwischt nach einer Hereingabe von Brückner im Strafraum Benjamin und schließt handlungsschnell ab, links vorbei.
37'
Kevin Volland 1:0 Tor für 1860 München
Volland (
linker Oberarm, Aigner)
Die "Löwen" gehen in Front: Lauth legt die Kugel rechts raus auf Bierofka. Nach dessen Flanke befördert der freistehende Volland die Kugel mittels Oberschenkel und Unterarm in die Maschen.
33'
Ein abgefälschter Alushi-Schuss hat eine für den 60-Kasten bedrohliche Flugbahn, die Kugel fliegt über den Balken.
31'
Die Gastgeber erarbeiten sich zusehends Feldvorteile und immer wieder Eckbälle. Die Ostwestfalen begegnen den Angriffsbemühungen der Münchner in der bislang zähen Partie mit einer stabilen Abwehr.
26'
Daniel Halfar Gelbe Karte (1860 München)
Halfar
Halfar senst Meha im Mittelfeld rustikal um.
22'
Thomas Bertels Gelbe Karte (Paderborn)
Bertels
19'
Benjamin Lauth Gelbe Karte (1860 München)
Lauth
Es gibt keinen Elfmeter, sondern "Gelb" für den "Löwen"-Kapitän, der zuvor reklamiert hat.
18'
Ein Aufreger in der Allianz-Arena: Mohr springt die Kugel - von Lauth aus kurzer Distanz an diese befördert - an die Hand.
18'
Ungenauigkeiten hüben wie drüben sorgen bislang dafür, dass kein Spielfluss aufkommt.
13'
Das Spiel wird munterer: Volland kann den Ball nach einer flachen Aigner-Hereingabe nicht kontrolliert aufs Tor bringen, links vorbei. Auf der Gegenseite rauscht ein strammer Alushi-Flachschuss ebenfalls links vorbei.
11'
Nach einer Ecke von der linken Seite segelt der Ball nahe der Torlinie an Freund und Feind vorbei. Referee Schriever entscheidet auf Eckball von der anderen Seite. Kruse schnappt sich das Leder.
9'
Bislang mangelt es beiden Teams in ihren Aktionen an Tempo und Präzision, um gefährlicher in Aktion zu treten.
6'
Kevin Volland Gelbe Karte (1860 München)
Volland
Volland legt sich bei seinem engagierten Antritt das Spielgerät mit der Hand vor und bekommt den gelben Karton vorgehalten.
5'
Im Anschluss an diese taucht der aufgerückte Bülow am ersten Pfosten auf, köpft die Kugel jedoch hoch am rechten Kreuzeck vorbei.
4'
Nachdem Brückner eine Proschwitz-Hereingabe verpasst hat, schalten auf der Gegenseite die Hausherren erstmals schnell in die Offensive um. Volland will Lauth einsetzten, Bertels klärt zur Ecke...
2'
Brandy und Wemmer wagen im Zusammenspiel über rechts erstmals einen energischen Vorstoß. Benjamin klärt zur Ecke, die nachfolgend nichts einbringt.
1'
Der Ball rollt in der Allianz-Arena. Schiedsrichter Thorsten Schriever hat die Begegnung vor wenigen Augenblicken angepfiffen.
Anpfiff
17:27 Uhr
Paderborns Trainer Roger Schmidt lässt seine Anfangsformation nach dem 1:0-Heimsieg gegen Braunschweig derweil unverändert.
17:27 Uhr
60-Coach Reiner Mauer tauscht im Vergleich zur 0:2-Pleite in Rostock zweimal Personal: Bülow kehrt nach Rotsperre in die Startelf zurück und ersetzt Stahl. Aigner kommt ebenfalls im Mittelfeld statt Rakic zum Zug.
17:23 Uhr
Die "Sechzger" wollen diese imposanten Defensiv-Werte nun auf den Prüfstand stellen. Immerhin erzielten die Münchner schon 24 Treffer.
17:22 Uhr
Die Basis des aktuellen Paderborner Erfolges ist eine stabile Abwehr. Nur Fürth kassierte in Liga zwei bislang weniger Gegentore und spielte häufiger zu Null.
17:20 Uhr
Der SCP gestaltete indes seine letzten vier Liga-Duelle siegreich. Die Ostwestfalen, die durch einen weiteren Dreier an die Spitzengruppe heranschnuppern können, sind zudem seit sieben Spielen ungeschlagen.
17:19 Uhr
Die "Löwen" zogen in den letzten drei Partien jeweils den Kürzeren und rutschten dadurch im Zweitliga-Tableau auf Rang neun ab.
17:18 Uhr
Der TSV 1860 München strebt heute den fünften Heimsieg in der laufenden Saison an. Paderborn will auswärts zum fünften Mal dreifach punkten. Die Formkurve der Kontrahenten präsentiert sich derweil äußerst unterschiedlich.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 FC St. Pauli St. Pauli 12 10 25
5 SC Paderborn 07 Paderborn 12 7 22
6 Eintracht Braunschweig Braunschweig 12 3 19
8 Energie Cottbus Cottbus 12 -7 17
9 TSV 1860 München 1860 München 12 4 16
10 Dynamo Dresden Dresden 12 -2 14
Tabelle 12. Spieltag

Aufstellung

Kiraly - Rukavina, Schindler, Benjamin, Feick - Bülow, Bierofka, Aigner , Halfar - Lauth , Volland

Einwechslungen:
59. Rakic für Lauth
68. Schäffler für Halfar
88. Wood für Aigner

Reservebank:
Ochs (Tor), Kotzke, Malura, D. Stahl

Trainer:
Maurer

Kruse - Wemmer, Mohr , Strohdiek , Bertels - Krösche, Alushi , Meha, Brückner - Brandy , Proschwitz

Einwechslungen:
70. Taylor für Brandy
70. Kara für Bertels
79. Guié-Mien für Brückner

Reservebank:
Burchert (Tor), Palionis, Erlbeck

Trainer:
Schmidt

Taktische Aufstellung