02:02 - 32. Spielminute

Spielerwechsel
Schwarz
für Babatz
Mainz

20:10 - 49. Spielminute

Tor 0:1
O. Held
St. Pauli

20:27 - 66. Spielminute

Tor 1:1
Rose
Mainz

20:30 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Adamu
für Meier
St. Pauli

20:44 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
C. Yang
für O. Held
St. Pauli

20:48 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Morinas
für D. Weiland
Mainz

20:48 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Kramny
für M. Abel
Mainz

20:51 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Traub
für N'Diaye
St. Pauli

M05

STP

2. Bundesliga

Rose verhindert Heimpleite

23. Spieltag, FSV Mainz 05 - FC St. Pauli 1:1 (0:0)

Rose verhindert Heimpleite

Beim Tabellenzweiten aus Mainz nahm Trainer Jürgen Klopp nach dem 2:1-Sieg in Reutlingen zwei Umstellungen vor: Azaouagh und Dennis Weiland standen in der Startelf, Schwarz und Thurk (Gelb-Sperre) blieben draußen. Gar drei Veränderungen nahm Franz Gerber bei St. Pauli vor: Für Rasiejewski, Chris und Patschinski spielten Fröhlich, Meier und Held.


Der 23. Spieltag im Überblick


Tore und Karten

0:1 O. Held (49')

1:1 Rose (66')

mehr Infos
1. FSV Mainz 05
Mainz

Wache2 - M. Abel3 , Bódog3, Christ3 , Rose2,5 - Azaouagh2 , Babatz3 , D. Weiland2,5 - N. Weiland2 , Auer3, Voronin2

mehr Infos
FC St. Pauli
St. Pauli

H. Müller1,5 - Inceman3 , Nascimento3 , Stanislawski2 - Gruszka3, Fröhlich2 , Blank3, Meier3 , Gerber2 - N'Diaye3,5 , O. Held2

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Georg Schalk Augsburg

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Bruchwegstadion
Zuschauer 15.500
mehr Infos

Das Spiel am Bruchweg kam nur schwer in die Gänge. St. Pauli legte zunächst viel Wert auf konzentrierte Deckungsarbeit, Mainz fehlten zunächst die Ideen und der Spielwitz, um die vielbeinige Abwehr der „Kiez-Kicker“ zu überwinden.

Azaouagh weckte mit seinem Lattentreffer nach einer halben Stunde die Akteure aus dem Tiefschlaf. Plötzlich erhöhten die Schützlinge von Trainer Jürgen Klopp das Tempo und kamen in der Schlussphase der ersten Halbzeit noch zu einigen guten Chancen. Doch entweder verfehlten die Mainzer (Woronin, 41.) oder Paulis-Keeper Heinz Müller machte mit Glanzparaden (Dennis Weiland, 44.) die Möglichkeiten zunichte. Doch auch die Hamburger waren nicht ohne Chance. Bei einem Freistoß aus 17 Metern musste für den bereits geschlagenen FSV-Torhüter Wache die Querlatte retten (35.).

Der zweite Abschnitt begann mit einem klassischen Paukenschlag. Keine vier Minuten waren gespielt, als Held eine verunglückte Kopfball-Abwehr von Christ zur Führung für St. Pauli nutzen konnte. Nur zwei Minuten später tauchte der Torschütze erneut völlig frei vor Wache auf, doch diesmal blieb der FSV-Keeper Sieger.

Mainz raffte sich nun endlich auf und setzte St. Pauli unter Druck. Der vorläufige Lohn der Bemühungen war der verdiente Ausgleich in der 67. Minute. Nach einem Eckball war Rose plötzlich völlig frei. Der 26-Jährige bedankte sich und erzielte per Kopf das 1:1

Auch in der Folgezeit blieb Mainz am Drücker und setzte den Tabellenvorletzten unter Druck. Doch ein Tor wollte den Kickern aus der Fastnachthochburg trotz etlicher hervorragender Einschussmöglichkeiten nicht mehr gelingen.

Der FSV Mainz 05 verpasste zum Fastnachtswochenende einen Sieg und vergab durch das 1:1 gegen St. Pauli wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg. St. Pauli dagegen erkämpfte sich den wichtigen Punktgewinn redlich und hatte in der Schlussphase auch das nötige Quentchen Glück.