19:04 - 8. Spielminute

Gelbe Karte (Zenit)
Barrios
Zenit

19:20 - 25. Spielminute

Tor 0:1
Rakytskyy
Linksschuss
Zenit

19:58 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Matheus Cunha
für Werner
Leipzig

20:02 - 49. Spielminute

Tor 1:1
Laimer
Rechtsschuss
Vorbereitung Sabitzer
Leipzig

20:12 - 59. Spielminute

Tor 2:1
Sabitzer
Rechtsschuss
Vorbereitung Klostermann
Leipzig

20:18 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Osorio
für Shatov
Zenit

20:22 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Poulsen
für Lookman
Leipzig

20:27 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Kuzyaev
für Azmoun
Zenit

20:35 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Mak
für Driussi
Zenit

20:39 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Demme
für Laimer
Leipzig

RBL

ZEN

Sabitzer Sabitzer
Rechtsschuss, Klostermann
59'
2
:
1
Laimer Laimer
Rechtsschuss, Sabitzer
49'
1
:
1
0
:
1
25'
Rakytskyy Rakytskyy
Linksschuss
Und dann pfeift Schiedsrichter Palabiyik ab! RB Leipzig schlägt Zenit St. Petersburg dank einer Leistungssteigerung in den zweiten 45 Minuten mit 2:1. Ein Protagonist der Wende: Sabitzer.
Abpfiff
90' +5
Mukiele ist am ersten Pfosten erneut per Kopf zur Stelle und klärt.
90' +4
Mukiele klärt im Sechzehner mit dem Kopf vor Ozdoev - es gibt nochmal Ecke für die Gäste.
90' +3
Leipzig gelingt es, Zenit vom eigenen Tor fernzuhalten.
90' +1
Der vierte Offizielle zeigt an: Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
90'
Die letzten 60 Sekunden der regulären Spielzeit sind angebrochen.
88'
Rächt sich die Leipziger Fahrlässigkeit vor dem gegnerischen Tor noch? Die letzten Minuten laufen.
87'
Mak! Der Ex-Nürnberger kommt nach einem abgefälschten Schuss am Fünfmeterraum zum Kopfball - er nickt vorbei.
86'
Diego Demme
Konrad Laimer
Spielerwechsel (Leipzig)
Demme kommt für Laimer
84'
Dasselbe Spiel: Forsberg bedient Matheus Cunha, der Angreifer läuft völlig alleine auf das Zenit-Gehäuse zu - dieses Mal schießt er drüber.
83'
Matheus Cunha hat die Entscheidung auf dem Fuß! Forsberg schickt den Brasilianer auf die Reise, dieser läuft alleine auf das Tor zu - und schiebt den Ball flach vorbei.
82'
Robert Mak
Sebastian Driussi
Spielerwechsel (Zenit)
Mak kommt für Driussi
81'
Mukiele ist mittlerweile übrigens wieder zurück auf dem Feld.
79'
Die Nagelsmann-Elf lässt den Ball laufen. Zenit rennt hinterher.
76'
Mukiele krümmt sich auf dem Rasen. Der Abwehrmann ist fair abgegrätscht worden, hat sich dabei aber weh getan.
75'
Daler Kuzyaev
Sardar Azmoun
Spielerwechsel (Zenit)
Kuzyaev kommt für Azmoun
73'
Forsberg nimmt den Ball in der zweiten Reihe mit der Brust an und schließt volley ab - sehenswert, aber weit über das Tor!
70'
St. Petersburg agiert nun übrigens mit einer Dreier- respektive Fünferkette. Durchaus erstaunlich, schließlich benötigen die Russen ein Tor. Andererseits: Jedes System lässt Interpretationsspielraum.
69'
Yussuf Poulsen
Ademola Lookman
Spielerwechsel (Leipzig)
Poulsen kommt für Lookman
68'
Der Stadionsprecher verkündet die offizielle Zuschauerzahl: 41.058.
68'
Beinahe das 2:2! Die Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld wird in den hinteren Teil des Strafraums gelenkt, von dort flankt Rakytskyy - Osorio schießt freistehend drüber.
67'
Matheus Cunha rempelt Rakytskyy im Mittelfeld um - Freistoß für die Gäste!
65'
Yordan Osorio
Oleg Shatov
Spielerwechsel (Zenit)
Osorio kommt für Shatov
64'
Sabitzer hebt das Leder vom rechten Seitenstreifen mit dem linken Fuß vor das Zenit-Tor - in die Arme von Kerzhakov.
62'
Die Gastgeber kommen seit dem Seitenwechsel deutlich griffiger und entschlossener daher. Das Gegenpressing funktioniert besser, die Angriffe sind zielgerichteter.
60'
Eine Stunde ist jetzt vorbei - und Leipzig auf Kurs.
59'
Marcel Sabitzer 2:1 Tor für Leipzig
Sabitzer (
Rechtsschuss, Klostermann)
RB dreht das Spiel! Klostermann findet Sabitzer mit einer Flanke von der linken Seite, Leipzigs Nummer sieben nimmt die Kugel im hinteren Teil des Sechzehners mit der Brust herunter - und trifft exakt in den Winkel. Ein Traumtor!
57'
Shatov hat das 1:2 auf dem Fuß, doch der Linienrichter hebt die Fahne, nachdem Dzyuba mit dem Rücken zum Leipziger Tor abgelegt und Shatov den Ball aus elf Metern deutlich vorbeigeschossen hat.
55'
Das Geschehen spielt sich fast ausschließlich in der Hälfte der Gäste ab. Der Unterschied zum ersten Abschnitt ist aber: Leipzig wirkt jetzt zielstrebiger.
54'
Sabitzer tritt den Ball scharf vors Tor, findet dort aber keinen Abnehmer.
51'
Leipzig bleibt dran! Mukiele flankt vom rechten Flügel - abgefangen.
49'
Konrad Laimer 1:1 Tor für Leipzig
Laimer (
Rechtsschuss, Sabitzer)
Ausgleich! Lookman lässt sich ins Mittelfeld fallen und spielt den Ball auf die rechte Seite zu Sabitzer, dieser passt mit dem ersten Kontakt in den Strafraum, in den Laimer hineinsprintet. Der Österreicher zieht aus halbrechter Lage ab und visiert das lange Eck an - 1:1!
49'
Im Anschluss an eine Ecke setzt Matheus Cunha etwa acht Meter vor dem Zenit-Tor zu einem Fallrückzieher an - vorbei!
46'
Der zweite Durchgang läuft.
46'
Matheus Cunha
Timo Werner
Spielerwechsel (Leipzig)
Matheus Cunha kommt für Werner
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Leipzig! Rakytskyys Tor macht nach 45 Minuten den Unterschied. RB hat zwar deutlich mehr vom Spiel, seine wenigen guten Möglichkeiten durch Laimer, Klostermann und Werner aber vergeben. Die Gäste verteidigen leidenschaftlich und wirken bei ihren sporadischen Angriffen ziemlich konkret.
Halbzeitpfiff
45'
Upamecano nickt das Leder aus der Gefahrenzone.
45'
Die letzte Minute der ersten Hälfte läuft. Es gibt Ecke für die Gäste.
44'
Orban spielt den Ball aus dem linken Halbfeld halbhoch in den Strafraum von Zenit - Torschütze Rakytskyy köpft die Kugel weg.
40'
Nach einer Sabitzer-Flanke fällt der Ball Werner vor die Füße, der Angreifer kommt nahe des Elfmeterpunkts zum Schuss - drüber!
39'
Kurz ausgeführt - wenig später findet Werner Mukiele mit einer Flanke, doch Kerzhakov faustet den Kopfball des Verteidigers weg.
38'
Mukiele flankt von der rechten Seite - zur Ecke abgelenkt!
37'
Leipzig hat 9:2 Torschüsse, liegt aber 0:1 zurück.
34'
Werner lenkt den Ball nach einer flachen Klostermann-Flanke mit dem Innenrist aufs Tor, stellt Kerzhakov aber nicht vor Probleme.
31'
Die Begegnung ist jetzt eine halbe Stunde alt. RB bindet Zenit über weite Strecken der Partie in der Defensive, bietet den Gästen aber bei ihren wenigen Gegenstößen große Räume an.
29'
Klostermann hat das 1:1 auf dem Kopf! Mukiele legt nach einem Flugball von der Grundlinie ab, Klostermann kommt recht frei aus sechs Metern zum Kopfball, bringt aber kaum Druck dahinter - Kerzhakov fängt das Leder.
28'
Zenit steht mit acht Feldspielern vor dem eigenen Strafraum und verteidigt das Tor.
26'
Wie reagiert RB jetzt auf den Rückstand?
25'
Yaroslav Rakytskyy 0:1 Tor für Zenit
Rakytskyy (
Linksschuss)
Zenit führt! Orban köpft eine Halbfeldflanke von Douglas Santos aus dem Sechzehner, Rakytskyy nimmt die Kugel im Rückraum an, lässt sie einmal aufspringen - und trifft dann mit einem sehenswerten Schuss aus 25 Metern ins Eck.
23'
Leipzig kontert! Sabitzer sprintet die Außenlinie entlang und bedient Forsberg im Zentrum, der Schwede sieht Klostermann auf der rechten Seite - dessen Schuss aus 16 Metern bleibt harmlos.
21'
Forsberg spielt den Ball von der halblinken Seite durch die Viererkette der Russen, er will Klostermann in Szene setzen, doch der Außenverteidiger kommt nicht heran.
19'
Dzyuba bedient Azmoun bei einem Konter, doch Zenits Nummer sieben verspringt der Ball bei der Annahme - Chance verpufft!
17'
Ein Blick auf die LIVE!-Daten: Die Hausherren haben 64 Prozent Ballbesitz und gewinnen 62 Prozent der Zweikämpfe.
15'
Eine Viertelstunde ist gespielt. Es ist ein recht offenes Spiel. Leipzig bemüht sich um Kontrolle, die Gäste haben aber zumindest angedeutet, wie gefährlich sie sein können.
14'
Laimer verlagert das Spiel aus dem linken Halbfeld auf die rechte Seite, von dort legt der aufgerückte Mukiele ab, Sabitzer probiert es umgehend mit einem wuchtigen Schuss - drüber!
13'
Klostermann flankt von der linken Seite - abgefangen!
11'
Driussi kommt nach einer Flanke von der linken Seite recht freistehend zu einer Volleyabnahme aus etwa zwölf Metern, verzieht aber - vorbei!
9'
Lookman will am Strafraum einen Doppelpass mit Sabitzer spielen - zu unpräzise!
8'
Wilmar Barrios Gelbe Karte (Zenit)
Barrios
Der Kolumbianer hält Forsberg im Mittelfeld fest - Gelb!
7'
Forsberg sucht Sabitzer mit einem Flugball an den Sechzehner der Gäste, Sabitzer sprintet von der rechten Seite diagonal über das Feld, erreicht die Kugel aber nicht.
6'
Sabitzer spielt Werner auf der rechten Außenbahn an - Abseits!
4'
Lookman geht auf dem linken Flügel ins Dribbling - er verzettelt sich.
1'
Nach rund 50 Sekunden der erste Abschluss! Forsberg legt von der Strafraumlinie ab, Laimer fasst sich ein Herz und schließt aus 25 Metern ab - Kerzhakov lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen an die Latte.
1'
Die Hausherren spielen in Rot und Weiß, die Gäste in Blau.
1'
Das Spiel läuft.
Anpfiff
18:53 Uhr
Die Mannschaften betreten das Feld. Gleich geht's los!
18:48 Uhr
Rund 40.000 Zuschauer werden im Leipziger Stadion erwartet.
18:40 Uhr
Der Unparteiische des Spiels heißt Ali Palabiyik. Der 38-jährige Türke wird die Partie in einer Viertelstunde freigeben.
18:28 Uhr
Auf Seiten der Gäste steht der frühere Hamburger Douglas Santos in der Anfangsformation. Als Kapitän geht Ex-Chelsea-Akteur Ivanovic voran, besonders zu beachten ist Angreifer Dzyuba.
18:26 Uhr
Halstenberg (Rückenbeschwerden) ist nicht rechtzeitig fit geworden. Der Nationalspieler fehlt im Kader.
18:23 Uhr
Zu den Aufstellungen: RB-Coach Julian Nagelsmann nimmt im Vergleich zum 1:1 gegen Wolfsburg vier Änderungen an seiner Startelf vor. Für Saracchi, Demme, Nkunku und Poulsen spielen Mukiele, Kampl, Forsberg und Lookman.
18:15 Uhr
Trotz der Misere der vergangenen Wochen sagt RB-Torwart Gulacsi: "Ich sehe keine dramatische Situation." Mit Blick auf die Partie gegen Zenit betont er aber auch: "Wir wissen um die Wichtigkeit dieses Spiels."
18:07 Uhr
Während Leipzig seit vier Pflichtspielen sieglos ist, hat Zenit am Wochenende 6:1 gegen den zuvor punktgleichen FK Rostow gewonnen.
18:01 Uhr
Deshalb sagt RB-Kapitän Orban: "Wir wissen ungefähr, was auf uns zukommt" - nämlich: "eine sehr erfahrene Mannschaft".
17:52 Uhr
In der Europa-League-Saison 2017/18 trafen die beiden schon einmal aufeinander. Zu Hause gewann Leipzig 2:1, in Russland endete die Partie 1:1.
17:45 Uhr
Mittwochabend, Leipzig: Am 3. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase trifft RB als Tabellendritter der Staffel G auf Spitzenreiter Zenit St. Petersburg.

Tabelle - Gruppe G

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 RB Leipzig Leipzig 3 0 6
2 Zenit St. Petersburg Zenit 3 1 4
3 Olympique Lyon Lyon 3 1 4
4 Benfica Lissabon SL Benfica 3 -2 3
Tabelle Vorrunde, 3. Spieltag

Statistiken

17
Torschüsse
6
678
gespielte Pässe
377
87%
Passquote
68%
64%
Ballbesitz
36%
Alle Spieldaten