17:31 - 30. Spielminute

Tor 1:0
Zulj
Linksschuss
Vorbereitung Andrade
LASK

17:37 - 36. Spielminute

Tor 1:1
Karweina
Linksschuss
Vorbereitung Binder
Klagenfurt

18:14 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Klagenfurt)
Djoric
Klagenfurt

18:20 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Bonnah
für Djoric
Klagenfurt

18:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Ljubic
für Berisha
LASK

18:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Koné
für Ljubicic
LASK

18:29 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Besuschkow
für Irving
Klagenfurt

18:29 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Schwarz
für Soto
Klagenfurt

18:36 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Jaritz
für Karweina
Klagenfurt

18:36 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Maglica
für Binder
Klagenfurt

18:39 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (LASK)
Andrade
LASK

18:40 - 82. Spielminute

Tor 1:2
Cvetko
Linksschuss
Klagenfurt

18:41 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Flecker
für Stojkovic
LASK

18:41 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Pintor
für Luckeneder
LASK

18:50 - 90. + 2 Spielminute

Tor 2:2
Zulj
Linksschuss
Vorbereitung Koné
LASK

18:50 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Klagenfurt)
Bonnah
Klagenfurt

18:50 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Klagenfurt)
Menzel
Klagenfurt

LNZ

KLA

Zulj Zulj
Linksschuss, Koné
90' +2
2
:
2
1
:
2
82'
Cvetko Cvetko
Linksschuss
1
:
1
36'
Karweina Karweina
Linksschuss, Binder
Zulj Zulj
Linksschuss, Andrade
30'
1
:
0
90'
In der Schlussphase holte Žulj mit seiner Klasse die Partie noch aus dem Feuer und sorgte dafür, dass die ungeschlagene Serie gegen Klagenfurt weiterhin Bestand hat.
90'
Eine verrückte Partie geht zu Ende, der LASK und Austria Klagenfurt trennen sich am Ende mit einem verdienten Unentschieden. Der LASK ging in der 58. Minute vermeintlich in Führung, bekam den Treffer aber wieder aberkannt, worüber sicherlich noch viel diskutiert wird. Danach waren die Linzer drückend überlegen, kassierten aber einen überraschenden Gegentreffer nach einem unnötigen Standard.
Abpfiff
90' +5
Der LASK drängt nun noch auf den Siegtreffer, eine verrückte Partie!
90' +2
Phillip Menzel Gelbe Karte (Klagenfurt)
Menzel
90' +2
Robert Zulj 2:2 Tor für LASK
Zulj (
Linksschuss, Koné)
Freistoß in den Strafraum, Wimmer verlängert unfreiwillig für Koné, der für Žulj auflegt. Der zieht mit links ab und holt damit die Partie wieder aus dem Feuer!
90' +2
Es werden noch sechs Minuten nachgespielt.
90' +2
Solomon Bonnah Gelbe Karte (Klagenfurt)
Bonnah
90'
Der LASK wirft noch einmal alles nach vorne, alle Klagenfurter sind aber im oder am eigenen Strafraum und verteidigen mit allen Kräften.
85'
Kommt der LASK noch einmal zurück und kann die erste Niederlage gegen Klagenfurt abwenden?
83'
Florian Flecker
Filip Stojkovic
Spielerwechsel (LASK)
Flecker kommt für Stojkovic
83'
Lenny Pintor
Felix Luckeneder
Spielerwechsel (LASK)
Pintor kommt für Luckeneder
82'
Christopher Cvetko 1:2 Tor für Klagenfurt
Cvetko (direkter Freistoß,
Linksschuss)
Cvetko zirkelt den Ball mit links über die Mauer und trifft genau ins Eck. Lawal ist machtlos, Klagenfurt führt zum ersten Mal.
81'
Andres Andrade Gelbe Karte (LASK)
Andrade
Taktisches Foul an Maglica vorm eigenen Strafraum. Wenn er letzter Mann gewesen wäre, wäre es Rot gewesen.
80'
Distanzschuss von Andrade, viel hat da nicht gefehlt. Dem LASK läuft aber langsam die Zeit davon.
78'
Anton Maglica
Nicolas Binder
Spielerwechsel (Klagenfurt)
Maglica kommt für Binder
78'
Florian Jaritz
Sinan Karweina
Spielerwechsel (Klagenfurt)
Jaritz kommt für Karweina
76'
Es spielt eigentlich nur mehr der LASK, Klagenfurt versucht das Unentschieden zu halten.
74'
Gefährliche Hereingabe von Horvath, Andrade ist am langen Eck beinahe zur Stelle.
71'
Aaron Sky Schwarz
Sebastian Soto
Spielerwechsel (Klagenfurt)
Schwarz kommt für Soto
70'
Max Besuschkow
Andy Irving
Spielerwechsel (Klagenfurt)
Besuschkow kommt für Irving
68'
Ivan Ljubic
Valon Berisha
Spielerwechsel (LASK)
Ljubic kommt für Berisha
68'
Moussa Koné
Marin Ljubicic
Spielerwechsel (LASK)
Koné kommt für Ljubicic
68'
Nächste Chance für den LASK, zuerst kommt Luckeneder am Fünfer an den Ball, danach noch Žulj. Beide bringen den Ball aber nicht aufs Tor.
67'
Nächste Möglichkeit für Žulj nach einer Flanke von Usor. Menzel kann den guten Kopfball aber abwehren.
65'
Haarige Entscheidung, das Tor wieder zurückzunehmen: eine unnatürliche Bewegung war das eigentlich nicht, bitter natürlich für die Linzer.
62'
Solomon Bonnah
Nikola Djoric
Spielerwechsel (Klagenfurt)
Bonnah kommt für Djoric
57'
Der LASK ist nun drückend überlegen und kombiniert sich munter in den gegnerischen Strafraum. Die Führung liegt in der Luft.
55'
Nikola Djoric Gelbe Karte (Klagenfurt)
Djoric
Nach einem taktischen Foul an Usor.
52'
Gefährliche Hereingabe von Bello, Menzel muss den Ball abwehren. Taloverov kommt zum Nachschuss, wird aber noch von Wimmer geblockt.
50'
Der LASK startet recht druckvoll in die zweite Halbzeit und drängt auf die neuerliche Führung.
46'
Keine Veränderungen bei beiden Mannschaften in der Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Eine abwechslungsreiche erste Hälfte in Linz geht zu Ende. Die Klagenfurter erwischten den deutlich besseren Start, verabsäumten es aber den Führungstreffer zu erzielen. Wie so oft rächte sich das am Ende, der LASK ging mit dem ersten Abschluss in Führung. Klagenfurt kam aber mit dem Ausgleich durch Karweina zurück, danach war die Partie ausgeglichen. Hoffen wir auf ähnlich starke weitere 45 Minuten!
Halbzeitpfiff
45' +1
Noch eine gute Möglichkeit für Ljubicic, der nach einem Zuspiel von Andrade Wimmer vernascht, aber in Menzel seinen Meister findet.
44'
Ballverlust der Klagenfurter, 4:1 Situation für den LASK. Ljubicic bekommt den Ball in den Lauf gespielt, spielt die Situation aber nicht gut zu Ende. Danach geht die Fahne noch hoch, vermeintliches Abseits. Wäre aber eine Fehlentscheidung gewesen, Ljubicic war definitiv nicht vorne.
42'
Klagenfurt hat durch den Ausgleich wieder Selbstvertrauen gewonnen und tritt wieder stark auf.
39'
Ljubicic lässt sich im Strafraum nur schwer vom Ball trennen und zieht aufs kurze Eck ab. Menzel ist aber zur Stelle und klärt zur Ecke.
36'
Sinan Karweina 1:1 Tor für Klagenfurt
Karweina (
Linksschuss, Binder)
Karweina bekommt nach einem Ballverlust des LASK den Ball von Binder in den Lauf gespielt. Karweina chippt den Ball über Lawal und sorgt für den verdienten Ausgleich.
32'
Wie bereits vorweggenommen hat sich die mangelnde Effizienz der Klagenfurter gerächt. Das wird Peter Pacult sicher besonders fuchsen.
30'
Robert Zulj 1:0 Tor für LASK
Zulj (
Linksschuss, Andrade)
Schöner Doppelpass von Andrade und Žulj, der aus kurzer Distanz mit links ins kurze Eck trifft. Der erste Abschluss der LASK in der Partie.
27'
Ballverlust von Taloverov im Mittelfeld, er bessert seinen Fehler aber aus indem er den Stanglpass von Cvetko wieder abfängt.
25'
Sehr starker Beginn der Klagenfurter, die mangelnde Effizienz könnte sich aber bald rächen.
23'
Starker Pass von Karweina auf Cvetko, der mit links gleich aus seitlicher Position abzieht. Der scharfe Schuss geht an die Stange, beinahe die Führung für Klagenfurt!
20'
Gute Freistoßdistanz für die Klagenfurter, Irving wird ausführen und den Ball wohl hoch in den Strafraum bringen.
18'
Žulj übernimmt im Strafraum einen Ball, mit dem Stojkovic wohl mehr hätte anfangen können. Hier hat die Zuordnung nicht gestimmt.
14'
Starker Beginn der Klagenfurter, die aus den vorigen Runden bekannte Effizienz lassen die Kärntner aber noch vermissen.
11'
Irving mit einem starken Zuspiel auf Soto, der aus einer ähnlichen Position wie zuletzt abzieht. Der Ball geht nur knapp drüber.
7'
Ljubicic steckt den Ball für Žulj durch, Menzel überreißt aber die Situation und wirft sich auf den Ball.
5'
Soto bekommt den Ball in den Lauf gespielt und zieht mit rechts wuchtig ab. Lawal steht aber richtig und wehrt den scharfen Schuss zur Ecke.
4'
Der LASK hat nach der Unachtsamkeit in der Anfangsminute gut ins Spiel gefunden und macht ordentlich Druck.
1'
Gleich die erste gute Möglichkeit für Klagenfurt durch Binder, der einen Ball direkt übernimmt und nur knapp neben das lange Eck setzt. Was für ein Start das gewesen wäre...
Anpfiff
16:55 Uhr
Geleitet wird das heutige Spiel von Schiedsrichter Markus Hameter.
16:53 Uhr
Peter Pacult: "Ab jetzt zählt nur, was wir auf den Platz bringen. Wir müssen unsere Leistung wieder bringen. Natürlich wissen wir, dass der LASK in den letzten Jahren gute Arbeit geleistet hat. Wir müssen mit dem Kader umgehen, den wir zur Verfügung haben."
16:47 Uhr
Thomas Sageder: "Wir heute als Jäger auftreten. Klagenfurt hat einen guten Herbst gespielt und hat auch Qualitäten. Es geht nicht nur um die Ergebnisse, sondern auch die Leistungen. Das mit den Serien ist immer so ein Ding. Für mich ist das völlig belanglos. Wir treffen auf eine Mannschaft, die richtig gut performt. Es geht darum, welche Mannschaft es heute mehr will."
16:42 Uhr
Große Hoffnungen beim LASK ruhen natürlich auch auf Neuzugang Valon Berisha, der jahrelang bei Salzburg erfolgreich, zuletzt aber vereinslos war.
16:38 Uhr
Sebastian Soto feiert heute bei Austria Klagenfurt sein Saisondebüt, er war ja längere Zeit verletzt.
16:37 Uhr
Beim LASK spielt heute Luckeneder für den erkrankten Ziereis.
10:36 Uhr
Man wird auch sehen wie gut der LASK die knappe Cup-Niederlage gegen RB Salzburg weggesteckt hat. Für die beherzte Leistung gab es aber von vielen Seiten Lob, auch von Klagenfurt-Trainer Peter Pacult, der dem Kader hohe individuelle Klasse zusprach.
10:36 Uhr
Im ersten Aufeinandertreffen in der Saison gewann der LASK sehr deutlich auswärts mit 3:1. Nachdem die Linzer in der ersten Halbzeit bereits mit 3:0 führten, konnte Bonnah in der zweiten Hälfte noch den Anschlusstreffer erzielen. Insgesamt war man aber chancenlos.
10:36 Uhr
Die Linzer sind das einzige Team, das die Kärntner noch nicht besiegen konnten, deswegen wurde in der Winterpause hart trainiert und zwar in zwei Trainingslagern in Bad Kleinkirchheim und im kroatischen Šibenik. In der Meisterschaft ist die Pacult-Elf auf dem guten fünften Platz, das Erreichen der Meistergruppe scheint realistisch.
10:35 Uhr
Der LASK will heute im ersten Spiel nach der Winterpause vor heimischem Publikum Platz drei absichern und könnte bei einem Sieg bis auf drei Punkte an Sturm Graz herankommen. Die Klagenfurter sind so etwas wie der Lieblingsgegner der Linzer: in 18 Partien gab es 14 Siege und 4 Unentschieden.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Sturm Graz Sturm Graz 18 16 38
3 Linzer ASK LASK 18 10 33
4 TSV Hartberg Hartberg 18 5 29
5 Rapid Wien Rapid Wien 18 14 27
6 Austria Klagenfurt Klagenfurt 18 0 27
7 Austria Wien Austria Wien 18 2 24
Tabelle 18. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
9
590
gespielte Pässe
178
84%
Passquote
51%
77%
Ballbesitz
23%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Lawal - Talovierov, Andrade , Luckeneder - Stojkovic , Horvath, Berisha , Bello, Zulj - Ljubicic , Usor

Einwechslungen:
68. Ljubic für Berisha
68. Koné für Ljubicic
83. Flecker für Stojkovic
83. Pintor für Luckeneder

Reservebank:
Siebenhandl (Tor), Jovicic, Copado

Trainer:
Sageder

Menzel - Djoric , Mahrer, Wimmer, T. Schumacher - Benatelli, Soto , Irving , Cvetko , Karweina - Binder

Einwechslungen:
62. Bonnah für Djoric
70. Besuschkow für Irving
71. Schwarz für Soto
78. Jaritz für Karweina
78. Maglica für Binder

Reservebank:
Knaller (Tor), Wernitznig

Trainer:
Pacult

Taktische Aufstellung