01:32 - 2. Spielminute

Tor 1:0
Scherz
Köln

01:44 - 14. Spielminute

Tor 1:1
Licht
Mannheim

01:54 - 24. Spielminute

Tor 2:1
M. Kurth
Köln

01:56 - 26. Spielminute

Spielerwechsel
D. Fall
für Nwosu
Mannheim

20:13 - 52. Spielminute

Tor 3:1
Lottner
Köln

20:32 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Dworrak
für Scherz
Köln

20:41 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Kreuz
für Kringe
Köln

20:41 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Zinnow
für Plassnegger
Mannheim

20:47 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Popovits
für Kern
Mannheim

20:50 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Sinkala
für M. Kurth
Köln

KOE

MAN

2. Bundesliga

Scherz war pünktlich

10. Spieltag, 1. FC Köln - SVW Mannheim 3:1 (2:1)

Scherz war pünktlich

Eins gegen 17, vier Heimsiege gegen vier Auswärtspleiten, rund 25000 Fans, die "ihren" FC in der Baustelle lautstark unterstützten - die Favoritenrolle vor diesem Zweitligaspiel war mehr als deutlich verteilt. Und dementsprechend legte die Funkel-Elf selbstbewusst los. 2. Minute: Cullmann flankt von rechts mustergültig nach innen, wo Scherz relativ unbedrängt per Kopf sein fünftes Saisontor erzielen kann.


Der 10. Spieltag im Überblick


Tore und Karten

1:0 Scherz (2')

1:1 Licht (14')

mehr Infos
1. FC Köln
Köln

Bade2,5 - Sichone2,5, Cichon2, Happe3 - Cullmann3 , Kringe4 , Voigt4,5, Lottner2,5 , Scherz2 , Springer3 - M. Kurth2,5

mehr Infos
SV Waldhof Mannheim
Mannheim

Nulle2,5 - Nwosu5 , Ifejiagwa3,5, Kowalik5, Fickert4 - O. Otto4,5, Licht2,5 , Maksymov5, Everaldo4 - Kern5 , Plassnegger3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Thomas Frank Hannover

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Müngersdorfer Stadion
Zuschauer 25.000
mehr Infos

Ein weiterer Kopfball von Kurth (8.) strich nur knapp am Kurpfälzer Kasten vorbei, die Marschrichtung war also klar vorgegeben. Dennoch zappelte das Leder wenig später im Netz des Kölner Keepers Bade. Waldhof-Kapitän Licht hatte mit einem platzierten Drehschuss aus 14 Metern für den überraschenden Zwischenstand gesorgt (14.). Köln reagierte schnell. Torschütze Scherz flankte von links nach innen, wo es letztlich seinem Sturmkollegen Kurth vorbehalten war, zum 2:1 abzustauben (24.). Die Partie bot weitere Höhepunkte. Zunächst scheiterte der agile Scherz mit einem weiteren Kopfball an einem Mannheimer Abwehrspieler (26.), im Gegenzug hinderte Sichone mit einem riskanten Tackling im Strafraum Everaldo am 2:2. Die Pradt-Schützlinge offensiv nicht ungefährlich. Nach Zuspiel des eingewechselten Fall hatte wiederum Licht freistehend den Ausgleich auf dem Fuß (43.), unter dem Strich war der knappe Kölner Pausenvorsprung jedoch verdient.

Die Rheinländer drängten nach Wiederbeginn heftig auf die Vorentscheidung. Zunächst köpfte Springer nach Kurths Maßflanke in die Arme von Nulle (48.), doch wenig später leistete Kowalik mit einem haarsträubenden Fehler Vorarbeit für das 3:1. Scherz klaute dem Polen das Leder, Querpass zu Kurth, weiter zu Lottner, der nur noch abzustauben hatte (52.). Die Messe war noch nicht ganz gelesen, doch Plassnegger vergab im Gegenzug frei vor dem gut reagierenden Bade die Chance, Waldhof zurückzubringen. Auch Kowaliks gewaltigen Freistoß konnte der Schlussmann entschärfen (70.). Mit zunehmender Spieldauer ließ der Offensivdrang der Mannheimer nach, der 1. FC Köln fuhr die Zähler letztlich doch relativ ungefährdet ein.

Noten folgen am Sonntagabend