18:38 - 8. Spielminute

Tor 0:1
Kutucu
Linksschuss
Vorbereitung Esswein
Sandhausen

19:05 - 35. Spielminute

Tor 1:1
Tomiak
Rechtsschuss
K'lautern

19:11 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Zuck
K'lautern

19:52 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Kutucu
Sandhausen

19:57 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Al Ghaddioui
für Pulkrab
Sandhausen

19:57 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Marcel Mehlem
für C. Kinsombi
Sandhausen

19:57 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Evina
für Kutucu
Sandhausen

20:02 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Lobinger
für Hercher
K'lautern

20:02 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Redondo
für Boyd
K'lautern

20:07 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Al Ghaddioui
Sandhausen

20:08 - 76. Spielminute

Tor 2:1
K. Kraus
Handelfmeter,
Rechtsschuss
K'lautern

20:09 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Evina
Sandhausen

20:12 - 80. Spielminute

Tor 2:2
Evina
Kopfball
Vorbereitung Okoroji
Sandhausen

20:14 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Zolinski
für Hanslik
K'lautern

20:18 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
El-Zein
für Esswein
Sandhausen

FCK

SVS

2. Bundesliga

Zwei Tore dank VAR: FCK und Sandhausen teilen die Punkte

Abnutzungskampf bleibt ohne Sieger

Zwei Tore nach VAR-Einsatz: FCK und Sandhausen teilen die Punkte

Auf dem Betzenberg arbeiteten sich Kaiserslautern und Sandhausen aneinander ab.

Auf dem Betzenberg arbeiteten sich Kaiserslautern und Sandhausen aneinander ab. IMAGO/Thomas Frey

FCK-Coach Dirk Schuster reagierte auf das 0:2 in Magdeburg mit fünf Änderungen: Spahic, Bormuth, Hercher, Zimmer und Hanslik kamen für Rapp, Niehues, Klement und Zolinski. 

Sandhausens Trainer Tomas Oral beließ es im Vergleich zum späten 1:1 gegen Kiel bei zwei Wechseln und brachte Kutucu sowie Dumic für Ganda und Zhirov. 

Tomiaks Ausgleich sorgt für Diskussionen

Kutucu in die Startelf zu beordern, zahlte sich für Oral und die Kurpfälzer umgehend aus: Nach einem Sololauf brachte er die Gäste früh in Führung und verpasste dem FCK einen Nackenschlag, von dem dieser sich erstmal erholen musste (8.). In der Folge hatte Sandhausen daher mehr vom Spiel, ließ nichts zu und wollten nach 20 Minuten einen Strafstoß. Kraus hatte Esswein gefällt, der Unparteiische mit dem VAR Rücksprache gehalten und sich gegen den Pfiff entschieden.

Spieler des Spiels

Kevin Kraus Abwehr

2,5
mehr Infos
Spielnote

Ohne die vier Tore wäre auf dem Betzenberg nichts los gewesen. Schön anzusehen war der zähe Abnutzungskampf nicht.

4
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Kutucu (8')

1:1 Tomiak (35')

mehr Infos
1. FC Kaiserslautern   SV Sandhausen  
Spieldaten
9
Torschüsse
7
57%
Ballbesitz
43%
mehr Infos
1. FC Kaiserslautern
K'lautern

Spahic5 - Durm4, K. Kraus2,5 , Bormuth4,5, Zuck3 - Tomiak3 , Ritter4, J. Zimmer4, Hanslik5 , Hercher3,5 - Boyd4

mehr Infos
SV Sandhausen
Sandhausen

Drewes5 - Diekmeier4, Dumic3,5, Höhn3, Okoroji3 - D. Kinsombi3, Zenga4, Esswein3,5 , C. Kinsombi4,5 - Pulkrab4,5 , Kutucu3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Max Burda Berlin

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Fritz-Walter-Stadion
Zuschauer 39.779
mehr Infos

Nach einer halben Stunde hatten die Roten Teufel sich dann aber berappelt: Durm verbuchte eine erste gute Chance (31.) und leitete eine Drangphase der Hausherren ein, die prompt im viel diskutierten Ausgleich durch Tomiak endete (35.). Bei diesem hatte Hercher vor Drewes gestanden, Schiedsrichter Max Burda entschied aber nach Betrachtung der Bilder auf Tor. So ging es mit einem 1:1 in die Pause, nachdem der nicht immer souveräne Drewes beinahe noch eine direkte Ecke von Zuck kassiert, aber den Einschlag noch verhindert hatte (45.+5).

2. Bundesliga, 24. Spieltag

Evina kontert Kraus-Strafstoß

Von dem Schwung der letzten Minuten vor dem Seitenwechsel war nach Wiederanpfiff jedoch nicht mehr viel zu sehen. Boyd gab noch einen Schuss ab, den Drewes parierte (49.), dann folgte lange nichts mehr - bis der Betze bebte und einen Handelfmeter forderte. Kraus hatte Al Ghaddioui angeköpft, dessen Arm weit vom Körper entfernt gewesen war (73.). Zunächst blieb der Pfiff aus, nach dem erneuten Weg zum Review-Bildschirm gab es dann aber doch den Strafstoß. Kraus trat an und versenkte präzise zum 2:1 (76.).

Von langer Dauer war die Freude der Hausherren aber nicht. Nur vier Zeigerumdrehungen später fand Okoroji Joker Evina per Ecke, der eine Woche nach seinem Last-Second-Ausgleich gegen Kiel erneut den umjubelten Gleichstand herstellte (80.). An diesem änderte sich nach langem Abnutzungskampf in intensiven letzten Minuten nichts mehr. 

Für den FCK geht es am nächsten Samstagabend (20.30 Uhr) bei Aufstiegskandidat Darmstadt 98 weiter. Sandhausen empfängt tags darauf um 13.30 Uhr den FC St. Pauli.