13:58 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gulde
Karlsruhe

13:58 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Halfar
K'lautern

14:15 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Yamada
Karlsruhe

14:43 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
G. Krebs
Karlsruhe

14:44 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Torres
für Gouaida
Karlsruhe

14:46 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
L. Görtler
K'lautern

14:50 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Hoffer
für Prömel
Karlsruhe

15:01 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Nazarov
für Yamada
Karlsruhe

15:02 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Mockenhaupt
für Ring
K'lautern

15:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Colak
für L. Görtler
K'lautern

15:08 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Diamantakos
Karlsruhe

15:16 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Piossek
für Bödvarsson
K'lautern

FCK

KSC

Abpfiff
90' +1
Eine Minute Nachspielzeit...
89'
Marcus Piossek
Jon Dadi Bödvarsson
Spielerwechsel (K'lautern)
Piossek kommt für Bödvarsson
Stürmer für Stürmer. Der Isländer verlässt das Feld, Piossek, der bislang 2 Saisontore hat, kommt hinein.
89'
Karl erwischt Meffert mit dem Arm im Gesicht, aber der steht wieder.
86'
Der FCK hat die Chance zum Konter, aber dem eingewechselten Mockenhaupt wird der Ball in den Rücken gespielt, sodass diese Gelegenheit verpufft.
83'
Die letzten sieben Minuten der Partie laufen. Es ist in alle Richtungen noch alles möglich.
81'
Dimitrios Diamantakos Gelbe Karte (Karlsruhe)
Diamantakos
Der Grieche rutscht mit offener Sohle in seinen Gegenspieler. Ob er ihn berührt hat, ist nicht hundertprozentig aufzuklären, aber für das gefährliche Spiel hat er die Verwarnung verdient.
80'
Antonio-Mirko Colak
Lukas Görtler
Spielerwechsel (K'lautern)
Colak kommt für L. Görtler
Görtler, der die beste Chance des Spiels hatte, wird durch den ehemaligen Nürnberger Colak ersetzt.
79'
...aber die verpufft wirkungslos.
78'
Erste Ecke KSC...
76'
Sascha Mockenhaupt
Alexander Ring
Spielerwechsel (K'lautern)
Mockenhaupt kommt für Ring
Mockenhaupt, seit November erst zweimal eingesetzt, darf für die letzten Minuten noch mitwirken.
75'
Dimitrij Nazarov
Hiroki Yamada
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Nazarov kommt für Yamada
Der Japaner, bereits verwarnt, hatte sich zu weiteren Fouls hinreißen lassen und von Schiri Stieler die letzte Ermahnung gehört. Deshalb reagiert Kauczinski und wechselt Nazarov ein.
70'
Da ist die erste Riesen-Chance! Jenssen setzt sich auf links gegen Valentini durch und flankt an den Fünfmeterraum, wo Görtler aus vier Metern volley abzieht. Doch Vollath bringt irgendwie die Hände dran und lenkt das Leder an den Pfosten.
67'
Bödvarsson wird im Strafraum von Gulde fair abgegrätscht, doch im Rückraum lauert Jenssen. Aber dieser verzieht freistehend - Abstoß.
64'
Erwin Hoffer
Grischa Prömel
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Hoffer kommt für Prömel
Der 21-jährige verlässt den Platz...heute konnte er keine so gute Leistung wie in den letzten Wochen abliefern. Hoffer kommt dafür auf den Rasen.
63'
Der KSC ist momentan wieder um Spielkontrolle bemüht, da der FCK in den vergangenen 15 Minuten präsenter war.
60'
Lukas Görtler Gelbe Karte (K'lautern)
L. Görtler
Der ehemalige Bayern-Spieler rempelt Vollath bei seinem Versuch, den Ball abzuschlagen, an und sieht verdientermaßen den Gelben Karton.
60'
Zimmer lässt aus der zweiten Reihe ein Pfund los, aber Vollath kann klären.
58'
Manuel Torres
Mohamed Gouaida
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Torres kommt für Gouaida
Torres soll für frische Impulse im Mittelfeld sorgen.
57'
Gaetan Krebs Gelbe Karte (Karlsruhe)
G. Krebs
Jenssen lässt den Karlsruher im Mittelfeld aussteigen. Krebs fährt das Bein aus, kommt aber zu spät und bringt seinen Gegenspieler zu Fall. Die Gelbe Karte hat Konsequenzen - Krebs wird dem KSC gegen den Club fehlen.
56'
Nachdem Ring nach einem Luftduell ungebremst auf das Steißbein gefallen ist, muss er vorübergehend mit dem medizinischen Personal das Feld verlassen.
53'
Ring ist auf dem linken Streifen durch, bringt den Ball in die Mitte, wo Bödvarsson bei der Ballannahme ausrutscht. Den Abpraller erreicht Görtler, der jedoch abgeblockt wird.
49'
Nach einer Ecke kommt Vucur am Elfmeterpunkt zum Kopfball. Doch platzieren kann er das Leder nicht, sodass Vollath sicher fangen kann. Komisch dabei nur, dass der etwa 20 Zentimeter kleinere Krebs (1,92 zu 1,69) als dessen Gegenspieler eingeteilt war.
48'
Ring schickt Bödvarsson in Richtung Sechzehner. Dieser erläuft die Kugel, dreht sich und will Görtler in Szene setzen. Doch nahezu unbedrängt spielt er das Leder der KSC-Defensive in die Füße.
46'
Weiter geht es mit Anstoß für Karlsruhe. Beide Teams bleiben unverändert.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
In einer umkämpften aber nicht hochklassigen Begegnung gehen beide Teams torlos in die Kabinen. Der FCK zeigt Einsatz und Willen, die Karlsruher agieren aus einer sicheren Defensive. Aber schön anzuschauen ist dieses Derby bislang noch nicht. Warten wir ab, was die zweite Halbzeit bringt.
Halbzeitpfiff
45' +1
Hiroki Yamada Gelbe Karte (Karlsruhe)
Yamada
Karl wird vom Japaner mit gestrecktem Fuß getroffen. Obwohl der Lauterer theatralisch zu Boden geht, hat sich Yamada den Gelben Karton verdient.
42'
Aber diesmal versprüht der Valentini-Standard keinerlei Gefahr und wird an der Strafraumgrenze geklärt.
41'
Freistoß KSC...dies ist in etwa die Enfernung, aus der in der 18. Minute das Abseitstor erzielt wurde.
39'
Vucur bleibt nach einem Zweikampf mit Diamantakos am Boden liegen. Dieser ist ihm nach seiner Flanke ausversehen auf das Sprunggelenk gestiegen.
38'
Gouaida spielt den Doppelpass mit Yamada, dringt so von rechts in den Sechzehner ein und lässt aus spitzem Winkel einen Schuss los. Doch Müller kann per Fußabwehr klären.
34'
Viele Fouls und Unterbrechungen beherrschen das Geschehen. Von geregeltem Spielfluss ist momentan nicht viel zu sehen.
32'
Der KSC macht hier nicht den Eindruck, dass sie zwingend den Weg in die Offensive suchen. Der Ball wandert in den eigenen Reihen, aber der Steilpass ist momentan ein noch selten verwendetes Mittel.
29'
Halfar dringt in den Strafraum ein, kommt aber an Gulde nicht vorbei und schubst diesen dann in die Werbebande. Infolgedessen kommt es zur Rudelbildung und Schiedsrichter Stieler muss beruhigen. Halfar und Gulde sehen beide Gelb, wobei Gulde sich nicht viel zu Schulden kommen lassen hat.
29'
Manuel Gulde Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gulde
29'
Daniel Halfar Gelbe Karte (K'lautern)
Halfar
24'
Lautern hat optisch bislang ein wenig die Nase vorn, aber bislang steht auf beiden Seiten die Null.
23'
Prömel beweist im Zentrum Übersicht und setzt Valentini auf dem rechten Flügel in Szene. Doch dessen direkter Flankenversuch geht hinter dem Tor in den dritten Stock.
21'
...aber Diamantakos kann die Halfar-Ecke klären.
20'
Eckball für Kaiserslautern...
18'
Valentini schlägt die Kugel in den Strafraum. Dort wird sie verlängert und erreicht Prömel, der das Leder am langen Pfosten über die Linie bugsiert. Aber dem Treffer wird die Anerkennung verweigert - Abseits.
17'
Halfar geht 30 Meter vor dem Tor überhart in den Zweikampf - Freistoß KSC aus halblinker Position...
14'
Doppelchance für die "Roten Teufel": Erst wird ein Bödvarsson-Schuss zur Ecke abgeblockt, dann zwingt Görtler nach dem anschließenden Standard Vollath mit einem Fallrückzieher zu seiner ersten Parade.
11'
Bislang fehlt sowohl dem FCK als auch dem KSC die Durchschlagskraft.
8'
Derby-Stimmung auch auf dem Rasen: Vollath fängt einen langen Ball ab und Görtler rempelt den KSC-Keeper an. Das anschließende tête-à-tête wird vom Schiedsrichter beendet.
6'
Beide Teams gehen bislang hohes Tempo, beharken sich vor allem aber im Mittelfeld, sodass die Strafräume verwaist bleiben.
4'
Auch der FCK wagt seinen ersten Vorstoß: Halfar schickt Gaus auf der linken Seite. Doch dessen Flanke aus dem Halbfeld landet bei der KSC-Defensive.
2'
Diamantakos stößt auf dem linken Flügel durch und bringt aber eine zu ungenaue Hereingabe in die Mitte. Halfar kann klären.
1'
Der FCK stößt an. Die "Roten Teufel" spielen komplett in Rot, die Gäste laufen in Weiß mit blauen Streifen auf.
Anpfiff
13:26 Uhr
"Heute reißen wir was! Auf zum Derbysieg!" So empfangen etwa 33.000 Fans die Mannschaften auf dem Betzenberg.
13:25 Uhr
Leiten wird die heutige Begegnung Schiedsrichter Tobias Stieler aus Hamburg. Der 34-Jährige leitet in dieser Saison seine sechste Begegnung. Unter anderem pfiff er die 0:6-Niederlage der Karlsruher in Braunschweig und den 2:1-Erfolg des FCK in Bochum.
13:20 Uhr
In Puncto Gelbsperren muss bei den Gastgebern nur Zimmer (4) aufpassen. Bei der Auswärtsmannschaft schaut es da schon anders aus: Krebs, Prömel, Valentini und Nazarov stehen jeweils bei vier Gelben Karten, Peitz gar bei neun.
13:15 Uhr
Die "Roten Teufel" hoffen, heute eine bis dato lang anhaltende Serie nicht abreißen zu lassen: Seit acht Heimspielen ist der FCK gegen den KSC unbesiegt. Die letzte Niederlage am Betzenberg ist aus dem Jahre 1992 datiert.
13:10 Uhr
Den Karlsruher Sportclub erreichte heute eine Nachricht, die den Verein momentan zwar noch nicht so richtig betrifft, aber dennoch interessant für ihn ist: Der designierte Nachfolger von Markus Kauczinski, Tomas Oral, ist von seinem aktuellen Arbeitgeber, dem FSV Frankfurt entlassen worden.
13:05 Uhr
Ebenfalls ist der zukünftige Klub von Chris Löwe, der die Pfälzer am Saisonende ablösefrei verlassen wird, bekannt gemacht worden: Der Linksverteidiger wechselt in die englische zweite Liga zu Huddersfield Town. Er erhält dort voraussichtlich einen Vertrag bis 2019.
13:00 Uhr
Neben Veränderungen in der Führungs-Riege der Hausherren gibt es auch schon erste personelle Entscheidungen in der Mannschaft: Jean Zimmer wird in der kommenden Spielzeit den roten Brustring tragen und wechselt für zwei Millionen Euro Ablöse zum VfB Stuttgart.
12:55 Uhr
Getreu dem Motto "Never chance a winning team" hat Markus Kauczinski nach dem Heimsieg gegen die Münchner Löwen keinerlei Änderungen vorgenommen.
12:53 Uhr
Im Vergleich zum Sieg gegen Sandhausen nimmt FCK-Übungsleiter Fünfstück nur eine Veränderung vor: Görtler ersetzt Przybylko, der auf der Bank Platz nimmt.
12:50 Uhr
Beim Gast aus Karlsruhe ist nach dem 3:1-Heimsieg gegen 1860 München ein wenig Ballast von der Seele abgefallen, konnte gegen die Löwen doch eine Negativserie von vier sieglosen Heimspielen in Serie durchbrochen werden. "Ich bin glücklich, dass dieser Heimfluch beendet ist und vor allem, dass das Gerede darüber jetzt aufhören kann", so Kauczinski, dem die Erleichterung anzumerken war.
12:45 Uhr
Gerade vor dem wichtigen Derby gegen den KSC hat sich der FCK gefangen. Mit einem 2:0 gegen Sandhausen holten sie nach fünf Niederlagen in Folge wieder einen Dreier. "Es war der größte Stein der Saison, der jedem im Team vom Herzen gefallen ist. Der Druck war sehr groß", gestand FCK-Keeper Müller.
12:40 Uhr
In der Pfalz hat der FCK ereignisreiche Tage hinter sich: Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz und der 1.FC Kaiserslautern gehen ab sofort getrennte Wege. Neuer kommissarischer Leiter wird Mathias Abel, der bis zur Vorstellung des neuen sportlichen Leiters die Kaderplanung für die neue Saison übernimmt. Für Kuntz endet damit eine achtjährige Amtszeit auf dem Betzenberg.
12:35 Uhr
Herzlich willkommen zur Zweitliga-Begegnung zwischen dem 1.FC Kaiserslautern und dem Karlsruher SC. Anpfiff des Süd-West-Derbys am Betzenberg ist um 13:30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 SpVgg Greuther Fürth Fürth 29 -4 40
9 Eintracht Braunschweig Braunschweig 29 6 39
10 Karlsruher SC Karlsruhe 29 -4 39
11 1. FC Kaiserslautern K'lautern 29 -1 35
12 Arminia Bielefeld Bielefeld 29 -4 34
13 SV Sandhausen Sandhausen 29 -7 33
Tabelle 29. Spieltag