13:39 - 8. Spielminute

Tor 0:1
Peterson
Linksschuss
Vorbereitung Kownacki
Düsseldorf

13:54 - 22. Spielminute

Tor 0:2
Peterson
Rechtsschuss
Vorbereitung Karbownik
Düsseldorf

14:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Rapp
für Nebel
Karlsruhe

14:44 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
S. Jung
Karlsruhe

14:45 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Thioune
Düsseldorf

14:55 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Choi
für Arase
Karlsruhe

15:06 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Batmaz
für Breithaupt
Karlsruhe

15:07 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Kaufmann
für Schleusener
Karlsruhe

15:08 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Fernandes Neto
für Appelkamp
Düsseldorf

15:12 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Hennings
für Iyoha
Düsseldorf

15:15 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Jensen
für Gondorf
Karlsruhe

15:18 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Bodzek
für Ao Tanaka
Düsseldorf

15:18 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Böckle
für Kownacki
Düsseldorf

15:18 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Mansfeld
für Peterson
Düsseldorf

KSC

F95

2. Bundesliga

Fortuna Düsseldorf 2:0 vs. Karlsruhe - Doppelpack Peterson

KSC kassiert dritte Niederlage in Serie

Doppelpack Peterson: Düsseldorf schlägt Karlsruhe souverän

Matchwinner: Kristoffer Peterson (li.) traf für Düsseldorf beim KSC noch vor der Pause doppelt.

Matchwinner: Kristoffer Peterson (li.) traf für Düsseldorf beim KSC noch vor der Pause doppelt. IMAGO/Eibner

KSC-Trainer Christian Eichner nahm nach der 7:8-Auswärtsniederlage (i.E.) im DFB-Pokal beim SV Sandhausen zwei Wechsel vor, Arase und Jung begannen für Batmaz und Thiede (beide Bank).

Düsseldorfs Trainer Daniel Thioune wechselte im Vergleich 3:0-Auswärtserfolg im DFB-Pokal bei Jahn Regensburg einmal: Für den verletzten Flügelspieler Klaus (Fußprellung) startete Appelkamp.

Der erste Torschuss sitzt

Die Partie begann mit einem leicht besseren KSC, der hoch presste und zunächst wacher wirkte. Chancen erspielten sich die Hausherren zu Beginn aber nicht - und kassierten auf der Gegenseite mit dem ersten Torschuss des Spiels das 0:1: Düsseldorf hatte dabei leichtes Spiel, Peterson traf abgefälscht aus kurzer Distanz (8.). Fortan hatte F95 etwas mehr vom Geschehen.

Spieler des Spiels

Kristoffer Peterson Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Der KSC war anfangs nachlässig in den Zweikämpfen und hatte Probleme mit der sehr variabel agierenden Mittelfeldreihe der Düsseldorfer. Die Gegner waren effektiver und gewannen daher verdient.

3
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Peterson (8')

0:2 Peterson (22')

mehr Infos
Karlsruher SC   Fortuna Düsseldorf  
Spieldaten
12
Torschüsse
18
60%
Ballbesitz
40%
mehr Infos
Karlsruher SC
Karlsruhe

Gersbeck2 - S. Jung4,5 , Ambrosius4, M. Franke3, Heise4 - Breithaupt4 , Wanitzek4, Gondorf3,5 , Nebel4 - Schleusener3,5 , Arase4

mehr Infos
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf

Kastenmeier2,5 - M. Zimmermann3, Klarer2,5, Oberdorf3 - Sobottka3, Peterson2 , Ao Tanaka3 , Appelkamp3,5 , Karbownik2 - Kownacki2,5 , Iyoha3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Florian Heft Neuenkirchen

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion BBBank Wildpark
Zuschauer 18.132
mehr Infos

Insgesamt war die erste Hälfte jedoch eine durchwachsene, in der es viel hin und her ging. In den Strafräumen war wenig geboten, was Düsseldorf aber egal war: Die Gäste waren - wieder ohne große Gegenwehr - auch beim zweiten ihrer ersten drei Torschüsse erfolgreich, Peterson schnürte den Doppelpack auf Vorlage des umtriebigen Karbwonik (22). Auf viel Leerlauf folgten erst kurz vor der Pause noch zwei Gelegenheiten: KSC-Keeper Gersbeck (38.) und dessen Gegenüber Kastenmeier (39.) zeichneten sich aus.

KSC verpasst Anschlusstreffer - F95 im Aluminiumpech

Allen voran der Torhüter der Fortuna bekam in Hälfte zwei anschließend mehr zu tun. Kastenmeier war gegen Schleusener (53.) und den eingewechselten Rapp (59.) jedoch auf der Höhe und parierte stark. Seine Vorderleute dagegen wurden schwächer, der KSC war dem Anschlusstreffer nahe.

2. Bundesliga - 13. Spieltag

Mit zunehmender Spielzeit verflachte das Geschehen dann, weswegen es wieder wenig Strafraumszenen gab. Düsseldorf ließ Karlsruhe kommen, der KSC blieb weitgehend ideenlos und war gar im Glück, als Oberdorfs Schuss erst an den linken und dann an den rechten Pfosten ging (75.).

Karlsruhe blieb trotz Gelegenheiten von Choi und Kaufmann (77., 80.) torlos und verlor das dritte Pflichtspiel in Serie. F95 ist dank dem zweiten Sieg hintereinander Sechster.

Der KSC ist am kommenden Sonntag ab 13.30 Uhr zu Gast in Hannover. Die Fortuna aus Düsseldorf spielt schon am Samstagmittag ab 13 Uhr bei Holstein Kiel.