20:40 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Heller
Darmstadt

20:50 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Micanski
Karlsruhe

20:53 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Sailer
Darmstadt

21:32 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Peitz
für Micanski
Karlsruhe

21:38 - 66. Spielminute

Tor 0:1
Kempe
Linksschuss
Vorbereitung Heller
Darmstadt

21:44 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Nazarov
für Torres
Karlsruhe

21:48 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gordon
Karlsruhe

21:51 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Stroh-Engel
für König
Darmstadt

21:55 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Jungwirth
für Sailer
Darmstadt

21:57 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
J.-B. Park
für Gordon
Karlsruhe

22:01 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Rosenthal
für Heller
Darmstadt

21:50 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Holland
Darmstadt

KSC

D98

0
:
1
66'
Kempe Kempe
Linksschuss, Heller
Darmstadt springt auf Platz zwei hat hat im engen Aufstiegsrennen nun alle Trümpfe in der Hand. Karlsruhe bleibt Vierter und hat zwei Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz.
Abpfiff
90' +5
...zunächst bringt der Eckstoß nicht ein, dann rauscht noch einmal eine scharfe Flanke von rechts in den Strafraum, doch Mathenia begräbt den Ball unter sich.
90' +5
Ecke für den KSC von links, mit Orlishausen in der Mitte...
90' +4
Karlsruhe packt die Brechstange aus: Immer wieder geht es hoch und weit nach vorne.
90' +4
Peitz verlängert einen hohen Ball in den Strafraum auf Yabo, der knapp verpasst.
90' +3
...Max zirkelt das Spielgerät gefährlich vors Tor, doch Mathenia packt sicher zu.
90' +3
...wieder ist Orlishausen mit vorne...
90' +2
Balogun grätscht mit einer Scherenbewegung Yamada um. Freistoß für den KSC vom linken Flügel...
90' +2
Immer wieder schlägt Darmstadt die Bälle hinten raus.
90' +1
Orlishausen ist bei der Valentini-Ecke mit vorne, kann aber nicht entscheidend eingreifen.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: fünf Minuten.
90'
Plötzlich taucht Yabo nach einem Missverständnis in der Lilien-Defensive im gegnerischen Sechzehner auf und legt frei vor Mathenia noch einmal quer. Danach flippert die Kugel über Bregerie beinahe ins eigene Tor, doch Holland klärt im letzten Moment zur Ecke.
89'
Jan Rosenthal
Marcel Heller
Spielerwechsel (Darmstadt)
Rosenthal kommt für Heller
Der emsige Heller erhält vorzeitigen Feierabend. Rosenthal ersetzt ihn.
89'
Karlsruhe wirft jetzt alles nach vorne. Alle zehn Feldspieler haben sich in der SV-98-Hälfte eingenistet.
87'
Langer Ball in den Darmstädter Straufraum, wo Hennings - von zwei Verteidigern bedrängt - das Spielgerät noch touchiert. Mathenia krallt sich daraufhin die Kugel.
87'
Der KSC stellt jetzt auf eine Dreierkette um.
86'
Jung-Bin Park
Daniel Gordon
Spielerwechsel (Karlsruhe)
J.-B. Park kommt für Gordon
Alles oder Nichts: Kauczinski holt mit Gordon einen Innenverteidiger runter und bringt mit Park eine dribbelstarke Offensivkraft.
85'
Eine Kempe-Freistoß vom linken Flügel rauscht ungefährlich weit über das Tor.
84'
...Kempe sucht mit seinem Standard Stroh-Engel in der Mitte, doch der Sturmtank kann das Leder nicht entscheidend drücken. Danach klären die Badener.
84'
Ecke für Darmstadt von links...
84'
Florian Jungwirth
Marco Sailer
Spielerwechsel (Darmstadt)
Jungwirth kommt für Sailer
Schuster bringt mit Jungwirth einen dritten Sechser. Dafür muss Angreifer Sailer weichen. Es wird also deutlich defensiver bei den Lilien.
82'
Hennings mit einem Fallrückzieher aus elf Metern. Deutlich links vorbei.
80'
Elfmeter? Nein! Hennings geht im Strafraum gegen Bregerie zu Boden. Schiedsrichter Gräfe lässt weiterlaufen und hat Recht.
80'
Dominik Stroh-Engel
Ronny König
Spielerwechsel (Darmstadt)
Stroh-Engel kommt für König
Schuster vollzieht einen Stürmerwechsel: Stroh-Engel rein, König raus.
79'
Max tankt sich über links in den Strafraum, am Ende räumt aber Bregerie auf.
90' +5
Fabian Holland Gelbe Karte (Darmstadt)
Holland
76'
Daniel Gordon Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gordon
Undurchsichtige Szene im Lilien-Sechzehner: Gordon steigt seinem Gegenspieler Bregerie im Fallen auf den Körper. Gräfe zieht Gelb.
76'
Rudelbildung auf dem Rasen!
75'
Nazarov zieht halblinks vor dem Strafraum ab. Mathenia pariert.
75'
Max flankt von links in den Sechzehner, Mathenia geht mit den Fäusten dazwischen.
73'
König zieht vor dem Strafraum einfach mal ab. Weit drüber.
72'
Dimitrij Nazarov
Manuel Torres
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Nazarov kommt für Torres
Kauczinski bricht einen frischen Flügelspieler für die rechte Seite: Nazarov löst Torres ab.
72'
...Valentinis Standard wird unmittelbar vor dem Tor zwar noch abgefälscht, doch das Spielgerät geht ungefährlich rechts vorbei.
72'
Freistoß für den KSC aus 35 Metern zentraler Position...
70'
Peitz' Schuss aus der zweiten Reihe geht weit links vorbei.
68'
Jetzt muss der KSC "Alles oder Nichts" gehen.
67'
Auf einen eigenen Standard wird Karlsruhe im eigenen Stadion bitterböse ausgekontert. Yamada kam Heller einfach nicht hinterher.
66'
Tobias Kempe 0:1 Tor für Darmstadt
Kempe (
Linksschuss, Heller)
Bregerie klärt nach der Ecke mit einem langen Ball nach vorne auf Heller. Der Flügelflitzer schaltet den Turbo ein und ist nicht mehr zu halten. Nach einem Vollspringt über das halbe Feld flankt Heller dann flach nach innen, wo Kempe steht und die Kugel aus sieben Metern zentraler Position über die Linie drückt. 1:0 für Darmstadt!
66'
...Valentinis Standard bringt nichts ein.
66'
Ecke für Karlsruhe von rechts...
65'
Yabo fühlt sich in der Spielmacherrolle sichtlich wohler.
63'
Frecher Distanzschuss von Holland aus über 50 Metern. Rechts vorbei.
62'
Peitz und Meffert bilden jetzt die Doppel-Sechs, Torres, Yabo und Yamada die Offensivreihe im Mittelfeld und Hennings agiert als einzige Spitze.
61'
Dominic Peitz
Ilijan Micanski
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Peitz kommt für Micanski
Kauczinski bringt mit Peitz einen defensiven Mittelfeldspieler für Stürmer Micanski und stellt damit wohl von einem 4-4-2 auf ein 4-2-3-1 um.
60'
Kempe zieht aus 20 Metern ab, doch sein Aufsetzer wird wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen.
59'
Straumraumszenen? Derzeit Fehlanzeige.
57'
Ernste Verletzung, lustiges Aussehen: Sailer ist mit einem Turban zurück. Zwischen blauem Verband und einem rauschenden Vollbart ist tatsächlich noch ein Augenpärchen zu erkennen.
56'
Sailer hat eine Platzwunde im Gesicht und muss behandelt werden.
54'
Trügerisch: Die Lilien schienen sich nach dem Seitenwechsel in der Defensive zu verbarrikadierten, doch plötzlich startete der SV 98 schnelle Konter.
53'
...Max dreht die Pille nach innen, wo Gulde übers Tor köpft.
52'
Bregerie lenkt eine Yamada-Flanke von links ins Toraus. Ecke für den KSC...
51'
Die folgende Kempe-Ecke von links bringt nichts ein.
50'
Balogun wagt einen Distanzknaller aus 28 Metern zentraler Position. Orlishausen dreht das Geschoss um den linken Pfosten.
49'
Darmstadt wird über die Flügel gefährlich: Erst rauscht eine Heller-Flanke von links knapp am Tor vorbei, danach flankt Kempe von rechts, doch in der Mitte klärt Gordon per Kopf.
47'
Karlsruhe lässt das Spielgerät kreisen und spielt viele Kurzpässe. Raumgewinne entstehen dadurch allerdings nicht.
46'
Keine personellen Wechsel zur Pause. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit im Wildpark! Darmstadt gehörte die Anfangsphase, in der Karlsruhe zunächst die beste Möglichkeit verbuchte (Gordon, 5.). Nach einer Viertelstunde wurde der KSC besser, entwickelte aber keine Durchschlagskraft. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatten dann die Lilien die Führung auf dem Fuß (Sailer, 44.; Behrens 45.). Ansonsten gibt es hier viel Rasenschach zu sehen.
Halbzeitpfiff
45'
Behrens zieht aus 20 Metern wuchtig ab. Die Kugel rauscht Zentimeter am rechten Winkel vorbei.
44'
Riesenchance für Darmstadt! Holland steckt für Gondorf durch, der von der linken Strafraumkante flach nach innen flankt. Dort kommt Sailer mit der Fußspitze an den Ball und tippt diesen tückisch aufs Tor. Doch Orlishausen taucht blitzschnell ab und pariert sehenswert.
42'
Leider gibt es derzeit kaum Strafraumszenen zu sehen. Beide Mannschaften agieren taktisch sehr diszipliniert.
40'
Die Lilien mit einem langen Ball in die Spitze, wo Heller mit Valentini ins Laufduell geht. Heller ist einen Tick eher am Ball, sodass Valentini seinen Gegenspieler beim Klärungsversuch trifft. Gräfe lässt aber weiterlaufen.
38'
Marco Sailer Gelbe Karte (Darmstadt)
Sailer
Taktisches Foul von Sailer, der Yamada im Mittefeld umcheckt. Gelb!
38'
Nach Kempes Standard wird Sailer bei einem Schussversuch geblockt. Danach kann der KSC klären.
37'
Erst bleibt Heller mit einem Dribbling an Gordon hängen, dann schießt Yabo beim Klärungsversuch Gordon ab. Damit kommt Gondorf vor dem Strafraum zum Schuss, doch Meffert blockt zur Ecke ab.
36'
An der Seitenauslinie kommt Valentini gegen Heller zu spät und erwischt den Flügelflitzer am Fuß. Gräfe lässt die Gelbe Karte aber stecken.
35'
Ilijan Micanski Gelbe Karte (Karlsruhe)
Micanski
Micanski verliert das Spielgerät und grätscht dann übermotiviert und frontal in Holland. Gelb!
34'
Karlsruhe zieht das Spiel immer wieder in die Breite und tauscht dabei die Positionen variabel durch. Noch konnte das den Bölle-Beton aber nicht aufweichen.
32'
Micanski steckt für Torres in die Tiefe durch, doch der Flügelflitzer hatte damit nicht gerechnet.
31'
In dieser Phase wird der KSC stärker. Der SV 98 lässt sich aber nicht aus der Reserve locken.
30'
Valentini schlägt einen Freistoß aus 40 Metern halbrecher Position einfach schnurstracks in den Strafraum, wo Gulde haarscharf verpasst. Die Kugel zischt daraufin knapp am linken Pfosten vorbei.
27'
Der SV 98 ist in der Defensive sehr unangenehm, steht eng am Mann und grätscht beherzt dazwischen. Karlsruhe findet kein Durchkommen.
26'
Marcel Heller Gelbe Karte (Darmstadt)
Heller
Heller grätscht an der Seitenauslinie von hinten gegen Torres und trifft eigentlich nur den Ball. Schiedsrichter Gräfe ist diese Szene aber trotzdem zu heiß und zeigt Gelb.
25'
...Kempes ruhender Ball wird in der Spielertraube zur Flipperkugel, doch der KSC kann klären.
24'
Ecke für Darmstadt von links...
22'
Mittlerweile sind die Spielanteile einigermaßen ausgeglichen. Dafür ist es in den Strafräumen ruhig geworden.
21'
...Kempe findet in der Mitte keinen Abnehmer.
20'
Ecke für die Hessen von links...
19'
...Valentinis Standard bringt nichts ein.
18'
Hennings will am linken Flügel flanken, wird aber von Balogun geblockt. Ecke für die Hausherren von links...
17'
...Valentini hebt den Standards vors Tor, wo Balogun nach außen klärt.
16'
Freistoß für Karlsruhe vom linken Flügel...
15'
Mittlerweile sind auch die Badener aktiver. Kommt der KSC in die gegnerische Hälfte, zieht sich Darmstadt mit zwei eng zusammenstehenden Viererketten zurück. Da ist kein Durchkommen.
14'
...wieder zeigt sich Kempe verantwortlich. In der Mitte begeht dann aber Behrens ein Offensivfoul gegen Hennings. Freistoß KSC.
13'
Heller probiert es aus der zweiten Reihe. Sein Distanzschuss wird hoch abgefälscht. Noch einmal Ecke für die Linien - dieses Mal von links...
13'
...Kempes Standard von rechts bringt nichts ein.
12'
König lässt als Mauerspieler in der Spitze zurückprallen, danach wird Sailer über den rechten Flügel geschickt. Dessen Flankenversuch wird dann zur Ecke abgewehrt...
11'
König will an der gegnerischen Strafraumgrenze per Kopf seitlich ablegen, doch Max spritzt dazwischen und leitet einen Konter ein. Dieser versandet dann aber im letzten Drittel.
9'
Gordon wagt sich mit nach vorne und entdeckt plötzlich eine Lücke. Aus 30 Metern rechter Position zieht der Innenverteidiger ab. Weit rechts am Gehäuse vorbei.
8'
Darmstadt ist hier bislang tatsächlich die spielbestimmende Mannschaft. Karlsruhe lauert auf Konter.
7'
...Kempe probiert es direkt und zirkelt den ruhenden Ball aufs Tordach.
6'
Freistoß für den SV 98 aus 22 Metern halbrechter Position...
5'
Peng! Valentini dreht die Ecke von rechts nach innen, wo Gordon aus zwölf Metern wuchtig an die Latte köpft.
4'
Zum ersten Mal kommt Karlsruhe über die Mittellinie: Torres schlägt einen langen Ball vom rechten Flügel in die Spitze, wo Bregerie vor Hennings zur Ecke klärt...
3'
Kempe schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, wo Balogun per Kopf links neben den Kasten verlängert.
2'
Die Gäste aus Hessen starten hier durchaus aktiv und mit offenem Visier: Die Viererkette steht sehr hoch - derzeit auf Höhe der Mittellinie.
1'
Sturmtank König verarbeitet ein hohes Zuspiel an der Strafraumkante und zieht dann aus spitzem Winkel von links aus der Drehung ab. Drüber.
1'
Schiedsrichter Manuel Gräfe aus Berlin hat angepfiffen.
Anpfiff
20:14 Uhr
Die Kapitäne Orlishausen und Bregerie bei der Platzwahl. Orlishausen gewinnt und möchte stehen bleiben. Damit haben die Lilien Anstoß.
20:13 Uhr
Die beiden Mannschaften betreten den Rasen im Wildpark: Karlsruhe spielt in blau-weiß-gestreiften Trikots mit blauen Hosen und Stutzen. Darmstadt läuft in orangenen Trikots mit schwarzen Hosen und orangenen Stutzen auf.
20:02 Uhr
Auch Schuster tauscht zweimal Personal: Gorka und Holland beginnen für Stegmeyer (Bank) und Sulu (5. Gelbe).
20:00 Uhr
Kauczinski nimmt heute zwei personelle Veränderungen in seiner Startelf vor: Micanski und Yabo spielen für Krebs und Nazarov (beide Bank). Damit stellt der KSC-Coach wohl von einem 4-2-3-1- auf ein 4-4-2-System um.
19:50 Uhr
Allerdings fehlt den Lilien heute Kapitän und Kampfmaschine Sulu. Er wird von Gorka vertreten und bildet mit Bregerie das Innenverteidigerduo. "Das Zusammenspiel mit Aytac klappt hervorragend, aber auch mit Benny habe ich bereits super Spiele gehabt", sagt Bregerie über seinen neuen Nebenmann.
19:47 Uhr
Darmstadt schiebt aber nicht nur die Favoritenrolle weiter, sondern auch die Drucksituation vor diesem so wichtigen Duell mit dem direkten Aufstiegskonkurreten: "Dieser Druck, den wir uns machen, ist ein rein positiver", so Schuster und verweist auf die positiven Eindrücke der letzten Tage. "Im Training ist enorm viel Zug: Alle Spieler ziehen hervorragend mit."
19:45 Uhr
Obwohl Darmstadt in der Tabelle einen Punkt vor Karlsruhe steht, sieht sich der SV 98 heute als Außenseiter: "Bis auf den kleinen Betriebsunfall in Aue spielt der KSC eine sehr stabile Saison. Wir treffen auf eine gewachsene Mannschaft, die mit ihren Möglichkeiten gegen uns klarer Favorit ist", sagt Lilien-Trainer Dirk Schuster.
19:40 Uhr
Dabei will Karlsruhe nach wie vor auf seinen Top-Torjäger Hennings vertrauen. Mit 15 Treffern belegt der Stürmer Rang zwei der Torjägerliste und schnürte schon fünf Doppelpacks. "Wichtiger ist, dass wir noch ein, zwei Plätze in der Tabelle nach vorne rücken und das große Zuel 1. Liga erreichen", richtet der Blondschopf das Ziel auf das große Ganze.
19:37 Uhr
"Jetzt geht es ans Eingemachte", so Kauczinski. "Es gilt, dem Druck standzuhalten und zu zeigen, dass man trotzdem funktioniert."
19:35 Uhr
"Jetzt haben wir ein richtiges Endspiel", freut sich KSC-Coach Markus Kauczinski auf das Flutlichtspiel, "da müssen und werden wir aggressiver auftreten. Ich bin sicher, dass uns das gelingen wird. Dabei werden uns 30.000 Fans helfen."
19:30 Uhr
Wer schnappt sich Platz zwei? Das Montagabendspiel (Anstoß: 20.15 Uhr) ist ein Aufstiegskracher zwischen Karlsruhe (4.) und Darmstadt (3.). Der Sieger springt auf Rang zwei - dem SV 98 würde dafür sogar ein Unentschieden reichen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 32 20 60
2 SV Darmstadt 98 Darmstadt 32 18 56
3 1. FC Kaiserslautern K'lautern 32 14 54
4 Karlsruher SC Karlsruhe 32 16 52
5 Eintracht Braunschweig Braunschweig 32 7 50
Tabelle 32. Spieltag