Bundesliga

FC Augsburg - Janker: "Der Fußball muss sich auch selbst hinterfragen"

Augsburgs Talente-Manager für Verschärfung der Local-Player-Regel

Janker: "Der Fußball muss sich auch selbst hinterfragen"

Augsburgs Talente-Manager Christoph Janker ist für die Verschärfung der Local-Player-Regel.

Augsburgs Talente-Manager Christoph Janker ist für die Verschärfung der Local-Player-Regel. imago images

Die Krise werde den Transfermarkt und "vielleicht auch das ganze System" im Profifußball verändern, glaubt Janker. Daraus müsse man das Positive ziehen, findet der 35-Jährige, und macht einen Vorschlag: "DFB und DFL könnten den Ausbildungsgedanken noch mehr in den Vordergrund rücken, zum Beispiel durch eine Verschärfung der Local-Player-Regelung", sagt Janker im Interview mit dem kicker (Montagsausgabe).

"Bei so einem Modell gibt es keine Verlierer"

"Wenn die Vereine zum Beispiel gezwungen sind, am Spieltag im 20er-Kader vier Spieler aus der eigenen Akademie zu haben, könnte man über diesen Hebel die Jugendförderung stärken", erklärt Janker. Seine Hoffnung: "Dann holen die Klubs vielleicht zwei, drei externe Spieler weniger und investieren stattdessen in den Nachwuchs." Derlei Überlegungen bezeichnet der frühere Verteidiger als "spannend und sinnvoll." Zudem nennt er einen weiteren Vorteil: "Bei so einem Modell gibt es keine Verlierer. Bei Fans ist die Identifikation mit Talenten aus dem eigenen Nachwuchs deutlich höher und die Toleranz bei Fehlern größer."

Man kann nicht immer nur mit dem Finger auf die Jungs zeigen, der Fußball muss sich auch selbst hinterfragen.

Christoph Janker

Janker, der als Profi für 1860 München, Hoffenheim, Hertha BSC und Augsburg spielte, übernahm beim FCA im Februar den neu geschaffenen Posten als Talente-Manager. Er kümmert sich um die individuelle Betreuung der Top-Talente und der verliehenen Spieler. Dabei hat er die Trends in der Nachwuchsausbildung im Blick und sieht manche Entwicklungen kritisch. "Man kann nicht immer nur mit dem Finger auf die Jungs zeigen, der Fußball muss sich auch selbst hinterfragen", sagt Janker.

Im Interview mit dem kicker (Montagsausgabe) schildert Janker, wie seine Arbeit beim FCA im Detail aussieht und wie sich die Ausbildung im Fußball verbessern ließe. Er erklärt, warum er jungen Spielern manchmal die Augen öffnen muss, warum die harte Schule in der Regionalliga einem Talent wie Marco Richter guttut und wie er in seiner neuen Funktion mit ehemaligen Mitspielern wie Michael Gregoritsch umgeht. Alle Ausgaben des kicker lesen Sie im eMagazine aktuell für nur 99 Cent pro Woche.

David Bernreuther

Diese Sommer-Transfers stehen schon fest