15:14 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Wohlfarth
für Demir
Ingolstadt

15:20 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Oberhausen)
Kaya
Oberhausen

15:21 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
A. Buchner
für Braganca
Ingolstadt

15:23 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Celik
für Heppke
Oberhausen

15:26 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Oberhausen)
Falkenberg
Oberhausen

15:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Nöthe
für Lüttmann
Oberhausen

15:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Neuendorf
für Rama
Ingolstadt

15:38 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Oberhausen)
D. Pappas
Oberhausen

15:39 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Leitl
Ingolstadt

15:45 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Jamal
für Schüßler
Oberhausen

FCI

RWO

2. Bundesliga

Magerkost zur Jubiläumsfeier

Aufsteigerduell endet leistungsgerecht 0:0

Magerkost zur Jubiläumsfeier

Heiko Gerber und Kim Falkenberg

Keine mitreisende Partie in Ingolstadt. Hier geben sich immerhin Heiko Gerber und Kim Falkenberg im Kampf um den Ball Mühe. picture-alliance

Nach dem 1:6-Debakel in Fürth krempelte Trainer Torsten Fink seine Abwehr fast komplett um: Für Keidel, Wenczel und Reinhard kamen Schwarz, Neunaber und Gerber. Zudem fehlte Karl (Gelbsperre), für den Hagmann spielte. Jungwirth fand sich auf der Bank wieder und wurde durch Demir als Verstärkung in der Offensive ersetzt. Auf Seiten von Oberhausen fehlte gegenüber dem 0:0 gegen Koblenz de Cock wegen Knieproblemen, für ihn brachte Trainer Jürgen Luginger Pappas. Zudem kam Schüßler für den gesperrten Terranova.

In der Anfangsphase hatten die Ingolstädter noch etwas mehr vom Spiel und auch den ersten guten Angriff zu verzeichnen: Leitl rannte mit dem Ball seinen Bewachern auf und davon, flankte schließlich von der rechten Seite nach innen. Aber Lokvenc kam nicht richtig zum Kopfball und der nachgerückte Demir zu spät (14.).

Spieler des Spiels

Valdet Rama Sturm

3
mehr Infos
Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt

Lutz3 - M. Schwarz4, Aygün3,5, Neunaber3,5, Gerber4 - Hagmann4, Rama3 , Braganca5 , Leitl4,5 - Lokvenc4, Demir4,5

mehr Infos
Rot-Weiß Oberhausen
Oberhausen

Pirson3 - D. Pappas3,5 , Reichert4, Schlieter4, Embers4 - Kruse4, Falkenberg4,5 , Kaya4,5 , Heppke4,5 , Schüßler4,5 - Lüttmann4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Wolfgang Walz Pfedelbach

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Tuja-Stadion
Zuschauer 3.730
mehr Infos

In der Folge wurden die Gastgeber jedoch immer passiver, fanden sich in der gegnerischen Hälfte oft im Abseits wieder (mitunter gleich mit mehreren Spielern) und ließen dem Gegner immer mehr Raum. Die sehr strukturiert auftretenden Oberhausener wurden so im Tuja-Stadion zur spielbestimmenden Mannschaft, waren jedoch im Abschluss zu harmlos. Die beste Chance für die Kleeblätter hatte Lüttmann in der 30. Minute: Nach einem Spielzug über Falkenberg und Kaya verfehlte er knapp das Gehäuse.

Der 19. Spieltag

Nach dem Seitenwechsel verflachte die ohnehin mäßige Partie weiter. Oberhausen zwar weiter mit dem Zug zum Tor, ließ jedoch die in der ersten Halbzeit gezeigte Präzision vermissen.

Ingolstadt kam in der 66. Minute auch wieder zu einem Torschuss (der letzte war in der 21. Minute!): Aygün versuchte es nach Zuspiel von Gerber und bewacht von drei Abwehrspielern mit einem aufs Tor gestocherten Ball, den Pirson problemlos aufnehmen konnte.

In der Folge war etwas mehr Bemühen beim FCI zu erkennen. Die Luginger-Elf beschränkte sich in der Offensive nun weitgehend auf Standard-Situationen und die Oberbayern konnten das Spiel wieder ausgeglichener gestalten. Allerdings ohne dabei zu glänzen oder gar sich zwingende Torchancen zu erspielen. Pirson brauchte nur selten einzugreifen, meist hatten seine Vorderleute die Situation bereits bereinigt. So endete die alles andere als hochklassige Partie mit einem leistungsgerechten 0:0.

Beide Teams führen somit mit je 22 Zählern in der Tabelle punktgleich das untere Tabellendrittel an. Am kommenden Sonntag steht Ingolstadt der schwere Gang nach Kaiserslautern bevor, Oberhausen empfängt bereits am Freitag den FC St. Pauli.