3. Liga

Hock: Pause kommt ungelegen

Wehen: Nach zwei Siegen in Folge sind die Hessen in der Spur

Hock: Pause kommt ungelegen

Zeigte sich mit den jüngsten Ergebnissen zufrieden: Wehens Sportdirektor Christian Hock.

Zeigte sich mit den jüngsten Ergebnissen zufrieden: Wehens Sportdirektor Christian Hock. imago

Drei Begegnungen in Folge blieben die Schützlinge von Trainer Torsten Fröhling ohne Gegentor, auch wenn in Zwickau dreimal das Aluminium retten musste. Auch deshalb habe es dort in der Halbzeit von Fröhling einen "Einlauf" gegeben, verriet Mittelfeldmann Robert Andrich. In der zweiten Hälfte schlugen die Hessen allerdings eiskalt zu und feierten dadurch einen 3:0-Erfolg. Auch Christian Hock missfiel der Vortrag seines Teams im ersten Spielabschnitt. "Die erste Hälfte gegen Zwickau war nicht gut von uns." Der Sportdirektor lobte auf der Vereinswebsite jedoch den weiteren Auftritt: "Aber die Mannschaft hat eine starke Reaktion gezeigt und sich dafür mit dem ersten Auswärtssieg belohnt."

Besonders beeindruckt hat Hock "die Leistung aus dem Heimspiel gegen Fortuna Köln. Die müssen wir dauerhaft auf den Platz bringen. Dafür müssen wir Woche für Woche hart kämpfen". Schließlich hätten "alle Ergebnisse an den ersten vier Spieltagen wieder deutlich gezeigt, wie eng und umkämpft die 3. Liga ist".

Zerklüfteter Spielplan

Dabei meint es der Spielplan nicht gut mit dem formstarken SVWW, denn wegen der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal pausiert die 3. Liga am kommenden Wochenende. Da die Hessen nicht im Pokal vertreten sind, steht die nächste Pflichtbegegnung erst am Samstag, den 27. August (14 Uhr) an. Dann wird Zweitligaabsteiger SC Paderborn zum 5. Spieltag in der Brita-Arena antreten. "Wir hätten mit dem Schwung der zwei Siege gerne weitergespielt, daher kommt die Pause zu einem ungünstigen Zeitpunkt für uns", bedauert der Sportdirektor. Besonders ärgerlich für Wehen: Die 3. Liga legt nach der Partie gegen die 07er erneut eine Pause ein, da die Nationalmannschaft dann in die Qualifikation zur WM 2018 in Russland startet. Heißt für Hock und Co.: "Innerhalb von knapp vier Wochen bestreiten wir ein Punktspiel, das ist sehr unglücklich"

Um die aktuell gute Verfassung zu behalten, hat die Fröhling-Elf für die Pokalpause ein Testspiel vereinbart. Am Freitag, den 19. August (15 Uhr), fordert der SVWW im Stadion am Halberg (Taunusstein-Wehen) die Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV) heraus. Die VDV-Auswahl umfasst derzeit circa 40 vereinslose Fußballer, die sich unter der Anleitung von den beiden Ex-Profis Georgi Donkov (früher unter anderem VfL Bochum und 1. FC Köln) sowie Michael Kraft (1. FC Köln, FC Gütersloh) fit halten.

Lob und Forderung an Müller

In den kommenden Wochen ruhen die Hoffnungen bei Wehen Wiesbaden dabei unter anderem auf einem Neuzugang, der zuletzt mit einem Tor in Zwickau und der Nominierung für die kicker-Elf des Tages auf sich aufmerksam machte: Philipp Müller. Während der Vorbereitung kam die Verpflichtung vom Hamburger SV II zumeist im zentralen Mittelfeld zum Einsatz, ehe Müller nun auf der offensiven Außenbahn ran darf. "Er bringt vieles mit", lobt Fröhling. Dennoch sieht der Trainer gerade in Sachen Präsenz und Zweikampfverhalten bei dem 21-Jährigen noch Luft nach oben: "Er muss erwachsen werden."

kon