DFB-Pokal Liveticker

20:56 - 11. Spielminute

Tor 0:1
Voglsammer
Rechtsschuss
Vorbereitung Kruse
Union

21:01 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
S. Serdar
Hertha

21:28 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Öztunali
Union

21:54 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Maolida
für Richter
Hertha

21:53 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Pekarik
für Klünter
Hertha

21:57 - 50. Spielminute

Tor 0:2
Stark
Eigentor, Linksschuss
Vorbereitung Öztunali
Union

22:01 - 54. Spielminute

Tor 1:2
R. Khedira
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung S. Serdar
Hertha

22:03 - 55. Spielminute

Tor 1:3
Knoche
Rechtsschuss
Vorbereitung Oczipka
Union

22:06 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Gechter
für Stark
Hertha

22:11 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
K. Behrens
für Voglsammer
Union

22:11 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Haraguchi
für Öztunali
Union

22:18 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Trimmel
für Ryerson
Union

22:19 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Becker
für Kruse
Union

22:23 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
K.-P. Boateng
für Ascacibar
Hertha

22:35 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Selke
für Darida
Hertha

22:42 - 90. + 5 Spielminute

Tor 2:3
S. Serdar
Brust
Hertha

22:37 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Jaeckel
für Heintz
Union

BSC

FCU

S. Serdar S. Serdar
Brust
90' +5
2
:
3
1
:
3
55'
Knoche Knoche
Rechtsschuss, Oczipka
R. Khedira R. Khedira (Eigentor)
Rechtsschuss, S. Serdar
54'
1
:
2
0
:
2
50'
Stark Stark (Eigentor)
Linksschuss, Öztunali
0
:
1
11'
Voglsammer Voglsammer
Rechtsschuss, Kruse
90'
Hertha hat erst nach 30 Minuten ins Spiel gefunden und ist dann zu nachlässig mit seinen Torchancen umgegangen. Am Ende jubelt Union, das sich als schlichtweg effektiver erwiesen hat.
90'
Das war's! Der Anschlusstreffer von Serdar kommt zu spät. Hertha BSC unterliegt Union Berlin mit 2:3 und verabschiedet sich im Achtelfinale aus dem DFB-Pokal. Die Eisernen hingegen ziehen in die Runde der letzten Acht ein und bewahren sich die Chance, noch einmal ins Olympiastadion zurückzukehren.
Abpfiff
90' +5
Suat Serdar 2:3 Tor für Hertha
S. Serdar (
Brust)
Da ist doch noch der Anschlusstreffer! Nach einer Ecke kommt Gechter zum Kopfball, Luthe ist zwar geschlagen, doch Behrens steht auf der Linie und schlägt den Ball weg - er springt allerdings von Serdars Brust über die Linie.
90' +2
Es läuft bereits die zweite Minute der Nachspielzeit, Hertha hat längst die Brechstange rausgeholt.
90'
Paul Jaeckel
Dominique Heintz
Spielerwechsel (Union)
Jaeckel kommt für Heintz
87'
Mittelstädt fasst sich ein Herz und probiert es per Schlenzer aus dem Rückraum, verfehlt sein Ziel aber knapp.
87'
Davie Selke
Vladimir Darida
Spielerwechsel (Hertha)
Selke kommt für Darida
85'
Der 17-Jährige steht wieder, er kann weitermachen.
85'
Gechter wird behandelt, er hat sich bei einem Zweikampf wehgetan.
84'
Die Zeit verrinnt, Hertha braucht zeitnah das zweite Tor.
82'
Maolida schießt aus der zweiten Reihe, kommt mit seinem Versuch aber nicht durch.
79'
Luthe verhindert das 2:3 mit einer bemerkenswerten Tat gegen Serdar, doch der Linienrichter winkt ohnehin - Abseits.
77'
Tousart versucht es aus ungünstigem Winkel, gibt aber einen gefährlichen Schuss ab - knapp am Tor vorbei.
75'
Kevin-Prince Boateng
Santiago Ascacibar
Spielerwechsel (Hertha)
K.-P. Boateng kommt für Ascacibar
74'
Behrens! Der Joker kann das Spiel entscheiden, doch sein Schuss wird in höchster Not geblockt.
73'
Heintz kommt an der Außenlinie gegen Darida zu spät und räumt ihn ab, doch Aytekin sieht keinen Grund für eine Karte.
73'
Auch Korkut wird gleich nochmal reagieren. Boateng soll kommen.
71'
Sheraldo Becker
Max Kruse
Spielerwechsel (Union)
Becker kommt für Kruse
71'
Christopher Trimmel
Julian Ryerson
Spielerwechsel (Union)
Trimmel kommt für Ryerson
70'
Hertha lässt den Ball laufen, Union steht tief und ist bestrebt, die Räume zu verdichten.
67'
12:9 Torschüsse für Hertha: Diese Statistik zeigt, wie sehr sich Korkuts Mannschaft in der Offensive gesteigert hat.
64'
Kevin Behrens
Andreas Voglsammer
Spielerwechsel (Union)
K. Behrens kommt für Voglsammer
64'
Genki Haraguchi
Levin Öztunali
Spielerwechsel (Union)
Haraguchi kommt für Öztunali
63'
Boyata! Der Innenverteidiger steigt am Fünfmeterraum hoch, kommt aber auch deshalb nicht kontrolliert zum Kopfball, weil er gestoßen wird. Der VAR meldet sich dieses Mal nicht.
61'
Ecke Darida, doch nach einer Kopfballverlängerung kommt Serdar am zweiten Pfosten zu spät.
60'
Die Begegnung nähert sich der Marke von 60 Minuten. Es ist ein äußerst kurzweiliges Spiel - auch wenn Union zwei Tore Vorsprung hat. Hertha ist der erneute Anschlusstreffer allemal zuzutrauen, und dann wäre ohnehin alles wieder offen.
58'
Linus Gechter
Niklas Stark
Spielerwechsel (Hertha)
Gechter kommt für Stark
58'
Es geht hin und her, die Frage nach dem Sieger ist noch lange nicht beantwortet.
55'
Robin Knoche 1:3 Tor für Union
Knoche (
Rechtsschuss, Oczipka)
Die sofortige Antwort! Oczipka hebt einen Freistoß von der linken Seite vors Tor, Knoche läuft ein und nimmt volley ab - es ist das dritte Tor in fünf Minuten.
54'
Rani Khedira 1:2 Tor für Hertha
R. Khedira (
Eigentor, Rechtsschuss, S. Serdar)
Anschlusstreffer - und es ist schon wieder ein Eigentor. Belfodil legt den Ball von der linken Strafraumseite Richtung Fünfmeterraum, Serdar will querlegen, doch der Pass wird von Khedira entscheidend abgefälscht und landet auch deshalb im Tor, weil Luthe schlecht steht.
52'
Korkuts Team ist gut aus der Kabine gekommen, muss jetzt aber einem 0:2 hinterherrennen. Noch bleibt ausreichend Zeit, um eine Antwort zu finden.
50'
Niklas Stark 0:2 Tor für Union
Stark (
Eigentor, Linksschuss, Öztunali)
Union erhöht! Oder treffender: Es ist Stark, der die Union-Führung ausbaut, weil er eine scharfe Öztunali-Flanke vor Voglsammer ins eigene Netz lenkt. Jetzt wird es enorm schwer für Hertha.
47'
Darida hat das 1:1 auf dem Fuß! Nach starker Vorarbeit von Belfodil setzt der Tscheche den Ball vom Fünfmeterraum in den zweiten Stock. Das hätte es sein können!
46'
Der zweite Abschnitt läuft - mit zwei Neuen auf Hertha-Seite.
46'
Myziane Maolida
Marco Richter
Spielerwechsel (Hertha)
Maolida kommt für Richter
46'
Peter Pekarik
Lukas Klünter
Spielerwechsel (Hertha)
Pekarik kommt für Klünter
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause im Berliner Olympiastadion! Nach 45 interessanten Minuten und jeweils einer knappen Abseitsentscheidung auf beiden Seiten führt Union durch ein meisterhaftes Tor von Voglsammer mit 1:0. Die Gäste sind sehr gut ins Spiel gekommen und haben schon in den ersten 60 Sekunden drei Schüsse abgegeben. Hertha hat sich erst nach einer halben Stunde gesteigert, Union dann aber durchaus Probleme bereitet.
Halbzeitpfiff
45' +3
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es bleibt dabei, das Tor wird nicht anerkannt. Aytekins Assistent hat die Fahne zu Recht gehoben.
45' +2
VAR-Prüfung
Erneut nimmt der VAR die Arbeit auf.
45' +2
Der Ball liegt hinter Luthe im Netz! Ist das der Ausgleich? Nein, denn Serdars Treffer zählt nicht - der Linienrichter hat eine Abseitsposition von Vorlagengeber Belfodil gesehen.
45' +1
Wenn Hertha gefährlich wird, ist es in aller Regel Serdar, der seine Füße im Spiel hat . Der 24-Jährige weiß Akzente zu setzen.
45'
Die letzte Minute einer unterhaltsamen ersten Hälfte ist angebrochen.
43'
Levin Öztunali Gelbe Karte (Union)
Öztunali
Der Mittelfeldmann lässt sich von Serdar den Ball wegnehmen und bringt den Herthaner dann zu Fall - Gelb.
41'
Boyata will Belfodil mit einem langen Schlag in Szene setzen, spielt den Ball aber zu ungenau.
39'
Just in dieser Phase, in der Hertha Druck macht, hat Kruse das 0:2 auf dem Fuß. Nach einer Ablage prüft er Schwolow aus etwa zehn Metern - abgewehrt.
37'
Union wankt jetzt. Klünter spielt den Ball von der rechten Seite scharf ins Zentrum, dort verpasst Belfodil knapp.
36'
Außennetz! Serdar kommt nach einer Flanke zum Kopfball, bringt den Ball aber nicht aufs Tor.
34'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der Strafstoß wird zurückgenommen. Starks Handspiel ist zwar unstrittig, doch Voglsammer hat schon vor der Flanke im Abseits gestanden.
33'
VAR-Prüfung
Auch diese Szene wird natürlich noch einmal gecheckt.
32'
Handelfmeter für Union
Elfmeter für Union! Voglsammer flankt von der rechten Seite, Stark blockt mit dem Arm, der nicht angelegt ist - das lässt Schiedsrichter Aytekin keine Wahl: Er zeigt auf den Punkt.
31'
Hertha bleibt dran! Tousart zieht aus acht Metern ab, doch auch dieser Versuch wird geblockt. Trotzdem bleibt nach einer halben Stunde festzuhalten: Hertha scheint jetzt ins Spiel zu finden.
29'
Jetzt mal ein stringent vorgetragener Angriff der Alten Dame! Am Ende einer flüssigen Kombination kommt Klünter aus etwa 13 Metern mit dem linken Fuß zum Abschluss - geblockt.
28'
Dieses Mal wird Oczipkas Hereingabe geklärt.
27'
Jetzt ist es Prömel, der im Strafraum abschließt - zur Ecke abgefälscht.
25'
Korkut hat seine Elf heute in einem 4-3-3 ausgerichtet. Die Gastgeber haben deutlich mehr Ballbesitz (60 Prozent), doch bislang ist Luthe im Union-Tor beschäftigungslos.
23'
Oczipka serviert einen Standard aus dem linken Halbfeld und findet Baumgartl im hinteren Teil des Sechzehners, doch der Innenverteidiger trifft den Ball nicht richtig.
20'
Ein Blick auf die LIVE!-Statistiken: 4:0 Torschüsse und 69 Prozent gewonnene Zweikämpfe belegen die Überlegenheit der Eisernen.
18'
Öztunali probiert es aus 19 Metern in zentraler Lage, verzieht aber deutlich.
16'
Eine Viertelstunde ist jetzt gespielt, Zeit für ein erstes Zwischenfazit. Union hinterlässt bislang den griffigeren Eindruck und führt durch ein Traumtor von Voglsammer, Hertha ist noch nicht im Spiel.
16'
Suat Serdar Gelbe Karte (Hertha)
S. Serdar
Der Mittelfeldmann grätscht Baumgartl um und sieht schon früh die erste Gelbe Karte des Abends.
13'
Wie reagiert Hertha jetzt? Bislang ist den Gastgebern wenig gelungen.
12'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Nein, der Treffer bleibt bestehen.
12'
VAR-Prüfung
Das Tor wird noch einmal überprüft. Möglicherweise hat Kruse im Abseits gestanden.
11'
Andreas Voglsammer 0:1 Tor für Union
Voglsammer (
Rechtsschuss, Kruse)
Was für ein Tor! Nach einem langen Ball von Heintz flankt Kruse von der linken Seite an den zweiten Pfosten, die Hereingabe ist eigentlich zu weit getreten, doch was Voglsammer dann macht, ist schlichtweg herausragend: Der 30-Jährige springt und lenkt die Kugel im Flug ins entfernte Eck. Der Ball fliegt über Schwolow hinweg und landet im Netz.
8'
"Hier regiert der FCU" hallt es durchs Olympiastadion. Und tatsächlich: Die Gäste haben besser hineingefunden.
7'
Eine Notiz am Rande: 3000 Zuschauer sind zugelassen, darunter 200 Union-Anhänger.
5'
Oczipka hebt den Ball aus dem linken Halbfeld in die Mitte, findet dort aber keinen Abnehmer. Mittelstädt gibt mit der Brust zurück zu Schwolow.
3'
Rasanter Start der Gäste, die Hertha gerät schon in den ersten Sequenzen dieser Partie in die Bredouille.
1'
Auch nach der Ecke kommt Gefahr auf. Voglsammer prüft Schwolow, der Nachschuss von Heintz wird geblockt.
1'
Kruse eröffnet die Partie und hat zehn Sekunden später schon die erste gute Chance: Nach einer Kopfballverlängerung von Voglsammer kommt der Angreifer aus halblinker Lage zum Schuss - Schwolow pariert im kurzen Eck.
Anpfiff
20:44 Uhr
Der Schiedsrichter der Partie heißt Deniz Aytekin. Der 43-jährige Betriebswirt aus Oberasbach hat in dieser Saison jeweils ein Spiel mit Hertha-Beteiligung (2:1 in Frankfurt) und eines im Beisein von Union (0:0 gegen Freiburg) geleitet. Jetzt führt Aytekin die beiden Teams aufs Feld.
20:28 Uhr
In gut einer Viertelstunde rollt der Ball. Dann geht's um die Frage: Wer behauptet sich beim elften Duell und zieht ins Viertelfinale ein? Die bisherige Bilanz zwischen Hertha und Union ist nahezu ausgeglichen (3/3/4).
20:16 Uhr
Während Union sein erstes Stadtderby im Pokal austrägt, hat die Alte Dame bereits deren vier hinter sich. Die Bilanz: Zweimal ist Hertha ausgeschieden, zweimal weitergekommen.
20:00 Uhr
Union-Coach Urs Fischer belässt es bei einem Tausch. Auf der rechten Bahn erhält Ryerson den Vorzug vor Trimmel (Bank).
19:58 Uhr
Zu den Aufstellungen: Herthas Trainer Tayfun Korkut ändert seine Startelf im Vergleich zum Wochenende auf drei Positionen. Für Torunarigha (Sprunggelenksverletzung im Training), Ekkelenkamp und Maolida (beide Bank) spielen Boyata (Startelf-Comeback nach Corona-Infektion), Tousart und Serdar.
19:37 Uhr
Auch die ersten Ergebnisse nach der Winterpause sprechen für die Gäste aus Köpenick (2:1 gegen Hoffenheim, 2:2 in Leverkusen). Hertha ist 2022 noch sieglos (1:3 gegen Köln, 0:0 in Wolfsburg).
19:34 Uhr
In der Bundesliga stehen die Gastgeber nur auf Rang 13, Union hat neun Punkte mehr und ist Fünfter.
19:25 Uhr
Es ist das erste Stadtderby im Pokal seit knapp 14 Jahren. Seinerzeit hat der FC Bayern den TSV 1860 München im Viertelfinale mit 1:0 n.V. besiegt (Februar 2008).
19:20 Uhr
Mittwochabend, der Blick geht ins Berliner Olympiastadion: Im Achtelfinale des DFB-Pokals trifft Hertha BSC auf seinen Stadtrivalen Union.

Statistiken

17
Torschüsse
11
640
gespielte Pässe
320
83%
Passquote
68%
66%
Ballbesitz
34%
Alle Spieldaten