3. Liga
3. Liga Analyse
14:05 - 2. Spielminute

Tor 1:0
Ajani
Kopfball
Halle

14:13 - 11. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Bahn
Halle

14:41 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Washausen
Halle

15:13 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Aalen)
Bär
Aalen

15:14 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Aalen)
Morys
Aalen

15:23 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Lindenhahn
Halle

15:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Fennell
für Ristl
Aalen

15:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
M. Trianni
für Bär
Aalen

15:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Guttau
für Ajani
Halle

15:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Arkenberg
für Jopek
Halle

15:44 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Pagliuca
für Fetsch
Halle

HFC

AAL

3. Liga

Halle bringt Ajanis Blitztor über die Zeit

HFC schließt zur oberen Tabellenregion auf

Halle bringt Ajanis Blitztor über die Zeit

Direkt hellwach: Halles Marvin Ajani überwindet VfR-Schlussmann Daniel Bernhardt früh.

Direkt hellwach: Halles Marvin Ajani überwindet VfR-Schlussmann Daniel Bernhardt früh. imago

Halle-Trainer Torsten Ziegner wechselte gegenüber der 1:2-Niederlage beim KFC Uerdingen auf einer Position: Der Rot-gesperrte Manu wurde durch Mai ersetzt.

Aalens Chefcoach Argirios Giannikis brachte im Vergleich zum 4:1-Heimsieg gegen Preußen Münster ebenfalls einen neuen Akteur: Ristl rückte neu ins Team und verdrängte Lämmel auf die Reservebank.

Während sich die Hausherren vom Anpfiff weg direkt hellwach zeigten, verschliefen die Gäste aus Aalen diesen komplett. Das Resultat: Die frühe Führung durch Ajani. Rehfeldts verunglückte Kopfballrückgabe auf Keeper Bernhardt landete beim 24-Jährigen - und der ließ sich nicht lange bitten und vollstreckte zum 1:0 (2.). In den Folgeminuten brannte es im Aalener Strafraum weiterhin lichterloh.

Einzig und alleine Bernhardt war es zu verdanken, dass es weiterhin beim knappen Rückstand blieb. So fanden Washausen (4.), Sohm (9.) und Jopek (14.) ihren Meister in VfR-Schlussmann. Peu à peu fanden die Gäste in die Partie, hielten nun dagegen und schafften es, die Begegnung ausgeglichen zu gestalten. Chancen blieben beim Giannikis-Team jedoch weiterhin Mangelware - ganz im Gegensatz zum HFC: Nach einer Bahn-Ecke setzte Ajani einen Kopfball an den Pfosten (41.) und nur eine Minute später musste einmal mehr VfR-Keeper Bernhardt seine ganze Klasse abrufen, um einen Jopek-Abschluss zu entschärfen (42.).

Bär nur ans Aluminium

Nach dem Seitenwechsel agierte Aalen durchaus agiler, allerdings war es Halles Fetsch, der um ein Haar auf 2:0 gestellt hätte (47.). Die Gäste suchten ihrerseits nun den Weg in die Spitze und hatten durch Bär die große Chance auf den Ausgleich: Zunächst setzte er einen Kopfball an den Pfosten, nur Sekunden später scheiterte der 26-Jährige an Eisele (66.).

In der Schlussphase wurde Aalen immer drückender, doch sowohl Morys (85.), Sessa, Trianni (beide 85.) als auch Schorr, der den Ball an den Pfosten setzte (90.+3), brachten den Ball nicht im Gehäuse der Gastgeber unter. So rettete Halle das knappe Ergebnis über die Zeit und klettert mit 13 Punkten aus acht Partien auf den fünften Tabellenplatz.

Für Halle geht es erst am 10. Spieltag nächsten Samstag (14 Uhr) gegen Hansa Rostock weiter. Die Partie gegen Energie Cottbus wurde auf Mittwoch, den 10. Oktober, verlegt. Aalen empfängt am kommenden Mittwoch (19 Uhr) den Karlsruher SC.