Bundesliga

Gießelmann kommt als Back-Up für Baba

Fürth: Nachwuchsmann von 96 - Urgestein Reichold geht

Gießelmann kommt als Back-Up für Baba

Linksfuß für Fürth: Niko Gießelmann kommt von der Hannover-Reserve.

Linksfuß für Fürth: Niko Gießelmann kommt von der Hannover-Reserve. imago

Auf der linken Abwehrseite planen die Franken mit dem umworbenen Abdul Rahman Baba, als Back-up verpflichten die Fürther Niko Gießelmann aus Hannovers U 23. Der 21-Jährige kann auf der linken Seite defensiv wie offensiv spielen. Bei den Niedersachsen spielte er zuletzt vermehrt im Mittelfeld. Bei der SpVgg erhält er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016.

"Niko ist ein schneller, offensiver Außenverteidiger versehen mit einer guten Technik, der auch im linken Mittelfeld spielen kann. Bei uns möchte Niko den nächsten Schritt machen und wir wollen ihm dabei helfen", sagte der Sportliche Leiter Rouven Schröder.

Bundesliga - 32. Spieltag
mehr Infos
Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Bayern München Bayern München
85
2
Borussia Dortmund Borussia Dortmund
65
3
Bayer 04 Leverkusen Bayer 04 Leverkusen
59
Spielersteckbrief Gießelmann
Gießelmann

Gießelmann Niko

Spielersteckbrief Pekovic
Pekovic

Pekovic Milorad

Spielersteckbrief Geis
Geis

Geis Johannes

Spielersteckbrief Varga
Varga

Varga Jozsef

Spielersteckbrief M. Zimmermann
M. Zimmermann

Zimmermann Matthias

Im Tor läuft alles auf Wolfgang Hesl hinaus, der seine Position als Nummer 1 gefestigt hat. Der derzeitigen Nummer 2, Max Grün, werden die Verantwortlichen keine Steine in den Weg legen. Der 26-Jährige soll zwei Angebote aus der Bundesliga und 2. Liga haben. Zudem wird Torhüter Nummer drei Issa Ndoye den Klub verlassen. Tom Mickel ist als Ersatzmann eingeplant, es soll noch eine junge Nummer 3 kommen.

Als neuer Torwarttrainer kommt Frederik Gößling, derzeit in diesem Amt beim zweitligisten SC Paderborn tätig. Der 35-Jährige spielte für den SC Verl, Preußen Münster und den VfL Osnabrück. Im Mai 2011 wurde der examinierte Jurist vom SCP als Torwarttrainer engagiert.

Reichold geht nach 17 Jahren

Der letzte von ihm betreute Keeper: Günther Reichold (li.), hier mit Wolfgang Hesl, verlässt die SpVgg.

Der letzte von ihm betreute Keeper: Günther Reichold (li.), hier mit Wolfgang Hesl, verlässt die SpVgg. imago

Er ersetzt in Fürth den langjährigen Stammkeeper und Torwarttrainer Günther Reichold, der seit 1987 beim Fusionsverein TSV Vestenbergsgreuth spielte und ab 1996 auch bei der neugegründeten SpVgg Greuther Fürth im Tor stand. 2003 beendete der heute 47-Jährige seine aktive Karriere und nahm fortan die Fürther Keeper unter seine Fittiche. Reichold absolvierte 173 Pflichtspiele als Torhüter.

Geis beim FC auf der Liste - Abschied von Pekovic

Das Kleeblatt verlassen ebenfalls die beiden Leihspielern Matthias Zimmermann (20) und Jószef Varga (24). Das Duo kam im Winter zur SpVgg. "Wir haben uns dafür entschieden, eine Weiterbeschäftigung bei beiden Spielern nicht zu verfolgen", so Schröder. Zimmermann kehrt formal zu Borussia Mönchengladbach zurück, Varga kam vom ungarischen Erstligisten Debrecen. Routinier Milorad Pekovic bekommt keinen neuen Vertrag, der zuletzt stark aufspielende Johannes Geis steht auf der Wunschliste des 1. FC Köln.

Im Sturm hat Fürth definitiv Platz für neue Gesichter, da Gerald Asamoah, Christopher Nöthe und Kingsley Onuegbu gehen. Toptorjäger Nikola Djurdjic soll unbedingt gehalten werden. Ilir Azemi hat Potenzial, sich dauerhaft durchzusetzen. Ob Stefan Lex den Sprung zu den Profis schafft, bleibt abzuwarten.