15:04 - 4. Spielminute

Tor 1:0
Eigler
Kopfball
Vorbereitung Andreasen
Fürth

16:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Federico
für Männer
Karlsruhe

16:07 - 52. Spielminute

Tor 2:0
Felgenhauer
Rechtsschuss
Vorbereitung Eigler
Fürth

16:14 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Kapllani
für Aduobe
Karlsruhe

16:28 - 72. Spielminute

Tor 2:1
Kapllani
Rechtsschuss
Vorbereitung Federico
Karlsruhe

16:28 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Erceg
für Hilbert
Fürth

16:30 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Barut
für Andreasen
Fürth

16:36 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Kaufman
für Rothenbach
Karlsruhe

16:38 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Schröck
für Fuchs
Fürth

16:41 - 86. Spielminute

Tor 3:1
Eigler
Linksschuss
Vorbereitung Judt
Fürth

SGF

KSC

2. Bundesliga

Das Kleeblatt auf dem Weg nach oben

11. Spieltag, Greuther Fürth - Karlsruher SC 3:1 (1:0)

Das Kleeblatt auf dem Weg nach oben

Greuther Fürths Trainer Benno Möhlmann musste nach dem 1:1 in Aue auf Christian Timm, den eine Grippe außer Gefecht setzte, verzichten. Für ihn kehrte der Ex-Karlsruher Danny Fuchs nach Rot-Sperre zurück in die erste Elf. Bei den Gästen aus Karlsruhe reagierte Trainer Edmund Becker auf die 1:2 -Pokalniederlage in Offenbach und ersetzte den Ex-Fürther Hassa sowie Federico durch Männer und Carnell.


Der 11. Spieltag im Überblick


Erst kurz vor Spielbeginn entschied sich, dass Christian Eigler trotz einer heftigen Fußprellung auflaufen konnte. Und der 21-Jährige bewies schon in der Anfangsphase, wie wichtig er derzeit für das Kleeblatt ist. Nach einer Flanke von Andreasen setzte sich der Angreifer gegen Rothenbach durch und köpfte zum frühen 1:0 ein (4.). Schon im sechsten Spiel in Folge traf Christian Eigler in der Zweiten Liga für die Franken. Der KSC war nach dem Treffer erst einmal geschockt und brachte bis zur 20. Spielminute kaum ein Bein auf den Boden. Doch nach einer knappen halben Stunde hatten sich die Badener gefangen und kamen prompt zu guten Gelegenheiten. Erst musste Mavric gegen einen Schuss von Masmanidis aus spitzem Winkel sein ganzes Können aufbieten (30.), nur wenig später musste Kleine auf der Linie retten, da Dundee Mavric schon ausgespielt hatte (34.).

Nach dem Wechsel erwischte wieder die Spielvereinigung den besseren Start. Der Ex-Fürther Aduobe verstolperte den Ball in der Defensive gegen Eigler. Der Torschütze zum 1:0 bewies Übersicht und bediente Felgenhauer, der keine Mühe hatte, die Kugel zu versenken (52.).

Die Karlsruher steckten aber nicht zurück, sondern kamen mit den eingewechselten Offensivkräften Kapllani und Federico gefährlich nach vorne. So war es auch Kapllani, dessen Flanke Fürths Keeper Mavric zu kurz abwehrte, doch Masmanidis setzte den Ball an den Pfosten (64.). In der 73. Minute dann aber doch der verdiente Treffer für die engagierte Becker-Elf. Federico setzte Kapllani in Szene, und der Albaner, vor Kleine am Ball, ließ Mavric keine Chance. In der Folge warf Karlsruhe alles nach vorne, doch Eigler nutzte nach schönem Zuspiel von Kokot den Platz zu seinem zweiten Treffer und die endgültige Entscheidung (85.).

Greuther Fürth bleibt zum sechsten Mal in Folge ungeschlagen, nicht zuletzt da Eigler zum sechsten Mal in Folge traf. Vor Wochen noch im Tabellenkeller, können die Franken nun sogar Richtung Aufstieg schielen. Für den KSC ist der Höhenflug dagegen erst einmal gestoppt. Nach sieben Ligaspielen ohne Niederlage musste der KSC die Heimreise ohne Punkte antreten.