19:01 - 31. Spielminute

Tor 0:1
P. Groß
Rechtsschuss
Vorbereitung Lex
Ingolstadt

19:40 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Wurtz
für Weilandt
Fürth

19:50 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Ro. Bauer
für Lex
Ingolstadt

19:56 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
K. Przybylko
für Stiepermann
Fürth

19:56 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Zulj
für Trinks
Fürth

20:02 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Leckie
für Hinterseer
Ingolstadt

20:06 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Wurtz
Fürth

20:07 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Mo. Hartmann
Ingolstadt

20:11 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Pekhart
für Mo. Hartmann
Ingolstadt

20:14 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Ro. Bauer
Ingolstadt

SGF

FCI

0
:
1
31'
P. Groß P. Groß
Rechtsschuss, Lex
Pfiffe zur Halbzeit, Pfiffe zum Ende: Es war offensiv abermals eine ganz dürftige Darbietung der Hausherren, die gegen äußerst abgeklärte Ingolstädter verdient mit 0:1 verloren haben. Der FCI fährt den den 12. Saisonsieg ein und ist mächtig auf Kurs Aufstieg.
Abpfiff
90' +2
Ingolstadt agiert weiterhin zweikampfstark und abgeklärt.
90'
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90'
Spielerisch war das äußerst dürftig, was Fürth heute wieder geboten hat. Doch auch die Brechstange bringt (bisher zumindest) keinerlei Gefahr.
89'
Wieder Freistoß Fürth, diesmal im rechten Halbfeld. Roger köpft eine Bogenlampe, Özcan schnappt sich die Kugel hernach aber.
88'
Robert Bauer Gelbe Karte (Ingolstadt)
Ro. Bauer
Bauer räumt Gießelmann im Mittelfeld ab und wird dafür verwarnt.
87'
Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld rutscht die Kugel durch zu Freis, der direkt hoch aufs kurze Eck feuert - vorbei.
86'
Das Kleeblatt müht sich, kommt aber nicht in Schusspositionen. Ingolstadt steht gut gegen den Ball.
85'
Tomas Pekhart
Moritz Hartmann
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Pekhart kommt für Mo. Hartmann
Letzter Wechsel auf Seiten des FCI. Hasenhüttl bringt Angreifer für Angreifer.
82'
Großchance auf das 2:0: Hartmann köpft im Fünfer per Flugkopfball genau auf Hesl, der stehen bleibt und den Ball mit der Brust abwehrt.
81'
Konter der Gäste. Leckie haut einen Flatterball aus etwa 23 Metern halbhoch drauf. Hesl hat mächtig Probleme und wehrt die Kugel unzureichend zur Seite ab. Hartmann schnappt sich das Leder, fällt aber bei der Dribbelaktion auf den Ball. Kinhöfer unterbindet die Aktion, Freistoß Fürth.
80'
Moritz Hartmann Gelbe Karte (Ingolstadt)
Mo. Hartmann
Hartmann hält den Abstand bei einem Freistoß nicht ein und siehte seine zweite Gelbe Karte der Saison.
79'
Johannes Wurtz Gelbe Karte (Fürth)
Wurtz
Wurtz sieht für ein Einsteigen gegen Morales die erste Gelbe der Partie.
78'
Fehler von Soares, der an einer Seitenverlagerung vorbeisegelt. Stiepermann bringt die Flanke scharf und flach vor das Gehäuse, doch erneut ist ein Abwehrbein dazwischen. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
77'
Hartmann versuchts aus der Distanz. Mehr als ein Kullerball springt aber nicht heraus.
77'
Leckie ist gleich im Spiel: Der Australier kommt am kurzen Pfosten zum Kopfball, bugsiert die Kugel aber weit und hoch am Tor vorbei.
76'
Hartmann geht nahe der Eckfahne gegen Gießelmann zu Boden - Freistoß FCI.
76'
Mathew Leckie
Lukas Hinterseer
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Leckie kommt für Hinterseer
Leckie soll für mehr Tempo im Konterspiel sorgen.
75'
Ecke für Fürth, doch der Ball wird halbhoch an den ersten Pfosten getreten - ganz schwach, Matip klärt problemlos per Kopf.
73'
Da sie hinten aber kaum gefordert werden, plätschert das Spiel so vor sich hin.
72'
Die Gäste aus Oberbayern bringen nach vorne überhaupt nichts mehr zustande.
70'
Kacper Przybylko
Marco Stiepermann
Spielerwechsel (Fürth)
K. Przybylko kommt für Stiepermann
Kramer bringt seine letzten Offensivjoker für mehr Durchschlagskraft.
70'
Robert Zulj
Florian Trinks
Spielerwechsel (Fürth)
Zulj kommt für Trinks
67'
Unkreativ spielt die Kramer-Elf den Ball immer wieder weit vor - der FCI hat so keine Mühe, die Angriffsbemühungen zu stoppen.
66'
Vor wirklich große Mühe wird die FCI-Hintermannschaft zwar nicht gestellt, aber immerhin scheint nun die Körpersprache bei den Hausherren zu stimmen.
65'
Die Franken agieren jetzt mit mehr Tempo und Mut. Ingolstadt lauert derweil mittlerweile auf Konter.
64'
Robert Bauer
Stefan Lex
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Ro. Bauer kommt für Lex
62'
Schöne Seitenverlagerung auf Lam, der den Platz nutzt und in den Strafraum zieht - dann bleibt der Mittelfeldmann aber hängen, Matip passt auf und gewinnt das Duell.
60'
Siehe da, ein Fürther Abschluss! Freis legt mit der Hacke auf Lam ab, der eine Pirouette dreht und zurück auf Trinks legt. Der schnibbelt die Kugel aus etwa 18 Metern aufs lange Eck - knapp vorbei.
57'
Die Begegnung plätschert ereignis- und leidenschaftslos vor sich hin. Momentan ist ganz wenig los.
56'
Die Franken haben jetzt etwas mehr vom Ball - Ideen allerdings nicht.
54'
Johannes Wurtz
Tom Weilandt
Spielerwechsel (Fürth)
Wurtz kommt für Weilandt
Kramer hat vom glücklosen Weilandt genug gesehen, Wurtz soll für mehr Offensivschwung sorgen.
53'
Gute Offensivaktion der Fürther, doch das Schiedsrichtergespann pfeift wegen Abseits ab. Gießelmann erhält links die Kugel und bringt sie scharf vors Tor, wo Freis den Fuß nur noch hinhalten muss. Doch der Jubel erstickt sofort auch wieder. Ganz knappe Entscheidung.
52'
Eckball für das Kleeblatt, doch Özcan packt sich das Leder sicher.
48'
Der Standard wird geklärt, es gibt Ecke für den FCI. Doch auch diese bringt nichts ein.
47'
Hinterseer schnappt sich rechts die Kugel und wird Gießelmann anschließend gefoult. Freistoß knapp vor der Strafraumgrenze.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pfiffe im Ronhof. Das Fürther Publikum ist völlig zurecht unzufrieden mit dem erneut biederen und fast schon kläglichen Auftritt des Kleeblatts. Der FCI ist aktiver, hat mehr Ballbesitz und führt verdient nach Groß' Tor mit 1:0.
Halbzeitpfiff
43'
Es ist weiter das bekannte Fürther Bild: Es gibt Ballverluste am laufenden Band. Das Offensivspiel krankt wie bereits vor der Winterpause ganz gehörig.
39'
Nach einer Ecke bugsiert Soares die Kugel per Kopf Richtung langes Eck. Trinks spielt den Ball halb mit dem Bauch halb mit dem Oberschenkel, Hartmann bedankt sich und schießt aus kurzer Distanz ein. Doch der Angreifer stand dabei im Abseits, auch dieser Treffer zählt korrekterweise nicht.
38'
Der FCI weiter im Vorwärtsgang.
37'
Die Hereingabe wird von den Schanzern aus dem Strafraum geköpft. Auch der Nachschuss bleibt hängen.
36'
Gießelmann bringt den Ball flach in die Mitte. Matip säbelt beim Klärungsversuch leicht über den Ball. Ecke.
32'
Die verdiente Führung für die Schanzer, die eindeutig Herr im fremden Haus sind und mutiger agieren. Fürth wurde hingegen für die Passivität und Ideenlosigkeit bestraft.
31'
Pascal Groß 0:1 Tor für Ingolstadt
P. Groß (
Rechtsschuss, Lex)
Nach einer Flanke von Levels kriegt Fürth den Ball nicht weg. Hinterseers Schuss wird unfreiwillig von Lex abgewehrt, doch die Kugel prallt zu Groß, der flach ins lange Eck trifft.
28'
Gießelmann hat sich bei einem Zweikampf weh getan und wird erstmal behandelt.
26'
Groß zieht direkt drauf - kein Problem für Hesl.
25'
Trinks lässt gegen Roger das Bein stehen. Freistoß FCI circa 30 Meter vor dem Tor in zentraler Position.
23'
Seit über 460 Minuten warten die Franken auf ein Tor - auch auch in den bisherigen Minuten sieht es nicht wirklich besser im Offensivspiel aus.
21'
Auch operiert das Kleeblatt ideenlos mit langen Bällen - die aber keinen Abnehmer finden.
19'
Die Fürther verlieren den Ball äußerst schnell. An geordneten Spielaufbau ist daher nicht zu denken.
17'
Morales feuert einfach mal aus rund 25 Metern drauf, verzieht jedoch gewaltig.
16'
Lex bedient Hinterseer links im Strafraum, der flach zurück zum Stürmer spielt. Der schießt jedoch arg bedrängt vorbei - keine Gefahr für Hesl.
13'
Das Spiel geht weiter fast ausschließlich in eine Richtung - nämlich gen Tor der Franken. Der FCI tritt mutig und wie das Heimteam auf.
11'
Groß bringt die Kugel mit Schnitt aufs Tor, Matip köpft den Freistoß freistehend ein - das Schiedsrichtergespann entscheidet aber auf Abseits. Richtige Entscheidung.
9'
Morales narrt links außen zwei Gegenspieler, wird anschließend gelegt. Freistoß.
7'
Die Schanzer sind aktuell am Drücker und verstecken sich keineswegs.
5'
Glück für Hesl und das Kleeblatt, dass der FCI nicht zum Abschluss in dieser Situation gekommen ist, denn das Gehäuse war verwaist.
5'
Freistoß für den FCI aus dem Halbfeld. Groß bringt den Ball in den Strafraum, wo Hesl aus dem Tor kommt, die Kugel aber nicht zu fassen bekommt, weil sie Gießelmann an den Rücken prallt. Der Ball flippert ein wenig hin und her, dann kann Fürth klären.
4'
Hinterseer geht im Strafraum zu Boden, nachdem Caligiuri die Hüfte rausgestellt hat. Schiedsrichter Kinhöfer lässt weiterlaufen.
2'
Intensives, aber auch hektisches Hin und Her in den Anfangsminuten. Man merkt beiden Teams direkt an, dass sie sich einiges vorgenommen haben.
Anpfiff
18:28 Uhr
Zunächst sitzt Pledl jedoch auf der Bank. Hier sitzt auch Leckie, der in der Hinrunde noch gesetzt war, aber erst vor kurzem vom Asien-Cup zurückgekehrt ist.
18:24 Uhr
Pledl freut sich, direkt auf die ehemaligen Mitspieler zu treffen: "Das ist natürlich etwas komisch gegen die alten Kollegen und Freunde zu spielen, aber ich muss sagen, dass ich voller Vorfreue auf die Partie bin. Alle wieder zu sehen ist etwas Schönes, dennoch hoffe ich, dass mir vielleicht sogar ein Tor gegen sie gelingt."
18:22 Uhr
Auf Seiten der Ingolstädter kehrt Thomas Pledl an die alte Wirkungsstätte zurück. Erst im Winter war der kleine Dribbler von Franken nach Oberbayern gewechselt.
18:06 Uhr
Fürth läuft im neu eingeübten 4-1-4-1 auf, in dem Freis die einzige Spitze bildet.
18:02 Uhr
Zwei davon stehen gegen den FCI auch direkt in der Anfangself: Innenverteidiger Stefan Thesker (aus Hannover gekommen) und Stürmer Sebastian Freis (vom SC Freiburg) bekommen direkt ihre Bewährungschance.
18:01 Uhr
Auch die Neuzugänge hätten sein Kleeblatt "einen Schritt weiter" gebracht.
17:56 Uhr
"Wir agieren mutiger gegen den Ball, laufen den Gegner wieder höher an und entwickeln mehr Punch zum gegnerischen Tor", bilanzierte Kramer.
17:45 Uhr
Angst und Bange ist Kramer vor den Schanzern trotz deren starker Hinrunde nicht. Grund: sein Kleeblatt habe eine gute Vorbereitung absolviert, so Kramer.
17:43 Uhr
"Wir treffen auf den überlegenen Tabellenführer. Das ist gut so und eine Herausforderung. Da wissen wir gleich, wo es langgeht", meinte Fürths Coach Frank Kramer vor der Begegnung.
17:42 Uhr
Schwerer Auftakt für die SpVgg Greuther Fürth. Die zuletzt schwächelnden Franken empfangen Tabellenführer Ingolstadt im heimischen Ronhof.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 20 19 43
2 1. FC Kaiserslautern K'lautern 20 10 35
3 Karlsruher SC Karlsruhe 20 12 34
12 VfL Bochum Bochum 20 -1 23
13 SpVgg Greuther Fürth Fürth 20 -2 23
14 SV Sandhausen Sandhausen 20 -10 21
Tabelle 20. Spieltag