13:36 - 7. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Keita-Ruel
Fürth

13:39 - 9. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Jaeckel
Fürth

14:13 - 43. Spielminute

Spielerwechsel
Atanga
für Keita-Ruel
Fürth

14:42 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Maloca
für Magyar
Fürth

14:49 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Wittek
Darmstadt

14:51 - 64. Spielminute

Tor 1:0
Seguin
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Fürth

14:51 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
J. Jones
für Wurtz
Darmstadt

14:54 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Y. Stark
Darmstadt

15:01 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Raum
Fürth

15:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Bertram
für Y. Stark
Darmstadt

15:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Redondo
für Omladic
Fürth

15:09 - 82. Spielminute

Tor 2:0
Reese
Rechtsschuss
Vorbereitung Atanga
Fürth

15:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Wittek
für M. Franke
Darmstadt

15:21 - 90. + 4 Spielminute

Tor 2:1
Wittek
Kopfball
Vorbereitung Bertram
Darmstadt

SGF

D98

2
:
1
90' +4
Wittek Wittek
Kopfball, Bertram
Reese Reese
Rechtsschuss, Atanga
82'
2
:
0
Seguin Seguin (Elfmeter)
Rechtsschuss
64'
1
:
0
Die SpVgg Greuther Fürth gewinnt mit 2:1 gegen den SV Darmstadt und hat mit dem Abstieg somit nichts mehr zu tun. In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer eine unspektakuläre Begegnung, während die zweite Halbzeit mehrere spielerische Situationen zu bieten hatte. Ein souverän verwandelter Handelfmeter brachte die Fürther in Führung, Reese setzte zum 2:0 nach. Der Anschlusstreffer für die Lilien kam zu spät, sodass die Fürther den Dreier eintüten.
Abpfiff
90' +4
Mathias Wittek 2:1 Tor für Darmstadt
Wittek (
Kopfball, Bertram)
Bertram führt einen Standard aus dem rechten Halbfeld aus und findet Wittek am langen Pfosten, der den Ball problemlos einnickt. Der Anschlusstreffer kommt aber zu spät, es bleibt beim Dreier für die SpVgg.
90' +1
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
88'
Redondo wird auf der linken Außenbahn freigespielt, bringt aber kein gefährlichen Ball ins Zentrum.
86'
Raum liegt mit einem schmerzverzerrten Gesicht am Boden und muss behandelt werden. Die Fürther können nicht mehr wechseln.
85'
Mathias Wittek
Marcel Franke
Spielerwechsel (Darmstadt)
Wittek kommt für M. Franke
82'
Fabian Reese 2:0 Tor für Fürth
Reese (
Rechtsschuss, Atanga)
Reese tanzt mit dem Ball an der Strafraumgrenze entlang, zögert lange und schließt dann mit rechts ab. Der Ball schien haltbar, wurde aber von Palsson noch abgefälscht, somit konnte Heuer Fernandes nicht mehr eingreifen - 2:0!
79'
Kenny Prince Redondo
Nik Omladic
Spielerwechsel (Fürth)
Redondo kommt für Omladic
74'
Sören Bertram
Yannick Stark
Spielerwechsel (Darmstadt)
Bertram kommt für Y. Stark
74'
Kempe läuft frei auf Burchert zu, doch der Torwart der Fürther kann die Situation mit einer spektakulären Parade entschärfen.
74'
David Raum Gelbe Karte (Fürth)
Raum
73'
Omladic flankt den Ball punktgenau auf Maloca, der am zweiten Pfosten perfekt einnickt, doch der eingewechselte Abwehrmann stand im Abseits, es bleibt beim 1:0.
72'
Heller Flanke von der linken Strafraumseite findet Dursun, der im Fünfmeterraum nur noch einnicken muss. Der Ball geht aber über die Latte.
68'
Omladic flankt ins Zentrum, dann kriegt Jaeckel die Gelegenheit aus dem kurzen Eck nochmal nachzulegen, sein Schuss rauscht aber ins Außennetz.
67'
Yannick Stark Gelbe Karte (Darmstadt)
Y. Stark
64'
Paul Seguin 1:0 Tor für Fürth
Seguin (Handelfmeter,
Rechtsschuss)
Seguin verwandelt ohne Nerven und lässt den Ball im linken unteren Eck zappeln.
64'
Joevin Jones
Johannes Wurtz
Spielerwechsel (Darmstadt)
J. Jones kommt für Wurtz
62'
Mathias Wittek Gelbe Karte (Darmstadt)
Wittek
Der Auswechselspieler diskutiert von der Seitenlinie aus mit dem Schiedsrichter und wird dafür verwarnt.
62'
Handelfmeter für Fürth
Ernst will den Ball in die Mitte flanken, Franke hat die Hand dazwischen - es gibt Elfmeter für Fürth, Seguin wird ausführen.
60'
Hellers Flanke von der rechten Außenbahn kommt gut, doch Burchert geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.
59'
Atanga kommt über die linke Seite, findet im Zentrum aber keinen Abnehmer. Fürth wird druckvoller.
57'
Fürth versucht mehr Druck aufzubauen und nähert sich dem gegnerischen Sechzehner. Zwingende Aktionen fehlen weiterhin.
54'
Mario Maloca
Richard Magyar
Spielerwechsel (Fürth)
Maloca kommt für Magyar
Magyar ist offenbar angeschlagen und muss durch Maloca ersetzt werden.
53'
Heller versucht von der rechten Strafraumseite aus den Ball in Richtung Tor zu lenken - das Leder geht deutlich am Gehäuse vorbei.
49'
Der zweite Durchgang beginnt erneut mit vielen engen Zweikämpfen im Mittelfeld.
46'
Es geht weiter in Fürth. Welche Mannschaft kommt besser aus der Kabine?
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Beide Teams bemühten sich in der ersten Halbzeit Akzente nach vorne zu setzen wurden aber nicht wirklich zwingend. Höhn hatte mit seinem Aluminiumtreffer die bislang größte Chance der Partie, doch abgesehen davon sahen die Zuschauer einen unspektakulären ersten Durchgang.
Halbzeitpfiff
43'
David Atanga
Daniel Keita-Ruel
Spielerwechsel (Fürth)
Atanga kommt für Keita-Ruel
42'
Keita-Ruel liegt auf der Außenlinie und muss behandelt werden. Der Offensivmann verletzte sich offenbar beim Aufwärmen und kann nicht mehr weitermachen. Sein linkes Sprunggelenk wird gerade bandagiert.
37'
Kurz darauf kommt Dursun über rechts - Sein Schuss trifft nur das Außennetz.
36'
Nach einer Ecke verlängert Heller den Ball per Kopf auf den zweiten Pfosten zu Höhn, der das Leder aus spitzem Winkel nur an den linken Pfosten lenken kann. Gute Gelegenheit für die Gäste!
33'
Heuer Fernandes wird unter Druck gesetzt und dazu gezwungen, den Ball ins Seitenaus zu schlagen.
31'
Reese mit einem beherzten Lauf auf der rechten Seite, doch er bekommt keine Unterstützung und muss abschließen. Der Ball wird abgeprallt, es gibt Ecke.
30'
Die Darmstädter lassen hier nichts anbrennen und verteidigen sehr konzentriert. In der Offensive bieten die Lilien allerdings sehr wenig an.
29'
Keita-Ruel und Seguin versuchen auf der linken Seite zu kombinieren, scheitern aber.
26'
Heller versucht sich im Strafraum der Fürther freizuspielen, dreht sich allerdings zu oft und findet keine gute Position für einen Torabschluss. Es gibt Einwurf für die Lilien.
20'
Vielleicht ja so: Raum läuft über die linke Seite an und versucht aus etwa 40 Metern Heuer Fernandes zu überraschen. Sein Schuss senkt sich relativ schnell, sodass der Lilien-Keeper den Ball über die Querlatte lenken muss.
18'
Wieder wird Reese auf der rechten Seite geschickt, sein Pass in den Rückraum der Abwehr kommt an - doch es kommt zu keiner gefährlichen Aktion.
15'
Die Partie spielt sich im Moment zwischen den Strafräumen ab. Jetzt wird Reese doch mal auf rechts geschickt. Seine Hereingabe bringt keine Gefahr.
12'
Die Lilien lassen sich relativ weit zurückfallen und gehen die Sache ruhig an. Den Fürthern fehlt bislang die Durchschlagkraft nach vorne.
9'
Paul Jaeckel Gelbe Karte (Fürth)
Jaeckel
Nach neun Minuten haben zwei Fürther Gelb: Der Schiedsrichter René Rhode bewertet Jaeckels Einstieg für zu hart und zückt die Gelbe Karte.
8'
Durch das Handspiel von Keita-Ruel hat Kempe eine noch bessere Freistoßposition. Sein Schuss fliegt aber über das Gehäuse.
7'
Daniel Keita-Ruel Gelbe Karte (Fürth)
Keita-Ruel
Nach einem Freistoß von Kempe trifft Keita-Ruel den Ball mit der Hand und sieht Gelb. Das ist seine fünfte Gelbe, nächste Woche wird der Offensivmann pausieren.
3'
Omladic spielt sich auf der rechten Seite frei und zieht mit links ab. Der Ball zappelt nur knapp neben dem rechten Pfosten im Außennetz.
2'
Schon wird es gefährlich: Burchert will den Ball abschlagen, das Leder landet allerdings direkt vor die Füße des Gegners und der Schuss schließlich auf dem Tornetz.
1'
Der Ball rollt im sonnigen Sportpark Ronhof, die Fürther beginnen von links nach rechts.
Anpfiff
13:27 Uhr
Die Spieler laufen ein, bald geht es los. Die Partie wird von René Rhode geleitet.
13:12 Uhr
In Fürth könnte der SV Darmstadt erstmals in dieser Saison vier Spiele in Folge ohne eine Niederlage überstehen.
13:06 Uhr
Zwischen den Mannschaften gab es bereits 28 Duelle. Die Fürther als auch die Lilien gewannen elf Mal und sechs Mal trennten sich die Mannschaften mit einem Remis.
13:01 Uhr
Bei den Fürthern fehlen Ideguchi (Trainingsrückstand) und Mohr (Knie-OP).
12:56 Uhr
Der Kleeblatt-Coach Stefan Leitl sah an drei Stellen seiner Startelf Änderungsbedarf: Omladic und Reese ersetzen Atanga und Redondo, zudem spielt Jaeckel anstelle von Green von Anfang an.
12:54 Uhr
Zudem hat der Tabellenzwölfte hat mit mehreren Ausfällen zu kämpfen: Grün (Ödem im Oberschenkelknochen), Gündüz, Sattelmaier (beide Kreuzbandriss), Hertner (Rippenbruch), Medojevic (Außenbandanriss) und Platte (Muskelbündelriss) fallen verletzungsbedingt aus.
12:52 Uhr
Ein Blick auf die Personalien: Darmstadts neuer Trainer Dimitrios Grammozis nimmt zwei Änderungen an seiner Startformation vor: Holland und Wurtz rücken in die Anfangsformation vor und ersetzen Sirgu und Mehlem. Herder und Mehlem stehen aufgrund eines Infekts nicht zur Verfügung.
12:52 Uhr
Darmstadt ist auf dem zwölften Platz im Tableau und mit 33 Punkten der dichteste Verfolger des Kleeblatts. Die SpVgg hat nur einen Punkt mehr.
12:39 Uhr
Es ist der 28. Spieltag, die SpVgg Greuther Fürth trifft auf den den SV Darmstadt 98. Die Fürther empfingen bereits am vergangenen Donnerstag Dynamo Dresden zum Nachholspiel des 25. Spieltags (0:0), heute agieren sie ebenfalls vor heimischem Publikum.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
9 Arminia Bielefeld Bielefeld 28 -2 38
10 SpVgg Greuther Fürth Fürth 28 -14 37
11 VfL Bochum Bochum 28 -3 35
12 Dynamo Dresden Dresden 28 -7 33
13 SV Darmstadt 98 Darmstadt 28 -9 33
14 Erzgebirge Aue Aue 28 -5 32
Tabelle 28. Spieltag

Statistiken

7
Torschüsse
13
371
gespielte Pässe
383
76%
Passquote
74%
49%
Ballbesitz
51%
Alle Spieldaten