2. Bundesliga

Analyse

Analyse

Bei Freiburg spielte Ben Slimane für den verletzten Kohl auf der rechten Außenbahn, Boskovic stand trotz der Wiedergenesung von Reus im Tor und Schumann lief als rechter Manndecker auf. Bei den Gästen aus München kehrte Lust ins Mittelfeld zurück, und Rrakkli stürmte mit der Unterstützung von Oberleitner als hängende Spitze. Freiburg hatte zwar durch Wassmer die erste Chance, doch in der Anfangsviertelstunde war Unterhaching die souveräenre Mannschaft. Auch nachd er Freiburger Führung durch einen fragwürdigen Elfmeter unterleifen den Breisgauern imemr mwiedder Fehler im Spielaufbau. Unterhaching ging bissiger in die Zweikämpfe und hätte, wenn Rraklli nich völlig freistehend über eine Herieingabe von Strehmel gesäbelt hätte, noch vor der Pause den Ausgleich markieren können. Der zweite Durchgang begann im Leerlauf, den Freiburg dann mit einigen guten Kombiantionen zu beenden schien. Doch der SC kontne seine Abspielfehler nicht abstellen, nutzte die sich in der Schlußphase bietenden Räume nicht aus, und mit dem Schlußpfiff drückte der eingeweichselte Okoh das Ergebnis mit seinem Abstauber-Tor wieder in den Gesamtzusammehang von ausgeglichenem Chancenvehrältnis und Spielanteilen.