20:28 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Idrissou
Frankfurt

20:48 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Anderson
Frankfurt

20:59 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Gekas
Frankfurt

21:24 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Schwegler
Frankfurt

21:39 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Matmour
für Rode
Frankfurt

21:42 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Korkmaz
für Gekas
Frankfurt

21:45 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Pektürk
für Sararer
Fürth

21:51 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Pekovic
Fürth

21:54 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Hoffer
für Idrissou
Frankfurt

21:56 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Hoffer
Frankfurt

21:58 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Nehrig
Fürth

22:01 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Nöthe
für Schröck
Fürth

22:04 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Djakpa
Frankfurt

22:04 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Occean
Fürth

SGE

SGF

90' +2
Constant Djakpa Gelbe Karte (Frankfurt)
Djakpa
Auch Djakpa sieht noch Gelb.
90' +2
Olivier Occean Gelbe Karte (Fürth)
Occean
Nach dem Schlusspfiff gibt es offenbar Gesprächsbedarf zwischen Occean und der Frankfurter Mannschaft. Der Kanadier sieht noch die Gelbe Karte.
Abpfiff
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: eine Minute.
90'
Korkmaz kommt aus 17 Metern zum Schuss. Grün hält sicher.
89'
Christopher Nöthe
Stephan Schröck
Spielerwechsel (Fürth)
Nöthe kommt für Schröck
Büskens bringt noch einen Stürmer und schickt Nöthe für Schröck aufs Feld.
88'
Occean legt für Fürstner ab. Der Mittelfeldmotor hämmert aus 20 Metern auf das Tor. Nikolov rettet mit einer Glanztat.
86'
Bernd Nehrig Gelbe Karte (Fürth)
Nehrig
Nehrig geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf und sieht Gelb.
84'
Erwin Hoffer Gelbe Karte (Frankfurt)
Hoffer
Hoffer stoppt einen Konter durch Kleine und sieht für dieses taktische Foul die gelbe Karte.
83'
Fürstner spielt an die Strafraumgrenze zu Occean, der sich gegen Anderson und Schildenfeld aber nicht durchsetzen kann.
82'
Erwin Hoffer
Mohamadou Idrissou
Spielerwechsel (Frankfurt)
Hoffer kommt für Idrissou
Veh macht von seinem letzen Wechsel Gebraucht und tauscht im Sturm: Hoffer kommt für Idrissou.
81'
Pektürk zieht von links nach innen und hält einfach mal drauf. Der zentral platzierte Flachschuss ist für Nikolov aber kein Problem.
80'
Fürstner köpft eine Flanke fast in das eigene Tor. Den fälligen Eckball von Köhler hat Grün sicher.
79'
Milorad Pekovic Gelbe Karte (Fürth)
Pekovic
Pekovic holt sich nach einem Foul am Flügel den gelben Karton ab.
78'
Occean bekommt den Ball von Fürstner in den Lauf gelegt und zieht ab. Nikolov lenkt den Ball mit den Fingerspitzen über die Latte. Das war knapp!
75'
Nach einem Köhler-Freistoß kommt Idrissou zum Kopfball und setzt die Kugel aus etwa acht Metern knapp neben den linken Torpfosten.
74'
Tayfun Pektürk
Sercan Sararer
Spielerwechsel (Fürth)
Pektürk kommt für Sararer
Die SpVgg tauscht Flügelspieler für Flügelspieler und bringt Pektürk für Sararer.
72'
Schmidtgal flankt auf den Elfmeterpunkt, wo Occean fast von einem Missverständnis zwischen Nikolov und Schildenfeld profitiert hätte.
70'
Ümit Korkmaz
Theofanis Gekas
Spielerwechsel (Frankfurt)
Korkmaz kommt für Gekas
Veh schiebt gleich einen weiteren Wechsel hinterher: Korkmaz ersetzt Gekas.
67'
Sararer kommt aus 18 Metern zum Schuss. Am Tor vorbei.
66'
Karim Matmour
Sebastian Rode
Spielerwechsel (Frankfurt)
Matmour kommt für Rode
Die Eintracht wird offensiver: Matmour, der das entscheidende 3:2 im Hinspiel markiert hatte, kommt für Rode.
66'
Occean lässt Schildenfeld an der Strafraumgrenze stehen und schießt aus spitzem Winkel aufs Tor. Nikolov taucht ab und kann parieren.
63'
Köhler tritt eine Ecke von rechts. Mavraj klärt per Kopf.
60'
Jung flank früh von rechts und findet Köhler im Strafraum, aber der Flügelflitzer trifft den Ball nicht. Abstoß.
58'
Köhler versucht einen Distanzschuss aus 25 Metern, bleibt aber an Kleine hängen. Den Nachschuss platziert Djakpa neben das Tor.
56'
Sararer bricht auf dem rechten Flügel durch und flankt flach nach innen. Prib und Occean verpassen das Leder knapp und so verpufft die erste Fürther Chance im zweiten Durchgang.
53'
Idrissou schlägt einen hohen Ball von der Grundlinie an die Sechzehnergrenze, wo Köhler direkt aufs Tor hämmert und nur knapp verfehlt.
52'
Pirmin Schwegler Gelbe Karte (Frankfurt)
Schwegler
Schwegler unterbindet einen Konter über den schnellen Schröck und sieht dafür Gelb.
51'
Das Spiel ist auch in der zweiten Hälfte rassig geführt. Die Mannschaften haben sich jetzt besser aufeinander eingestellt. So sind Torraumszenen in den Anfangsminuten noch Mangelware.
48'
Idrissou will sich auf der linken Außenbahn gegen Kleine durchtanken und geht zu Boden. Schiedsrichter Kinhöfer sagt "weiterspielen".
46'
Die Teams kommen unverändert aus den Kabinen. Das Spiel läuft wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ansonsten begegnen sich beide Teams auf Augenhöhe und liefern sich eine spannende und hitzige Partie. In den Zweikämpfen geht es voll zur Sache.
45'
Die größte Überraschung ist, dass es torlos in die Halbzeitpause geht. Großchancen gab es auf beiden Seiten. Die beste hatte Prib, der vor dem leeren Tor nur den Pfosten traf.
Halbzeitpfiff
43'
Theofanis Gekas Gelbe Karte (Frankfurt)
Gekas
Erst behindert Gekas Grün beim Abschlag und sieht dann Gelb wegen Meckerns.
42'
Schwegler tritt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld. Prib kann klären.
41'
Köhler tritt eine Ecke von rechts auf den ersten Pfosten, wo Gekas das Gehäuse per Kopf verfehlt. Abstoß.
40'
Die Schlussphase der ersten Hälfte läuft. Die Eintracht zieht das Tempo nochmal an und drückt die SpVgg hinten rein.
38'
Köhler sucht bei einem 30-Meter-Freistoß den großen Idrissou. Mavraj steigt aber vor ihm in die Luft und klärt zur Ecke. Diese pflückt Grün aus der Luft.
37'
Fürth steht im neuen 4-1-4-1-System kompakt und bereitet der Frankfurter Offensiv-Abteilung Kopfzerbrechen.
33'
Anderson Gelbe Karte (Frankfurt)
Anderson
Anderson kommt zu spät in einen Zweikampf mit Prib und trifft diesen am Schienbein. Dafür gibt es die gelbe Karte.
32'
Schwegler zirkelt eine Ecke von links an die Fünfmetergrenze. Der baumlange Meier kommt zum Kopfball und zielt haarscharf daneben.
31'
Djakpa flankt von links in den Fünfmeterraum, wo Grün Probleme bekommt und den Ball nach vorne faustet. Es steht aber kein Frankfurter bereit, um das zu nutzen.
29'
Die Partie ist jetzt wieder ausgeglichener. Rund 35.000 Zuschauer sehen ein hochspannendes Spitzenspiel.
25'
Der bereits Gelb-belastete Idrissou geht mit dem Ellbogen voran in den Zweikampf mit Nehrig und trifft diesen am Kopf. Der Stürmer hat Glück, nicht vom Platz zu fliegen.
24'
Riesen Möglichkeit für die SGE: Köhler flankt von links in den Sechzehner. Gekas schraubt sich nach oben und köpft das Leder platziert aufs Tor, aber Grün taucht sehenswert ab und kann parieren.
23'
Djakpa hebt das Spielgerät genau auf den gestarten Köhler, der die Kugel an der Strafraumgrenze kurz annimmt und dann abzieht. Grün pariert mit den Fäusten.
23'
In dieser Spielphase ist Fürth klar am Drücker.
19'
Gleich die nächste Großchance für die Franken: Sararer zieht zum Sprint an, dringt schräg in den Sechzehner ein und zieht aus elf Metern ab. Nikolov rutscht der Ball durch die Beine, doch Djakpa klärt auf der Linie.
18'
Schröck spielt einen Traumpass in den Lauf von Prib, der alleine aufs Tor zulaufen kann, den Ball an Torwart Nikolov vorbei legt und dann vor dem leeren Kasten nur den Pfosten trifft.
17'
Schröck hält aus 20 Metern drauf und verfehlt sein Ziel komplett.
15'
Beide Teams schenken sich nichts und gehen mit Vollgas in die Zweikämpfe. Schiedsrichter Kinhöfer hat viel zu tun.
13'
Mohamadou Idrissou Gelbe Karte (Frankfurt)
Idrissou
Idrissou kommt im Zweikampf mit Fürstner zu spät und steigt diesem auf das Sprunggelenk. Dafür wird der Stürmer verwarnt.
12'
Meier spielt einen tödlichen Pass auf Gekas, der freien Weg zum Tor hat. Jedoch steht der Grieche im Abseits.
10'
Schmidtgal tritt den Standard von rechts und findet Occean in der Mitte. Der Sturmtankt wuchtet das Leder mit dem Kopf aber über den Querbalken.
9'
Prib läuft in den Strafraum und flankt flach von der Grundlinie. Djakpa klärt zur Ecke.
8'
Frankfurt tritt in dieser Anfangsphase dominant auf und versucht, die Franken in die eigene Hälfte zu drücken. Die SpVgg wartet auf Konter über die schnellen Flügelleute.
5'
Auf der anderen Seite leistet sich Grün einen schlimmen Abspielfehler. Gekas schaltet daraufhin schnell um und bedient Meier. Dessen Schuss aus knapp 16 Metern streicht knapp links vorbei.
4'
Schröck schickt Prib auf die Reise. Der Mittelfeld-Mann läuft über das halbe Spielfeld und scheitert dann aus spitzem Winkel an Nikolov.
3'
Köhler mit einer gefährlichen Flanke aus dem Halbfeld, aber er findet keinen Abnehmer.
2'
Schwegler tritt eine Ecke von links. Occean befördert den Ball per Kopf aus der Gefahrenzone.
1'
Die Eintracht will die Gäste gleich überraschen und schlägt den Ball sofort nach vorne, davon lassen sich die Kleeblättler aber nicht verunsichern.
1'
Das Spiel läuft. Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer aus Herne hat angepfiffen.
Anpfiff
20:13 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen. Gleich geht's los!
20:05 Uhr
Das Hinspiel gewann die Eintracht mit 3:2 (0:2). Dabei schnürten Fürths Nöthe (20., 44.) und Frankfurts Meier (56., 64.) je einen Doppelpack. Für die Entscheidung sorgte der eingewechselte Matmour (89.).
20:00 Uhr
Die Statistik zwischen beiden Teams ist recht ausgeglichen: In insgesamt neun Zweitligaduellen ging Frankfurt viermal als Sieger vom Platz, Fürth konnte drei Partien gewinnen. Zweimal trennte man sich Unentschieden.
19:55 Uhr
Büskens stellt dagegen nur auf einer Position um: Defensiv-Abräumer Pekovic startet für Stürmer Schahin.
19:50 Uhr
Veh nimmt heute drei Veränderungen in seiner Startelf vor: Die verletzten Nikolov (Kapseldehnung im Knie), Anderson (Knieverletzung) und Idrissou (Knöchelblessur) kehren zurück. Dafür müssen Kessler, Bell und Hoffer auf die Bank.
19:45 Uhr
Für Veh ist es heute eine Reise in die Vergangenheit: 1996 stieg er als Trainer der SpVgg von der Regionalliga in die Zweite Liga auf. Seitdem spielen die Franken ununterbrochen im Bundesliga-Unterhaus.
19:40 Uhr
Dennoch wollen die Kleeblättler heute nicht mit leeren Händen nach Hause fahren: "Wir wollen etwas mitnehmen", so Büskens, "gegen die Großen kommt es oft auf Kleinigkeiten an. Wir müssen noch wacher und konzentrierter sein."
19:35 Uhr
"Einstellung in Wille sind bei meinem Team immer Top", stellt Trainer Büskens klar, "aber wir sind unerfahren, was solche Spitzenspiele angeht."
19:30 Uhr
Für Fürth geht es heute vor allem darum, die Statistik gegen die Aufstiegskonkurrenten aufzubessern. In der Hinrunde holte die SpVgg nur einen Punkt aus den Begegnungen gegen Frankfurt (2:3), St. Pauli (2:2) und Düsseldorf (1:2).
19:25 Uhr
Die Eintracht stellt mit 41 Toren die Torfabrik der Liga und musste in dieser Saison erst eine Niederlage hinnehmen (1:2 bei 1860 München). In der eigenen Arena ist Frankfurt noch ungeschlagen.
19:20 Uhr
"Ein absolutes Spitzenspiel", findet auch SGE-Trainer Veh. "Hier kann sich entscheiden, wer im neuen Jahr die besten Karten im Kampf um den Aufstieg hat", blickt Innenverteidiger Schildenfeld schon mal voraus.
19:15 Uhr
Eintracht Frankfurt gegen die SpVgg Greuther Fürth, das ist Aufstiegskampf pur: Die Hessen stehen auf Rang zwei der Tabelle (38 Punkte), die Franken direkt dahinter auf Relegationsplatz drei (36 Punkte).

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 18 24 42
2 Eintracht Frankfurt Frankfurt 18 24 39
3 SpVgg Greuther Fürth Fürth 18 22 37
4 FC St. Pauli St. Pauli 18 15 36
5 SC Paderborn 07 Paderborn 18 13 36
Tabelle 18. Spieltag

Aufstellung

Nikolov - S. Jung, Anderson , Schildenfeld, Djakpa - Schwegler , Rode , B. Köhler, Meier - Gekas , Idrissou

Einwechslungen:
66. Matmour für Rode
70. Korkmaz für Gekas
82. Hoffer für Idrissou

Reservebank:
Kessler (Tor), Bell, Lehmann, Friend

Trainer:
Veh

Grün - Nehrig , Kleine, Mavraj, Schmidtgal - Pekovic , Sararer , Fürstner, Schröck , Prib - Occean

Einwechslungen:
74. Pektürk für Sararer
89. Nöthe für Schröck

Reservebank:
Fejzic (Tor), Karaslavov, K. Kraus, Rahn, Schahin

Trainer:
Büskens

Taktische Aufstellung