15:37 - 37. Spielminute

Tor 0:1
Gündogan
ManCity

15:40 - 39. Spielminute

Tor 0:2
Haaland
Kopfball
Vorbereitung Gündogan
ManCity

16:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Maupay
für Calvert-Lewin
Everton

16:09 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Everton)
Garner
Everton

16:11 - 51. Spielminute

Tor 0:3
Gündogan
Rechtsschuss
ManCity

16:16 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
A. Onana
für Gueye
Everton

16:16 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Coady
für Holgate
Everton

16:36 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
D. Gray
für Garner
Everton

16:38 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Bernardo Silva
für Gündogan
ManCity

16:38 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Grealish
für Haaland
ManCity

16:48 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Phillips
für Rodri
ManCity

16:51 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Sergio Gomez
für Ruben Dias
ManCity

EVT

MAC

0
:
3
51'
Gündogan Gündogan
Rechtsschuss
0
:
2
39'
Haaland Haaland
Kopfball, Gündogan
0
:
1
37'
Gündogan Gündogan
Zwei brillante Treffer, eine Torvorlage: Gündogan ist der Matchwinner für City, das sich im Meisterschaftsrennen mit dem 3:0-Erfolg beim abstiegsbedrohten FC Everton bis auf vier Zähler von Arsenal absetzt. Nach anfänglichen Problemen bringen Gündogans Geniestreiche Manchester City in die Spur - letztlich holen die Gäste einen ungefährdeten Dreier.
Abpfiff
90' +3
Patterson erobert tief in der gegnerischen Hälfte den Ball, ohne aber daraus Kapital schlagen zu können. Es gibt Abstoß für City.
90' +1
Sergio Gomez
Ruben Dias
Spielerwechsel (ManCity)
Sergio Gomez kommt für Ruben Dias
90' +1
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
90'
Hier wird nichts mehr anbrennen. City kontrolliert das Geschehen, hat die eigenen Offensivbemühungen aber auch eher eingestellt.
88'
Kalvin Phillips
Rodri
Spielerwechsel (ManCity)
Phillips kommt für Rodri
86'
Iwobi setzt sich nochmal im Strafraum der Gäste durch, doch seine Hereingabe wird abgeblockt. Die Gefahrensituation ist damit bereinigt.
83'
Die Drangphase der Toffees ist auch schon wieder vorbei. Aktuell kontrolliert ManCity wieder den Ball und spielt souverän durch die eigenen Reihen.
78'
Jack Grealish
Erling Haaland
Spielerwechsel (ManCity)
Grealish kommt für Haaland
78'
Bernardo Silva
Ilkay Gündogan
Spielerwechsel (ManCity)
Bernardo Silva kommt für Gündogan
Der Spieler des bisherigen Spiels darf sich nun für die kommende Aufgabe am Mitwoch gegen Real Madrid schonen, auch Haaland nimmt auf der Bank Platz.
76'
Demarai Gray
James Garner
Spielerwechsel (Everton)
D. Gray kommt für Garner
75'
Everton greift nun etwas früher an, was den Gästen mehr Platz in der Offensive ermöglicht. City greift über rechts an, die Hereingabe kommt aber nicht bei Haaland an. Beim zweiten Ball schubst Pickford den City-Stürmer um, da hätte sich Everton nicht über Elfmeter beschweren dürfen.
73'
City hat auf der linken Seite etwas Platz, Akanji beteiligt sich am Ausflug in die Offensive, doch seine Flanke ist viel zu hoch angesetzt.
72'
Maupay hätte gerne einen Foulpfiff, nachdem er den Ball von Akanji erobert und dieser mit viel Körpereinsatz gekontert hat. Das Spiel geht aber weiter.
67'
Das war eng, Doppelchance Everton: Tarkowski köpft wuchtig aufs Tor, Ederson lenkt den Ball aber über die Latte. Kurz darauf geht ein geköpfter Aufsetzer von Onana über das Tor.
63'
Die Hausherren haben auf eine Dreierkette umgestellt und übernehmen nun etwas die Spielkontrolle, City zieht sich in die eigene Hälfte zurück - gefährlich wird es in der aktuellen Phase aber nicht.
61'
Auf der Gegenseite versucht es Haaland mit einem Seitfallzieher, doch der Ball kommt nicht gefährlich aufs Tor.
60'
Everton kommt jetzt nochmal. Nach einer Ecke gibt es zunächst etwas Verwirrung im Strafraum, doch Maupay kommt nicht ganz an den Ball. City kann letztlich klären.
56'
Amadou Onana
Idrissa Gueye
Spielerwechsel (Everton)
A. Onana kommt für Gueye
Doppelwechsel bei Everton. Bringen die Neuen nochmal einen Schub?
56'
Conor Coady
Mason Holgate
Spielerwechsel (Everton)
Coady kommt für Holgate
55'
Der Freistoß von Mahrez landet in der Mauer, anschließend klärt Everton zur Ecke. Die Hereingabe von Gündogan ist aber selbst für Haaland etwas zu hoch.
53'
Danach sieht es zunächst nicht aus. ManCity setzt sich erneut in der gegnerischen Hälfte fest, wieder gibt es einen Freistoß in guter Position, dieses Mal von der rechten Strafraumkante.
52'
War das schon die Entscheidung oder können die Toffees nochmal in dieses Spiel zurückfinden?
51'
Ilkay Gündogan 0:3 Tor für ManCity
Gündogan (
Rechtsschuss)
Für City ergibt sich nun eine gute Freistoßposition aus etwa 18 Metern aus zentraler Lage. Gündogan und Mahrez stehen bereit - und der deutsche Nationalspieler lässt sich diese Chance nicht entgehen. Er schlenzt den Ball wunderschön ins linke obere Eck - 3:0.
49'
Garner räumt Foden kurz vor der Strafraumgrenze ab, der 22-Jährige bleibt erstmal mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen und muss behandelt werden.
49'
James Garner Gelbe Karte (Everton)
Garner
Anpfiff 2. Hälfte
46'
Neal Maupay
Dominic Calvert-Lewin
Spielerwechsel (Everton)
Maupay kommt für Calvert-Lewin
45'
ManCity tat sich gegen die tiefstehenden Gastgeber lange schwer, vereinzelt setzte Everton sogar selbst offensive Nadelstiche. Doch ein Geniestreich von Gündogan und der Kopfballtreffer von Haaland brachen den Bann für den Tabellenführer. Die Gäste hätten fast auch noch das dritte Tor nachgelegt.
Halbzeitpfiff
45' +2
Zwei Minuten gibt es in der ersten Halbzeit übrigens obendrauf.
45' +1
Fast der dritte Treffer für die Gäste. Mahrez und Walker spielen sich rechts bis zur Grundlinie durch, die flache Hereingabe landet bei Gündogan, der aber noch entscheidend gestört wird.
44'
Mahrez bringt einen Freistoß aus zentraler Position in den Strafraum, die Abwehr der Hausherren landet in den Füßen von Walker. Dessen Schussversuch aus der zweiten Reihe geht aber deutlich übers Tor.
39'
Erling Haaland 0:2 Tor für ManCity
Haaland (
Kopfball, Gündogan)
City sticht direkt wieder zu. Dieses Mal schlägt Gündogan eine perfekte Flanke auf den Kopf von Haaland, der wuchtig aus fünf Metern zum 2:0 einköpft. Keine Chance für Pickford.
37'
Ilkay Gündogan 0:1 Tor für ManCity
Gündogan
Jetzt führt ManCity - weil Gündogan einen brillanten Moment hat! Mahrez hat bei seiner weichen Flanke von rechts zu wenig Druck. Gündogan nimmt den Ball am Fünfmeterraum mit dem Rücken zum Tor mit dem rechten Oberschenkel an und versenkt den Ball in einer Bewegung mit der Pike an seinem Körper vorbei im Netz.
36'
Im Gegenzug gibt Rodrigo den ersten Schuss aufs Tor für die Guardiola-Elf ab - Pickford packt ohne Mühe zu.
35'
Tarkowski setzt sich bei einer weiteren Everton-Ecke durch und köpft an den ersten Pfosten, wo Holgate akrobatisch den Ball nicht mehr aufs Tor bringt. Die erste gute Chance für die Gastgeber, auch wenn ein Tor wegen Tarkowskis möglichem Aufstützen wohl gecheckt worden wäre.
30'
Inzwischen hat Laporte Akanjis Sechser-Rolle bei Ballbesitz übernommen - wirklich flüssiger ist ManCitys Spiel aber nicht geworden. Der Meister tut sich unglaublich schwer, in den Strafraum zu kommen.
26'
Jetzt hat Haaland den Ball berührt - im eigenen Strafraum: Er bereinigt die Situation nach einer Everton-Ecke.
23'
Ein Spieler war übrigens noch nicht einmal am Ball: Haaland. Der Premier-League-Toptorjäger hat bislang einen denkwürdig schweren Stand.
16'
Laporte kann durchatmen: Mina ist im Everton-Strafraum eng dran am City-Verteidiger, der dessen Hand wütend wegschlägt. Mina fällt theatralisch. Doch Referee Anthony Taylor zeigt nach kurzer Unterbrechung an: Das reicht nicht für eine Tätlichkeit, weiterspielen.
14'
City wartet noch auf seine erste gute Torchance gegen tiefstehende Gastgeber, die ihrerseits im Gegenstoß zumindest im Ansatz immer wieder Gefahr ausstrahlen.
7'
Ederson missglückt ein geplantes langes Zuspiel völlig und hat Glück, dass Everton aus dem viel zu flachen und damit zu kurzen Ball nichts machen kann. Aber: Die Kulisse ist spätestens jetzt da.
5'
Laporte steht zwar für Stones in der Startelf, doch es ist Akanji, der dessen Rolle im Spielaufbau übernimmt: Der Ex-Dortmunder, eigentlich Innenverteidiger heute, rückt bei Ballbesitz neben Rodri ins defensive Mittelfeld. ManCity zieht frühzeitig sein gewohntes Kurzpassspiel auf.
Anpfiff
14:28 Uhr
Pep Guardiola ändert seine Startelf gegenüber dem 1:1 in Madrid auf vier Positionen: Julian Alvarez, Phil Foden, Riyad Mahrez und Aymeric Laporte erhalten heute den Vorzug vor Kevin De Bruyne, Jack Grealish, Bernardo Silva und John Stones.
14:28 Uhr
Zwischen den beiden Halbfinalpartien in der Champions League gegen Real Madrid muss Manchester City im Kampf um die Meisterschaft beim FC Everton antreten. Die abstiegsbedrohten Toffees brauchen indes jeden Punkt.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Manchester City ManCity 35 61 85
2 FC Arsenal Arsenal 36 41 81
3 Newcastle United Newcastle 35 32 66
16 Nottingham Forest Nottingham 36 -31 34
17 FC Everton Everton 36 -24 32
18 Leeds United Leeds 36 -25 31
Tabelle 36. Spieltag

Statistiken

7
Torschüsse
9
381
gespielte Pässe
670
85%
Passquote
91%
37%
Ballbesitz
63%
Alle Spieldaten