16:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Onwuzuruike
für Bürger
Erfurt

16:24 - 66. Spielminute

Tor 0:1
Lavric
Dresden

16:29 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
van Buskirk
für Glöden
Erfurt

16:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
David
für D. Fall
Erfurt

16:32 - 75. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Dresden)
S. Stoilov
Dresden

16:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Hauser
für Scholze
Dresden

16:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Jan Seifert
für Basic
Dresden

16:42 - 85. Spielminute

Tor 1:1
David
Erfurt

16:45 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
R. Kühne
für Langen
Dresden

ERF

SGD

2. Bundesliga

Akrobat Lavric sorgt für Auswärtspunkt

17. Spieltag, RW Erfurt - Dynamo Dresden 1:1 (0:0)

Akrobat Lavric sorgt für Auswärtspunkt

Im Vergleich zum 1:1 in Köln begann Erfurt mit exakt der gleichen Startformation. Dresden hatte gegen Trier mit 4:1 gewonnen, ging auf Grund großer personeller Sorgen jedoch stark verändert ins Match: Christ und der im Nachhinein gesperrte Oswald waren nicht dabei, dafür begannen Wansi und Scholze. Kennedy rückte vom Sturm ins Mittelfeld, der gelernte Stoilov begann wieder hinten links.


Der 17. Spieltag im Überblick


Tore und Karten

0:1 Lavric (66')

1:1 David (85')

mehr Infos
Rot-Weiß Erfurt
Erfurt

Reitmaier2,5 - D. Fall4 , Richter3, Traub3,5, Klingmann3,5 - Barletta3,5, Schnetzler4, Glöden4 , Bürger4 - Neitzel5, Hebestreit4

mehr Infos
1. FC Dynamo Dresden
Dresden

Herber4,5 - Langen3,5 , Oppitz3,5, Csik3,5, S. Stoilov3 - Scholze3 , Basic2,5 , Kennedy2, Fröhlich3 - Lavric1,5 , Wansi4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Stefan Lupp Zossen

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Steigerwaldstadion
Zuschauer 18.100 (ausverkauft)
mehr Infos

Die auswärtsschwachen Sachsen (null Punkte!) begannen vor prächtiger Kulisse im Steigerwaldstadion bärenstark. Der Wermustropfen für Trainer Christoph Franke: Die Chancenauswertung. Kennedy traf nach Lavrics Flanke aus kurzer Distanz den Querbalken, und auch Wansi, der völlig freistehend am glänzend reagierenden Reitmaier scheiterte, ließ eine "Hundertprozentige" aus. Überhaupt verhinderte der routinierte Ex-Wolfsburger im Rot-Weiß-Kasten gleich mehrfach einen Rückstand der Thüringer. Trotz zuletzt vier Heimsiegen ohne Niederlage wirkte Erfurt verunsichert und fand im ersten Abschnitt nichts ins Spiel. Allein Hebestreit sorgte durch einen Lattentreffer für ein Ausrufezeichen in der Offensive. Auf der Gegenseite entschärfte Reitmaier sechs Minuten vor der Pause noch einen weiteren Versuch Wansis, so dass es beim schmeichelhaften 0:0 blieb.

Mit Beginn der zweite Hälfte kam Erfurt besser zum Zug und drückte Dynamo verstärkt in die eigene Hälfte zurück. Mitten in die Drangperiode der Rot-Weißen fiel jedoch der Dresdner Führungstreffer. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld geriet Glödens Kopfballabwehr zu kurz. Lavric stand goldrichtig und schoss per Fallrückzieher zum 1:0 für Dynamo ein (66.). Es war der siebte Saisontreffer des Slowenen, der in den letzten Wochen richtig in Fahrt gekommen war (fünf Treffer in vier Partien). Der überraschende Rückstand bremste den Erfurter Angriffsschwung. Erst mit Stoilovs Platzverweis und der folgenden Überzahl rafften sich die Hausherren zu einem Schlussspurt auf. Es dauerte bis zur 85. Minute, ehe der letztlich verdiente Ausgleich fiel. Nach einem von Keeper Herber unnötig verschuldeten Eckball brachten die Dresdner den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Das Leder gelangte schließlich auf Umwegen zu David, der die Ecke ausgeführt hatte. Der frühere Nürnberger zog direkt ab und überraschte Herber, der die Kugel flach im kurzen Eck passieren ließ.

Dynamo Dresden holt im letzten Spiel vor der Winterpause seinen ersten Auswärtszähler, überwintert jedoch trotzdem auf einem Abstiegsplatz. Vor der Pause dominierten die Sachsen, nach dem Wechsel kam Erfurt auf und glich spät, aber nicht unverdient noch aus. Die Rot-Weißen bleiben im fünften Heimspiel in Folge unbesiegt.