13:31 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Rothe
Kiel

13:39 - 39. Spielminute

Tor 0:1
Machino
Rechtsschuss
Vorbereitung Remberg
Kiel

14:07 - 46. Spielminute

Gelbe Karte (Elversberg)
Dürholtz
Elversberg

14:09 - 49. Spielminute

Tor 0:2
Sander
Rechtsschuss
Vorbereitung T. Becker
Kiel

14:20 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Rochelt
für Dürholtz
Elversberg

14:28 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Pichler
für Machino
Kiel

14:29 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Conrad
für Fellhauer
Elversberg

14:29 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Martinovic
für Feil
Elversberg

14:39 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Boyamba
für Wanner
Elversberg

14:40 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Mees
für Porath
Kiel

14:41 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Rosenboom
für Bernhardsson
Kiel

14:41 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
M. Schulz
für Sander
Kiel

14:48 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Kirkeskov
für Rothe
Kiel

ELV

KIE

0
:
2
49'
Sander Sander
Rechtsschuss, T. Becker
0
:
1
39'
Machino Machino
Rechtsschuss, Remberg
Danach ist Schluss! Holstein Kiel zeigte in Elversberg eine souveräne und erwachsene Leistung und gewinnt schlussendlich mit 2:0 bei einer mutigen, aber zu harmlosen SVE. Nach Sanders Treffer zum Start der zweiten Hälfte gelang den Hausherren lange gar nichts mehr, Kiel ließ die Minuten sicher herunterlaufen. Zum Schluss bäumte sich Elversberg noch einmal etwas auf, zu häufig verebbten die Angriffsbemühungen aber. So standen am Ende die verdienten drei Zähler für den Tabellenzweiten.
Abpfiff
90' +6
Diesen köpft Erras zunächst aus der Gefahrenzone, doch die SVE bleibt im Ballbesitz. Stock zieht aus der zweiten Reihe ab, sein abgefälschter Versuch verfehlt das Tor nur knapp.
90' +5
Es gibt noch einmal einen Eckball für die Hausherren, nachdem Vandermerschs Flanke abgeblockt wird.
90' +3
Die Minuten ticken weiter herunter, auch Elversberg scheint sich nun mit dem Ergebnis zufriedenzugeben.
90' +1
Auf der linken Seite versucht es Vandermersch aus der Distanz - klar drüber.
90' +1
Kiel steht auch weiterhin defensiv enorm solide. Am nächsten Auswärtssieg scheint nichts mehr anzubrennen.
90'
Fünf Minuten werden noch nachgespielt.
88'
Mikkel Kirkeskov
Tom Rothe
Spielerwechsel (Kiel)
Kirkeskov kommt für Rothe
87'
Den Hausherren fällt weiterhin nur wenig ein, Offensivaktionen enden zu häufig, nachdem der letzte Pass nicht durchkommt.
84'
Schulz wird an der rechten Seitenlinie nahe des Elversberger Strafraums vom Ball getrennt und setzt dann zu energisch nach. So ist die gefährliche Aktion der Gäste beendet.
81'
Der Schiedsrichter steht im Weg: Nachdem Beckers Vorwärtsdrang unglücklich vom Unparteiischen gestoppt wird, gibt es Schiedsrichterball.
80'
Marvin Schulz
Philipp Sander
Spielerwechsel (Kiel)
M. Schulz kommt für Sander
80'
Lasse Rosenboom
Alexander Bernhardsson
Spielerwechsel (Kiel)
Rosenboom kommt für Bernhardsson
80'
Joshua Mees
Finn Porath
Spielerwechsel (Kiel)
Mees kommt für Porath
79'
Joseph Boyamba
Paul Wanner
Spielerwechsel (Elversberg)
Boyamba kommt für Wanner
77'
Die Partie plätschert in dieser Phase etwas vor sich her: Kiel spielt die Minuten abgeklärt herunter, Elversberg fehlt die letzte Durchschlagskraft.
75'
Gute Nachrichten für Kiel: Der Schlussmann steht wieder und kann weitermachen. Nach einem kurzen Gespräch mit Weiner gibt der Unparteiische den Ball wieder frei.
73'
Das sah gar nicht gut aus! Fellhauer wird mit einem langen Ball gesucht, den Erras nur erneut in die Luft köpfen kann. Weiner kommt aus seinem Tor und fängt den Ball ab, wobei ihm Becker aber unfreiwillig aus der Balance bringt. So prallt der Schlussmann unglücklich auf dem Rasen auf und muss nun behandelt werden.
72'
Pichler will sich auf der linken Außenbahn durcharbeiten, wird aber fair von Pinckert, der nun die Rechtsverteidigerposition bekleidet, gestoppt.
70'
Fellhauer hat bereits eine Schiene angelegt bekommen, es droht der nächste Ausfall bei der SVE.
69'
Dominik Martinovic
Manuel Feil
Spielerwechsel (Elversberg)
Martinovic kommt für Feil
Doppelwechsel bei Elversberg: Conrad und Martinovic sind für Fellhauer und Feil neu mit dabei.
69'
Kevin Conrad
Robin Fellhauer
Spielerwechsel (Elversberg)
Conrad kommt für Fellhauer
68'
Benedikt Pichler
Shuto Machino
Spielerwechsel (Kiel)
Pichler kommt für Machino
Der Torschütze zum 1:0 geht vom Feld: Pichler kommt für Machino in die Partie.
68'
Zur weiteren Behandlung ist Fellhauer vom Feld gegangen. Elversberg ist für den Moment zu zehnt.
67'
Fellhauer spielt die Kugel eigenständig ins Aus, um am Arm behandelt werden zu können.
66'
Wichtiger Einsatz von Fellhauer! Bei einem Seitenwechsel steht Rothe komplett blank und kann im Strafraum abschließen. Fellhauer wirft sich mit großem Risiko dazwischen und blockt den Abschluss so noch. Dabei hat sich Elversbergs Verteidiger allerdings wehgetan.
65'
Wanner hat auf dem rechten Flügel Platz und zieht an der Grundlinie in den Strafraum: Seine flache Hereingabe landet bei Rochelt, der aus kurzer Distanz an Weiner scheitert. Im Nachgang macht eine Abseitsstellung jegliche Gefahr zunichte.
64'
Auch Elversberg investiert nun wieder mehr in die Offensive, doch Kiel steht hinten bislang sicher.
61'
Derweil stehen auch beide Akteure wieder, Porath und Vandermersch können weitermachen.
60'
Jannik Rochelt
Luca Dürholtz
Spielerwechsel (Elversberg)
Rochelt kommt für Dürholtz
Der erste Wechsel der Partie: Rochelt ersetzt den bereits verwarnten Dürholtz.
60'
Schmerzhafter Zusammenprall in Kiels Hälfte: Vandermersch und Porath wollen bei einem springenden Ball beide zur Kugel und rauschen ineinander. Beide müssen behandeln werden.
59'
Bei Holtbys Eckball versucht es Becker mit dem Hinterkopf. Diesen Abschluss hat Kristof aber sicher.
58'
Es tut sich etwas auf der Bank der Hausherren: Elversberg wird gleich erstmals wechseln.
58'
Nach einem Foul an Rothe gibt es Freistoß für Kiel aus dem linken Halbfeld. Holtbys Flanke kriegt Elversberg geklärt, doch Porath nimmt den Abpraller direkt. Dieser misslingt dem Mittelfeldspieler allerdings, Kristof muss nicht eingreifen.
56'
Vandermersch foult Bernhardsson nahe der Mittellinie, doch Schiedsrichter Bauer belässt es bei einer Ermahnung.
55'
Feil flankt vom rechten Eck des Strafraums ins Zentrum, zieht seine Hereingabe aber zu nah ans Tor. Weiner packt sicher zu.
54'
Nach dem 2:0 für die Gäste gleicht das Spielgeschehen über weite Strecken dem Bild des ersten Durchgangs. Kiel hat deutlich mehr Ballbesitz und lässt die Kugel laufen, während die SVE lauert. Inzwischen läuft Elversberg aber etwas offensiver an.
51'
Der Gegentreffer ist natürlich ein Nackenschlag für die Hausherren, die giftig in den zweiten Durchgang gestartet waren.
49'
Philipp Sander 0:2 Tor für Kiel
Sander (
Rechtsschuss, T. Becker)
Elversberg kommt mutig aus der Pause, doch Kiel trifft! Becker legt den Ball nach einer Ecke aus dem Strafraum in den Rückraum zu Sander ab, der sofort draufhält. Jacobsen fälscht den Flachschuss unglücklich ab, sodass Kristof keine Abwehrchance bleibt.
48'
Die Elversberger haben sich für den zweiten Durchgang etwas vorgenommen. Am Strafraum kann Kiels Defensive Wanner nicht vom Ball trennen, allerdings findet der Offensivakteur auch kein Durchkommen. Nach seiner Ablage auf die rechte Seite wird Fellhauers Flanke abgefangen.
47'
Kristof muss bei einer Bernhardsson-Flanke aus seinem Tor und fängt den Ball ab.
46'
Luca Dürholtz Gelbe Karte (Elversberg)
Dürholtz
Dürholtz verliert den Ball an der Mittellinie gegen Holtby und unterbindet per Foul den schnellen Konter. Für das taktische Foul sieht er die Gelbe Karte.
46'
Die zweite Halbzeit läuft! Beide Mannschaften sind unverändert auf den Rasen zurückgekehrt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Und dann ist Halbzeit! Holstein Kiel führt durch ein Tor von Machino in der 39. Minute mit 1:0 gegen die SV Elversberg. Die Hausherren machten ihre Sache im ersten Durchgang lange gut, standen hinten sicher und sorgten selbst per Konter für Gefahr. Eine Unachtsamkeit bestrafte Machino dann allerdings eiskalt, weshalb Elversberg in der zweiten Hälfte mehr riskieren muss.
Halbzeitpfiff
45' +2
Nach einer kurzen Pause steht Sander wieder und kann weitermachen.
45' +1
Nach einem Zweikampf geht Sander in der Elversberger Hälfte zu Boden. Der Kapitän der Gäste muss behandelt werden.
45' +1
Eine Minute wird noch nachgespielt.
45'
Das ist toll gespielt von den Gästen: Sanders Chipball findet Holtby, der die Kugel technisch hochwertig herunternimmt und abschließt. Diesen Versuch fälscht Pinckert aber noch leicht ab. Die folgende Ecke bleibt dann ungefährlich.
44'
Nach einem Offensivfoul gegen Kleine-Bekel wird Wanner ermahnt. Der 18-Jährige wurde schon mehrfach durch seine engagierte Zweikampfführung auffällig.
43'
Wieder lässt sich Machino beim Einwurf viel Zeit, wieder hagelt es Pfiffe vom Elversberger Anhang. Schiedsrichter Bauer lässt ihn aber erstmal gewähren.
41'
Und Kiel will nun mehr: Holtby versucht es wieder einmal aus der zweiten Reihe, doch Le Joncour ist da und fälscht zur Ecke ab.
39'
Shuto Machino 0:1 Tor für Kiel
Machino (
Rechtsschuss, Remberg)
Lange ging das Elversberger Konzept gut auf, doch nun ist es passiert! Nach einem Ballgewinn in der Elversberger Hälfte geht es schnell, Remberg steckt zu Machino durch, der das in der Folge ganz stark macht. Nach einer schnellen Drehung zieht er sofort ab und bezwingt Kristof mit einem gezielten Schuss ins linke Eck.
38'
Auf der Gegenseite versucht es Vandermersch aus großer Distanz, doch der Linksverteidiger verzieht deutlich.
36'
Bernhardsson lässt einen hohen Ball in den Strafraum mit dem Erstkontakt zu Remberg prallen, der sofort draufhält. Pinckert ist zunächst dazwischen und blockt ab, doch Holtby gelangt an den zweiten Ball. Auch sein Schuss wird noch abgefälscht und ist so leichte Beute für Kristof.
35'
Nach einem Einwurf lässt Bernhardsson stark für Machino durch und zieht dann das Tempo an. Den Steilpass des Japners verpasst er nur ganz knapp.
33'
Als der Einwurf dann ausgeführt wird, wird es auch direkt gefährlich: Die Kugel landet bei Holtby, der aus 18 Metern einfach mal abzieht. Sander hält noch den Fuß dazwischen und fälscht so tückisch ab, doch Kristof steht goldrichtig und pariert sicher.
33'
Machino lässt sich bei der Ausführung eines Einwurfs viel Zeit und wird vom Schiedsrichter aufgefordert das Spiel nicht zu lang zu verzögern.
32'
Machino sichert den Ball stark im Strafraum, doch im Zentrum fehlen die Anspielstationen. So muss Kiel abdrehen und in der Folge sogar komplett neu aufbauen.
31'
Tom Rothe Gelbe Karte (Kiel)
Rothe
30'
Fellhauer wird an der linken Außenlinie zu Fall gebracht, doch weil Wanner den Ball bekommt, läuft der Vorteil. Der folgende Abschluss des Youngsters fliegt durchaus tückisch auf das Kieler Tor, doch Weiner ist zur Stelle und hat den Versuch im Nachfassen sicher.
28'
Da muss Rothe mehr draus machen: Der Schienenspieler will zu Machino am Strafraum durchstecken, seinem Pass fehlt aber die nötige Kraft. So fängt Pinckert den Ball ab.
28'
Holtby hat auf dem linken Flügel etwas Platz und schlägt den Ball wuchtig ins Zentrum. Dort verpast Machino, sodass Kristof sicher zupacken kann.
26'
Bernhardsson! Am Strafraum steckt Machino schön durch, doch Holty steht klar im Abseits. Der Mittelfeldspieler lässt den Ball im letzten Moment durch die Beine rollen, aus dem Rückraum rauscht dann Bernhardsson heran. Dessen Abschluss fliegt allerdings über das Tor, in der Folge geht auch die Fahne hoch.
25'
Kiel ist hier weiterhin die balldominante Mannschaft und hat deutlich mehr Spielanteile. Vor den brangefährlichen Kontern der Hausherren muss die KSV aber gewarnt sein.
23'
Da fehlte nicht viel! Vandermersch verschafft sich auf der linken Seite Platz und gibt dann scharf und flach ins Zentrum. Dort verpasst Schnellbacher nur knapp, die Hereingabe rauscht unberührt durch den Fünfmeterraum.
20'
Vandermersch trifft Becker an der rechten Außenlinie am Fuß und wird vom Schiedsrichter zur Ruhe gebeten.
19'
Schnellbacher verpasst die Führung nur knapp! Wieder geht Wanner mit viel Tempo über die rechte Außenbahn, findet allerdings zunächst kein Durchkommen. Dennoch bleibt der Youngster dran und blockt den Kieler Befreiungsschlag ab. Dürholtz schnappt sich die Kugel und bedient seinen Kapitän, der aus sieben Metern am stark reagierenden Weiner scheitert.
17'
Auf der Gegenseite will Vandermersch Schnellbacher nach einer schönen Kombination bedienen, doch Becker ist dazwischen.
16'
Nachdem ein erster Flankenball abgeblockt wird, will Rothe den Ball erneut scharf machen, bekommt die springende Kugel aber nicht dazwischen. Fellhauer schiebt sich clever dazwischen und holt sogar den Freistoß heraus.
15'
Elversberg befreit sich mit schönem Direktpasspiel vom hohen Druck der Hausherre, im Mittelfeld kommt Stock dann aber gegen Sander zu spät und trifft ihn am Fuß. Dafür wird der Elversberger vom Unparteiischen ermahnt.
14'
Jetzt ist Feil im eigenen Strafraum gefragt: Bei einem Flankenball muss sich der Schienenspieler ganz lang machen, um vor dem eingerückten Rothe an die Kugel zu kommen.
13'
Erster guter Abschluss der Hausherren! Feil probiert es aus der zweiten Reihe einfach mal und verfehlt das Tor nur knapp. Weiner wäre bei diesem Schuss aufs kurze Eck wohl aber zur Stelle gewesen.
12'
Erras bügelt seinen Fehler wieder aus! Nach einem schwachen Pass des Verteidigers schaltet die SVE schnell um, im Strafraum wird Wanner bedient. Dessen Abschluss blockt der groß gewachsene Erras gerade noch.
11'
Nach der folgenden Ecke herrscht etwas Chaos im Strafraum der Hausherren, weil Kristof den Ball nicht festhalten kann. Allerdings kommt zunächst kein Kieler zum Abschluss. Aus der zweiten Reihe versucht sich dann Sander, verfehlt das Tor aber klar.
10'
Sander chippt den Ball zu Bernhardsson, der zu Porath weitergibt. Dessen folgender Flankeball erwischt Vandermersch direkt im Gesicht, sodass der Franzose erst einmal zu Boden geht.
9'
Machino wird mit einem hohem Seitenwechsel gesucht und flankt in der Folge von der Grundlinie ins Zentrum. Seine Hereingabe fliegt zu Porath, der erneut querlegen will. Da ist Elversbergs Verteidigung aber dazwischen.
8'
Bei der Ecke steht Kiel gut und kann die Gefahr sofort entschärfen.
7'
Nach einem Ballgewinn der Hausherren macht Wanner das Spiel schnell und behauptet auch unter großem Druck den Ball. Becker kann in der Folge zwar den Ball erobern, verliert diesen dann auch schnell wieder. So gibt es einen ersten Eckball für die SVE.
6'
Das Spiel ist kurz unterbrochen, nachdem Feil vom Ball im Gesicht getroffen wurde. Der Schienenspieler der Hausherren muss sich kurz schütteln, steht aber auch schnell wieder.
5'
Kristof muss erstmals ran und faustet die in den dicht besetzten Fünfmeterraum gezogene Flanke aus der Gefahrenzone.
4'
Aus der Dreierkette Kiels zieht Becker mal das Tempo an und sucht Rothe mit einem langen Flankenball aus dem Halbfeld. Feil ist aber zurückgeeilt und klärt auf Kosten der ersten Ecke.
3'
Elversberg steht bislang sehr tief in der eigenen Hälfte, während die Gäste den Ball durch die eigenen Reihen laufen lassen.
2'
Kleine-Bekel will Machino erstmals steil schicken, doch dieser Pass gerät deutlich zu lang.
1'
Elversberg spielt heute in den weißen Trikots, Kiel ist in Rot gekleidet.
1'
Der Ball rollt in Elversberg! Die Gäste haben angestoßen.
Anpfiff
12:55 Uhr
Der Abgang von KSV-Kapitän Sander im Sommer scheint übrigens eine beschlossene Sache zu sein. Auf Nachfrage von "Sky" bestätigte er Kieler Sport-Geschäftsführer Carsten Wehlmann, dass es "immer schade" sei, wenn "solch ein Spieler" den Verein verlässt. Nach neun Jahren im Dress der Störche (unterbrochen von einer Leihe nach Verl) steht Sander wohl vor einem Wechsel zu Borussia Mönchengladbach.
12:51 Uhr
Als Referee ist heute der 27-jährige Tom Bauer aus Mainz im Einsatz, der sein neuntes Zweitligaspiel in dieser Saison pfeift. Mit dem Unparteiischen haben beide Mannschaften in dieser Saison auch schon Erfahrung gemacht: Beim 1:1 der Elversberger gegen Fürth am 8. Spieltag und beim Pokalaus der Kieler gegen Magdeburg stand er in der Verantwortung. Die Assistenten sind heute Luca Jürgensen und Felix Prigan, als VAR sitzt Tobias Welz im bekannten Kölner Keller.
12:23 Uhr
Auf einen Sieg gegen die SVE wartet Holstein Kiel übrigens noch: Neben dem 1:1 im Hinspiel traf man sich in der Drittliga-Saison 2013/14 noch zwei weitere Male im Profifußball. Das Hinrundenduell entschied Elversberg damals mit 2:1 für sich, in der Rückrunde trennten sich beide Mannschaften dann torlos.
12:19 Uhr
Kiels Trainer Marcel Rapp im Vergleich zum 1:0 gegen Karlsruhe doppelt: Kleine-Bekel (nach Oberschenkelproblemen) und Sander (nach Gelbsperre) kehren in die erste Elf zurück und verdrängen Ivezic und Komenda.
12:19 Uhr
Ein Blick auf die Aufstellungen: SVE-Coach Horst Steffen stellt seine Anfangsformation im Vergleich zum 4:1 in Fürth auf einer Position um: Sahin, der gegen die Spielvereinigung verletzungsbedingt vorzeitig vom Feld musste, ist heute nicht dabei und wird von Dürholtz ersetzt.
12:15 Uhr
Noch besser als die SVE spielt allerdings der heutige Gast aus Kiel in fremden Stadien. Die 24 Zähler, die Kiel in den bisherigen zwölf Auswärtsspielen sammeln konnte, sind Liga-Bestwert. Auch sonst läuft es beim Tabellenzweiten ordentlich, drei der letzten fünf Partien konnte die KSV für sich entscheiden.
12:14 Uhr
Nach zwei Niederlagen in Serie konnte die SVE am vergangenen Wochenende einen deutlichen 4:1-Auswärtssieg in Fürth feiern und unterstrich damit einmal mehr die große Stärke des Aufsteigers in der Fremde. Vor dem eigenen Publikum läuft es für Elversberg hingegen deutlich schlechter, im ligaweiten Heimvergleich belegt die SVE den 16. Rang.
12:00 Uhr
Langsam biegt die 2. Bundesliga in die entscheidende Phase ein und die Verfolger sind dem aktuellen Tabellenzweiten Holstein Kiel weiter dicht auf den Fersen. Durch den Sieg von Fortuna Düsseldorf am gestrigen Freitag beträgt der Vorsprung der KSV auf den Relegationsplatz nur drei Punkte. Drei Punkte wären also wichtig, doch die will auch der mutig aufspielende Aufsteiger Elversberg. Ab 13 Uhr geht es los!

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC St. Pauli St. Pauli 26 23 54
2 Holstein Kiel Kiel 26 15 49
3 Hamburger SV HSV 26 13 44
10 1. FC Nürnberg Nürnberg 26 -10 36
11 SV Elversberg Elversberg 26 -4 35
12 1. FC Magdeburg Magdeburg 26 -3 31
Tabelle 26. Spieltag

Statistiken

10
Torschüsse
15
429
gespielte Pässe
491
78%
Passquote
84%
46%
Ballbesitz
54%
Alle Spieldaten