16:01 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Elversberg)
Koffi
Elversberg

16:41 - 52. Spielminute

Tor 0:1
Zivzivadze
Rechtsschuss
Vorbereitung Nebel
Karlsruhe

16:43 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Jacobsen
für Conrad
Elversberg

16:45 - 56. Spielminute

Tor 0:2
Heise
Linksschuss
Karlsruhe

16:49 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Martinovic
für Koffi
Elversberg

16:50 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Dürholtz
für Wanner
Elversberg

16:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Boyamba
für Stock
Elversberg

16:56 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Faghir
für Schnellbacher
Elversberg

16:59 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Thiede
für S. Jung
Karlsruhe

16:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Ersungur
für Burnic
Karlsruhe

16:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Kobald
für M. Franke
Karlsruhe

16:59 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Schleusener
für Matanovic
Karlsruhe

17:08 - 79. Spielminute

Tor 0:3
Stindl
Kopfball
Vorbereitung Nebel
Karlsruhe

17:08 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Stindl
für Rapp
Karlsruhe

ELV

KSC

2. Bundesliga

2. Liga: Stindl mit Blitz-Jokertor im letzten Karrierespiel

Die SVE hält nur eine Halbzeit mit

3:0 in Elversberg: Stindl mit Blitz-Jokertor im letzten Karrierespiel

In der Jubeltraube: Lars Stindl lässt sich nach seinem letzten Treffer im Profifußball feiern.

In der Jubeltraube: Lars Stindl lässt sich nach seinem letzten Treffer im Profifußball feiern. IMAGO/Fussball-News Saarland

Zum Abschluss der Premierensaison in der 2. Bundesliga veränderte Elversbergs Trainer Horst Steffen seine Startformation im Gegensatz zum 0:3 in Nürnberg auf drei Positionen. Im Tor gab der 30-jährige Boss sein Debüt für die SVE, zudem durften Kapitän Conrad (Karriereende) und Koffi (auslaufender Vertrag) noch einmal ran. Platz machten Kristof, Sickinger und Le Joncour.

Auf der anderen Seite rotierte KSC-Coach Christian Eichner ebenfalls dreifach. Nach dem 1:2 gegen Hannover begannen Jung, Burnic und Zivzivadze für Thiede, Gondorf und Stindl.

2. Bundesliga - 34. Spieltag

Spieler des Spiels

Paul Nebel Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

Vor dem Tor ließen beide Teams oft die nötige Präzision vermissen. Durch frühe Wechsel ging der Spielfluss aufseiten der SVE aber weitgehend verloren, sodass der KSC leichtes Spiel hatte und in der Höhe verdient gewann.

4
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Zivzivadze (52')

0:2 Heise (56')

mehr Infos
SV Elversberg   Karlsruher SC  
Spieldaten
10
Torschüsse
22
51%
Ballbesitz
49%
mehr Infos
SV Elversberg
Elversberg

Boss4 - Fellhauer3,5, Conrad4 , Neubauer5 - Stock4,5 , S. Sahin3, Feil3,5, Wanner4 , Rochelt4 - Koffi4,5 , Schnellbacher4

mehr Infos
Karlsruher SC
Karlsruhe

Weiß3 - S. Jung3 , M. Franke2,5 , Beifus3, Heise2,5 - Rapp3 , Burnic3,5 , Nebel2, Wanitzek2 - Matanovic3,5 , Zivzivadze2

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Florian Exner Münster

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde
Zuschauer 9.502 (ausverkauft)
mehr Infos

Dass es sportlich für beide Mannschaften nur noch um eine unerhebliche Platzveränderung in der Abschlusstabelle ging, merkte man der Partie ziemlich schnell an. Es fehlte beiden Teams in der Vorwärtsbewegung an der letzten Konsequenz und der nötigen Präzision. Einzig Wanner, der nach der Partie mit Ende seiner Leihe Elversberg verlassen würde, sorgte mit seinem Pfostentreffer für ein Highlight (17.).

Keine Tore zur Halbzeit

Bei den Gästen aus Baden versuchte es Wanitzek zwar immer mal wieder (10., 21.), doch der Kapitän schoss gleich zweimal knapp rechts vorbei. Stürmerkollege Zivzivadze blieb nach gut einer halben Stunde an Boss hängen (32.), ehe Matanovic die beste Chance des ersten Durchgangs hatte und kläglich vergab. Nach einem Steckpass von Burnic, ließ sich der Stürmer vor Boss viel zu viel Zeit, umkurvte den Torwart auch noch und wurde dann entscheidend gestört (42.). Mit einem leistungsrechten 0:0 ging es daher in die Kabinen.

Aus denen kamen die Gäste aus Karlsruhe dann aber mit deutlich mehr Elan. Schon in der 51. Minute zappelte es erstmals im Netz der Heimmannschaft. Nebels überlegter Ableger an die Strafraumkante schoss Zivzivadze mit dem ersten Kontakt wuchtig rechts ins Tor ein (51.). Nur fünf Minuten später erhöhte Heise nach einem Abpraller von Burnic per wuchtigem Schuss (56.). Neubauer hatte noch entscheidend abgefälscht.

Stindl sorgt für das Highlight

Zwischen beiden Toren wurde noch Elversberg-Kapitän Conrad gebührend verabschiedet, der seine Karriere beendete (53.). Auch für Koffi standen die Teamkollegen sechs Minuten später Spalier. Beide begleiten die SVE seit der Regionalliga. Doch den bemerkenswertesten Abschied lieferte ein KSC-Akteur. Nur 15 Sekunden nach seiner Einwechslung nickte Stindl, der ebenfalls seine Karriere beenden wird, eine Ecke von Nebel in die Maschen und markierte den 3:0-Endstand (79.).

Die Kollegen hatten in der Schlussphase zwar nochmal die Möglichkeit, zu erhöhen, doch insgesamt ging das Ergebnis in Ordnung. Auch Elversberg blickte trotz der Niederlage auf eine äußerst gelungene Premierensaison in der 2. Bundesliga.

Der 1. Spieltag der neuen Spielzeit startet dann am 2. August.