15:14 - 14. Spielminute

Tor 0:1
Lapaczinski
Reutlingen 05

15:22 - 22. Spielminute

Tor 1:1
Közle
Duisburg

15:33 - 33. Spielminute

Spielerwechsel
Hoersen
für Liebers
Duisburg

15:40 - 40. Spielminute

Tor 2:1
Cast
Eigentor
Duisburg

16:07 - 51. Spielminute

Spielerwechsel
Hoffmann
für Frommer
Reutlingen 05

16:12 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Wildmann
für Hofacker
Reutlingen 05

16:19 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Güvenisik
für Közle
Duisburg

16:28 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Seidel
für M. Zeyer
Duisburg

16:32 - 76. Spielminute

Tor 3:1
Seidel
Duisburg

16:39 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Kerbr
für Djappa
Reutlingen 05

16:42 - 86. Spielminute

Tor 3:2
Kerbr
Reutlingen 05

16:43 - 87. Spielminute

Tor 3:3
Lapaczinski
Reutlingen 05

16:44 - 88. Spielminute

Tor 4:3
Hoersen
Duisburg

MSV

REU

2. Bundesliga

Hoersen hatte das letzte Wort

2. Bundesliga, 9. Spieltag, MSV Duisburg - SSV Reutlingen 4:3 (2:1)

Hoersen hatte das letzte Wort

Duisburgs Interimscoach Eichkorn stellte wie angekündigt von dem unter Wolfgang Frank praktizierten 4-4-2 auf ein 3-5-2-System um. Zum sicher stehenden Bollwerk verwandelte sich der zumindest kämpferisch überzeugende Bundesliga-Absteiger deswegen aber nicht. Fehlende Abstimmung und mangelnde Konzentration waren die Ursache dafür, dass die Duisburger in der dramatischen Schlussphase noch um einen sicher geglaubten Sieg bangen mussten.


Der 9. Spieltag auf einen Blick


Reutlingen, wie so oft auswärts mit groben individuellen Abwehrschnitzern, holte in dieser Phase ein 1:3 auf, um im direkten Gegenzug das vierte Gegentor zu kassieren: Mit einer verunglückten Flanke überraschte Hoersen Torhüter Langner böse.

Von Bernd Bemmann