13:36 - 37. Spielminute

Tor 1:0
Hennings
Linksschuss
Düsseldorf

14:04 - 47. Spielminute

Tor 1:1
Kamberi
Linksschuss
Vorbereitung Kempe
Karlsruhe

14:10 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Sobottka
Düsseldorf

14:19 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Bellinghausen
für Ferati
Düsseldorf

14:22 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Kom
für Mavrias
Karlsruhe

14:31 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Diamantakos
für Yamada
Karlsruhe

14:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Öz. Yildirim
für Ayhan
Düsseldorf

14:34 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Koch
Düsseldorf

14:35 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Kom
Karlsruhe

14:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Torres
für Kamberi
Karlsruhe

14:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Kiesewetter
für Bebou
Düsseldorf

14:43 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Kempe
Karlsruhe

F95

KSC

1
:
1
47'
Kamberi Kamberi
Linksschuss, Kempe
Hennings Hennings
Linksschuss
37'
1
:
0
Schluss in Düsseldorf. Die Fortuna und der KSC trennen sich leistungsgerecht mit 1:1. Düsseldorf hatte mehr Ballbesitz, mehr Spielanteile und den besseren Rückhalt mit Rensing. Der Keeper musste gleich mehrmals bei den Karlsruher Großchancen eingreifen.
Abpfiff
90' +3
Vollath fängt Bellinghausens Flanke sicher ab.
90' +1
Vier Minuten werden nachgespielt.
89'
Was für eine Szene im Düsseldorfer Strafraum. Erst scheint Hoffer frei zum Schuss zu kommen, doch dann rutscht der Österreicher weg. Allerdings legt er noch für Prömel auf, der zentral zum Abschluss kommt. Rensing taucht in Windeseile in die linke Torwartecke ab und pariert zum wiederholten Mal herausragend.
88'
Der Freistoß segelt an Freund und Feind vorbei.
87'
Plötzlich liegt Kom am Boden. Der Grund: Madlung schlägt mit dem Ellbogen an den Kopf des Gegenspielers. Das Schiedsrichter-Team hat dies offenbar nicht gesehen.
87'
Dennis Kempe Gelbe Karte (Karlsruhe)
Kempe
Kempe stoppt Kiesewetter auf dem Flügel. Gelb und Freistoß für die Fortuna.
85'
Bellinghausens Freistoßflanke bleibt bereits am ersten Verteidiger hängen.
81'
Erneut tauschen Funkel und Oral parallel Personal. Kiesewetter und Torres sind für die letzten Minuten auf dem Feld.
81'
Jerome Kiesewetter
Ihlas Bebou
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Kiesewetter kommt für Bebou
81'
Manuel Torres
Florian Kamberi
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Torres kommt für Kamberi
78'
Franck Kom Gelbe Karte (Karlsruhe)
Kom
Kom spitzelt Sobottka das Leder von den Füßen und trifft anschließend den Gegenspieler. Gelb ist eine harte Entscheidung.
77'
Julian Koch Gelbe Karte (Düsseldorf)
Koch
Koch reißt Stoppelkamp mit den Händen klar zu Boden. Beim American Football wäre dies ein schulbuchmäßiges Tackling gewesen.
77'
Die offensiven Veränderungen machen Hoffnung für eine spannende Schlussphase.
76'
Beide Trainer wechseln zum zweiten Mal aus. Funkel bringt mit Yildirim einen offensiven Wirbelwind, Oral mit Diamantakos einen waschechten Angreifer.
75'
Özkan Yildirim
Kaan Ayhan
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Öz. Yildirim kommt für Ayhan
75'
Dimitrios Diamantakos
Hiroki Yamada
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Diamantakos kommt für Yamada
74'
Nach Bellinghausens Hereingabe fordert Ayhan Handspiel gegen Prömel, doch Schiedsrichterin Steinhaus lässt zurecht weiterlaufen. Der Karlsruher hat die Hand vor der Brust - keine Vergrößerung der Körperfläche.
73'
Kamberi blockt eine Schmitz-Flanke zur Ecke und verletzt sich dabei am Oberschenkel. Der Angreifer wird behandelt.
73'
Knapp 20 Minuten vor dem Ende lässt sich kaum eine Prognose aufstellen, wer hier heute als Sieger vom Feld gehen wird. Momentan bewirbt sich keine der beiden Mannschaften dafür.
71'
Starke Aktion von Kom. Der Kameruner schnappt Hennings im Vollsprint auf dem linken Flügel das Leder weg.
70'
Der Düsseldorfer Stadionsprecher gibt die Zuschauerzahl bekannt: 23.741 Fans verfolgen die Partie live vor Ort.
66'
Franck Kom
Charalampos Mavrias
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Kom kommt für Mavrias
KSC-Coach Oral nimmt die erste Veränderung vor. Kom ersetzt Mavrias und orientiert sich erst einmal im Zentrum. Stoppelkamp scheint dafür jetzt ein bisschen offensiver zu agieren.
64'
Prömel kommt zurück aufs Feld und sorgt gleich ein bisschen für Unruhe in der Hintermannschaft. Bellinghausen leitet auf Hennings weiter, der im Strafraum das Leder nicht kontrollieren kann.
63'
Axel Bellinghausen
Arianit Ferati
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Bellinghausen kommt für Ferati
Funkel bringt den Publikumsliebling der Fortuna.
63'
Volltreffer! Ayhan trifft per Dropkick Prömel am Kopf. Der Karlsruher geht erst einmal zu Boden.
62'
Die Gäste wirken momentan sehr souverän. Der Ausgleichstreffer hat den Karlsruhern wieder die nötige Sicherheit gebracht. Dazu fehlt es den Düsseldorfern momentan an Ideen und Spielwitz.
59'
Mavrias legt für Kamberi ab, doch dessen Distanzschuss fliegt ein paar Meter am Kasten vorbei.
58'
Bis auf den versuchten Drehschuss von Hennings lahmt die F95-Offensive derzeit gewaltig.
56'
Im Strafraum nimmt Hennings Bebous Flankenball an und probiert es anschließend aus der Drehung. Thoelke blockt ab.
54'
Marcel Sobottka Gelbe Karte (Düsseldorf)
Sobottka
Sobottka stoppt Prömel und unterbindet damit einen möglichen Konter.
54'
Die Fortuna muss sich nach dem Ausgleichstreffer erst einmal wieder sammeln.
53'
Bebou hat zwar Geschwindigkeitsvorteile gegen Valentini, doch wenn man sich den Ball zu weit nach vorne legt, nützt einem das auch nichts mehr.
51'
Koch hat große Probleme mit Yamada und verliert in der eigenen Hälfte den Ball. Doch anstatt nachzusetzen diskutiert der Rechtsverteidiger lieber mit der Schiedsrichterin.
50'
Ein Start nach Maß für die Badener. Mehr oder weniger mit der ersten Möglichkeit gleichen die Oral-Schützlinge aus.
50'
Beide sind auf dem Rasen zurück.
49'
Thoelke und Koch scheinen bei der Ecke aneinandergerasselt zu sein. Beide müssen behandelt werden.
47'
Florian Kamberi 1:1 Tor für Karlsruhe
Kamberi (
Linksschuss, Kempe)
Ausgleich! Kempe bringt die Ecke und der ungedeckte Kamberi bugsiert die Kugel aus kürzester Distanz mit dem linken Oberschenkel über die Linie. Rensing kann nicht mehr eingreifen.
47'
Yamada kann von rechts in den Strafraum eindringen, wird dann aber beim Versuch in den Rückraum zu passen, geblockt. Ecke KSC.
46'
Der zweite Durchgang läuft. Weder Oral noch Funkel haben personell gewechselt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Fortuna hatte im ersten Durchgang mehr Ballbesitz, aber nicht zwingend die gefährlicheren Chancen. Ein individueller Fehler von Thoelke leitete letztlich das Düsseldorfer Führungstor ein.
45'
Halbzeit in Düsseldorf. Hennings' Treffer macht bislang den Unterschied aus.
Halbzeitpfiff
45'
Diesmal muss Rensing nicht eingreifen, weil seine Vorderleute klären. Doch Karlsruhe bleibt vorerst am Ball, ehe Mavrias das Leder auf der rechten Außenbahn verspringt.
45'
Die Schlussminute läuft. Es gibt noch einmal Freistoß für den KSC.
41'
Bebou überlupft Valentini im Mittelfeld und läuft dann auf den Karlsruher auf. Der Düsseldorfer bekommt den Freistoß zugesprochen.
40'
Der Zwischenstand ist bitter für die Karlsruher, die defensiv bislang sehr konzentriert zu Werke gingen. Jetzt aber müssen sie dem Rückstand hinterherlaufen.
37'
Rouwen Hennings 1:0 Tor für Düsseldorf
Hennings (
Linksschuss)
1:0 Düsseldorf. Und ausgerechnet Hennings ist der Torschütze. Thoelke verliert den Ball in der eigenen Hälfte - ähnlich wie auf der anderen Seite Madlung von wenigen Minuten. Hennings lauert darauf, nimmt die Kugel mit und zieht aus 25 Metern ab. Vollath, der weit vor dem Tor steht, kann den Flatterball des Ex-Karlsruhers nicht mehr abwehren.
35'
Kamberi kommt über den rechten Flügel und flankt ins Zentrum, wo Stoppelkamp über das Tor köpft.
33'
Der KSC übersteht die Situation schadlos.
33'
Yamada verliert kurz vor dem eigenen Strafraum den Ball. Bodzek verlagert das Spielgeschehen anschließend auf die linke Seite, wo der aufgerückte Schmitz flankt - abgewehrt, Ecke.
31'
Der Karlsruher Linksverteidiger beißt auf die Zähne und spielt weiter.
29'
Kempe liegt nach einem Zusammenstoß am Boden und muss behandelt werden. Das Spiel ist demnach kurz unterbrochen.
28'
Rensing ist nicht nur auf der Linie und im Eins-gegen-eins stark, sondern auch in der Strafraumbeherrschung. Der 32-Jährige pflückt sich einen Flankenball im Sechzehner.
25'
Madlung! Was für ein Fehler des Abwehrroutiniers, der als letzter Mann auf der Außenbahn ein Luftloch schlägt. Hoffer spritzt dazwischen und marschiert - verfolgt von Madlung - auf Rensing zu. Der Keeper ist erneut zur Stelle und hält seiner Mannschaft das 0:0.
21'
Momentan tut sich die Fortuna schwer, sich ins letzte Drittel zu kombinieren. Die Karlsruher stehen defensiv sicher, bekommen aber kein geordnetes Umschaltspiel auf den Rasen. Stattdessen klären die Gäste häufig mit langen Bällen, grob in die Richtung von Hoffer.
18'
Bebou bietet sich innerhalb des Strafraums die nächste Chance, doch der Schuss des Düsseldorfers wird geblockt.
16'
Die erste Viertelstunde ist rum. Zwar gibt es noch keine Tore, doch dafür Chancen auf beiden Seiten. Macht Spaß hier ...
14'
Sobottka fackelt nach einer Abgabe von Koch nicht lange, nimmt den Ball rechts vor dem Strafraum mit der Brust an und zieht anschließend sofort ab. Vollath muss - wie zuvor Rensing auf der anderen Seite - eingreifen und löst die Situation letztlich im Nachfassen souverän.
12'
Oh ja, und wie! Thoelke verlängert die Freistoß-Hereingabe mit dem Hinterkopf und Rensing muss sich ganz lang machen. Der ehemalige Münchner Schlussmann streckt sich und wehrt letztlich klasse zur Seite ab. Weiterhin 0:0.
12'
Koch holt Kempe auf der Außenbahn von den Beinen. Vielleicht entsteht ja nach einem Karlsruher Standard ein Hauch von Gefahr.
11'
Defensiv ist Düsseldorf noch nicht wirklich gefordert worden. Dazu steht die F95-Abwehr bislang auch sicher.
9'
Die Oral-Elf zieht sich phasenweise mit allen Feldspielern in die eigene Hälfte zurück. Der KSC baut dabei zwei Viererketten auf. Zusätzlich werden die Angreifer Kamberi und Hoffer ins Verteidigungsspiel einbezogen.
7'
Sobottka verpasst um Haaresbreite die Führung für F95. Der 22-Jährige springt ganz knapp unter Bebous Hereingabe vorbei. Statt des Balles zappelt letztlich nur Sobottka im Tornetz.
5'
Die Gastgeber übernehmen hier von Beginn an die Initiative und spielen munter nach vorne.
2'
Die Fortuna führt schnell aus und kommt Sekunden später im gegnerischen Sechzehner zum ersten Abschluss. Feratis Versuch wird allerdings geblockt.
2'
Erstes Foulspiel der Partie. Yamada holt Koch im Mittelfeld von den Beinen.
1'
Bei den Gästen aus Karlsruhe gab es noch eine kurzfristige Änderung: Kempe startet als Linksverteidiger anstelle von Sallahi.
1'
Das Spiel hat begonnen.
Anpfiff
12:58 Uhr
Die Kapitäne Valentini (KSC) und Bodzek (F95) klären noch die letzten Details bei der Seitenwahl. Anschließend kann es losgehen.
12:58 Uhr
Schiedsrichter Bibiana Steinhaus führt die Mannschaften aufs Feld.
12:46 Uhr
Bereits zum 43. Mal findet die Partie zwischen den beiden Traditionsvereinen statt.
12:26 Uhr
Ein Wechsel auch beim KSC: Coach Tomas Oral bringt den zuletzt als Joker überzeugenden Hoffer von Beginn an - dafür muss Diamantakos zunächst auf der Bank Platz nehmen.
12:24 Uhr
Funkel verändert seine Startelf heute nur auf einer Position: Ferati verdrängt Bellingshausen auf die Bank.
12:14 Uhr
Das Auswärtsspiel bei der Fortuna sei laut Todt eine "riesige Herausforderung", denn: "Die Fortuna macht in dieser Saison bislang einen sehr stabilen Eindruck. Körperlich ist die Mannschaft äußerst robust und nun ist auch jeder wieder bereit, für den anderen zu arbeiten. Hinzu kommt natürlich ihre enorme Heimstärke."
12:12 Uhr
Karlsruhe landete jüngst den ersten Saisonsieg (2:0 gegen Aue) und tankte damit Selbstvertrauen. Das soll den Badenern heute in Düsseldorf weiterhelfen. "Dort werden wir ja sehen, wie breit unsere Brust jetzt ist", so Sportdirektor Jens Todt.
12:06 Uhr
Ein besonderes Spiel erwartet Düsseldorfs Stürmer Hennings, der auf seinen Ex-Verein trifft (zwischen 2012 und 2015 in 95 Ligaspielen satte 36 Tore und 22 Vorlagen).
12:04 Uhr
Ein Selbstläufer wird das Heimspiel gegen den KSC aber nicht. "Sie haben eine gute Mannschaft, spielen technisch sehr guten Fußball und suchen immer wieder den Weg nach vorne", beschreibt Funkel den Gegner und verordnet seinen Jungs aggressives Pressing: "Wir müssen versuchen, den Gegner im Spielaufbau erheblich zu stören."
12:02 Uhr
Düsseldorf will zurück in die Erfolgsspur. Zuletzt gab es nur einen Sieg aus den letzten fünf Partien (1/2/2) - darunter zwei Niederlagen gegen Top-4-Teams der Liga. Gegen den Tabellen-13. soll die Fortuna wieder mutiger auftreten: "Wir wollen ein wenig offensiver agieren, um von Anfang an zu zeigen, was wir zuhause vorhaben", sagte F95-Trainer Friedhelm Funkel.
12:00 Uhr
Fortuna Düsseldorf (9.) empfängt ab 13 Uhr den Karlsruher SC (15.).

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 SpVgg Greuther Fürth Fürth 8 -6 11
9 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 8 1 10
10 SV Sandhausen Sandhausen 8 0 9
11 Dynamo Dresden Dresden 8 -5 9
12 Karlsruher SC Karlsruhe 8 -3 8
13 1. FC Nürnberg Nürnberg 8 -4 8
Tabelle 8. Spieltag