3. Liga

Doch keine OP bei Thomik - Zumbeel darf ran

Osnabrück: Wollitz sieht "richtige Antwort"

Doch keine OP bei Thomik - Zumbeel darf ran

Rot ohne schlimmere Folgen: Nils Zumbeel (li.) darf gegen Münster wieder im Tor stehen.

Rot ohne schlimmere Folgen: Nils Zumbeel (li.) darf gegen Münster wieder im Tor stehen. imago

Ein Derby liegt hinter dem VfL Osnabrück, eins vor dem Team von Trainer Claus-Dieter Wollitz (47). In Meppen, beim alten Rivalen aus dem Emsland, tat sich die Mannschaft auf dem Weg zum 3:2-Sieg im Landespokal-Achtelfinale zwar schwer, war aber auch 70 Minuten in Unterzahl nach einem Platzverweis gegen Torwart Nils Zumbeel (22). Die allgemein als falsch eingeschätzte Entscheidung steckte der Favorit weg.

"Die Mannschaft hat nach dem 0:1 von Babelsberg die richtige Antwort gegeben", sagte Wollitz, der seiner Mannschaft ein trainingsfreies Wochenende gönnte, ehe am Montag der Countdown für das Derby gegen Münster begann.

3. Liga - 9. Spieltag
mehr Infos
Trainersteckbrief Wollitz
Wollitz

Wollitz Claus-Dieter

Spielersteckbrief Bussmann
Bussmann

Bussmann Björn

Spielersteckbrief Zumbeel
Zumbeel

Zumbeel Nils

Spielersteckbrief Riemann
Riemann

Riemann Manuel

Spielersteckbrief Thomik
Thomik

Thomik Paul

VfL Osnabrück - Die letzten Spiele
Hertha BSC Hertha (H)
2
:
1
FC St. Pauli St. Pauli (A)
3
:
1

Diesen kann auch Keeper Zumbeel ganz fokussiert angehen, sein Einsatz gegen den SC Preußen ist nicht gefährdet. Der Ersatzmann für den nach seiner Roten Karte von Babelsberg für ein Spiel gesperrten Manuel Riemann wurde für seinen Platzverweis im NFV-Pokal lediglich mit einer Zeitstrafe von einer Woche belegt. Gegen Münster kann der 22-Jährige also wieder zwischen den Pfosten stehen. Björn Bussmann (21), Nummer drei im Torhüter-Ranking des VfL, muss weiter auf seine Chance warten.

Thomik-Rückkehr schon in sechs Wochen?

So sehr man im VfL-Lager über die kurze Sperre für Zumbeel erleichtert gewesen sein mag, noch größer war die Freude sicherlich beim Eingang einer anderen Nachricht am Dienstagnachmittag: Paul Thomik wird sich - anders als zunächst befürchtet - doch keiner Kreuzband-OP unterziehen müssen.

Nach erneuten Untersuchungen in Augsburg kam Kniespezialist Dr. Ulrich Bönisch zu dem Ergebnis, dass der vorhandene Anriss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie nicht operativ versorgt werden muss. Eine konservative Behandlung der Verletzung über ein vier- bis sechswöchiges Muskelaufbautraining soll für eine ausreichende Stabilisierung des Knies sorgen. Ende Oktober könnte der VfL-Kapitän demnach wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.