2. Bundesliga

Die Mission Wiederaufstieg: Trainingsauftakt beim SV Werder Bremen

Veränderungen im Trainerstab der Bremer

Die Mission Wiederaufstieg beginnt: Werder-Auftakt auf dem Trainingsplatz

Gleich mit Eifer bei der Sache: Bremens Neu-Coach Markus Anfang.

Gleich mit Eifer bei der Sache: Bremens Neu-Coach Markus Anfang. imago images

Bei über 30 Grad Celsius rollte auch auf dem Bremer Vereinsgelände an diesem Samstag der Ball. Der Grund: Der stolze Klub von der Weser nahm an diesem Sonnabend den Trainingsbetrieb der Profis wieder auf. Erstmals übernahm also auch der frisch installierte Trainer Markus Anfang die Geschicke seiner neuen Schützlinge.

Apropos neu: Mit dem vom dänischen Meister Bröndby IF geholte Anthony Jung präsentierte sich direkt auch ein Neuzugang - wenngleich Kiebitze an diesem Tag nicht zugelassen waren. Die etwa 90-minütige Einheit fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Dem neuen Coach zeigen durften sich auch U-23-Akteure wie Dominik Becker, Kyu-hyun Park oder Kebba Badjie.

Trainersteckbrief Anfang
Anfang

Anfang Markus

Spielersteckbrief A. Jung
A. Jung

Jung Anthony

Spielersteckbrief D. Becker
D. Becker

Becker Dominik

Spielersteckbrief Park
Park

Park Kyu-Hyun

Spielersteckbrief Badjie
Badjie

Badjie Kebba

Werder Bremen - Vereinsdaten
Werder Bremen

Gründungsdatum

04.02.1899

Vereinsfarben

Grün-Weiß

mehr Infos

Manager Frank Baumann, der zuletzt wiederholt klargemacht hatte, mit dem SVW trotz namhafter Konkurrenz wie Hamburg, Schalke, Nürnberg, Düsseldorf, Hannover den direkten Wiederaufstieg schaffen zu wollen, äußerte sich gegenüber "WerderTV" bezüglich des Trainingsauftakts - und stellte klar: "In den nächsten Tagen wird es darum gehen, dass Markus und sein Trainerteam langsam damit beginnen, ihre Spielidee an die Mannschaft zu vermitteln. Natürlich werden wir auch im athletischen Bereich arbeiten, um die Grundlagen für eine lange und harte Saison zu legen." Für alle Spieler biete sich zudem die "Chance, sich dem neuen Trainer zu zeigen. Ich schließe nicht aus, dass der eine oder andere Spieler dann auch weiter Teil der Mannschaft sein wird".

Veränderungen im Stab: Baric geht, Cichon kommt

Kein Teil des Stabs ist derweil Mario Baric. Der Chefanalyst der Bremer hat den Klub mit sofortiger Wirkung verlassen. "Mario ist mit dem Wunsch an uns herangetreten, seinen Vertrag aufzulösen", so Baumann. "Das respektieren wir natürlich. Seine Aufgaben werden von Sören Quittkat und Andre Pawlowski übernommen, die ja bereits bei uns einen sehr guten Job im Bereich Analyse machen." In Tom Cichon haben die Grün-Weißen auch noch einen Zugang zu vermelden, der neue Mann hat bereits viele Jahre als Co-Trainer von Cheftrainer Anfang unter anderem in Köln und Kiel vorzuweisen.

mag

Das sind die Sommerneuzugänge in der 2. Liga