18:23 - 9. Spielminute

Spielerwechsel
Knauff
für Schade
Deutschland

18:28 - 14. Spielminute

Tor 1:0
Thiaw
Kopfball
Vorbereitung Keitel
Deutschland

18:29 - 15. Spielminute

Tor 2:0
Shuranov
Rechtsschuss
Vorbereitung Burkardt
Deutschland

18:48 - 34. Spielminute

Tor 3:0
Burkardt
Rechtsschuss
Vorbereitung Leweling
Deutschland

18:52 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (San Marino )
Franciosi
San Marino

19:16 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Thielmann
für Shuranov
Deutschland

19:16 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Martel
für Keitel
Deutschland

19:31 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Bätzner
für Stiller
Deutschland

19:33 - 62. Spielminute

Tor 4:0
Thielmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Leweling
Deutschland

19:36 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Cecchetti
für Tani
San Marino

19:43 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Netz
für Katterbach
Deutschland

19:50 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Valentini
für Dolcini
San Marino

19:50 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Babboni
für Ciacci
San Marino

19:59 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Santi
für Franciosi
San Marino

19:59 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Pasquinelli
für Pancotti
San Marino

D

SMR

Thielmann Thielmann
Rechtsschuss, Leweling
62'
4
:
0
Burkardt Burkardt
Rechtsschuss, Leweling
34'
3
:
0
Shuranov Shuranov
Rechtsschuss, Burkardt
15'
2
:
0
Thiaw Thiaw
Kopfball, Keitel
14'
1
:
0
Schluss, die deutsche Mannschaft zeigt nach dem 0:4 gegen Polen eine Reaktion und gewinnt 4:0 gegen San Marino. Die DFB-Junioren waren klar überlegen und hätten auch das ein oder andere Tor mehr machen können.
Abpfiff
90' +2
Nach Thielmanns Fehler kommen die Gäste noch zu einem Abschluss, doch Cecchetti setzt die Kugel rechts vorbei.
90' +1
Zwei Minuten gibt es zusätzlich.
90'
Der Distanzschuss von Netz geht rechts am Kasten vorbei.
88'
Lorenzo Pasquinelli
Samuel Pancotti
Spielerwechsel (San Marino )
Pasquinelli kommt für Pancotti
88'
Filippo Santi
Simone Franciosi
Spielerwechsel (San Marino )
Santi kommt für Franciosi
86'
Knauff kommt links im Strafraum aus spitzem Winkel nach Burkardts Flanke zum Abschluss - und setzt den Ball an den Außenpfosten.
84'
Einen Abschluss gab es bis hierhin von den Gästen immer noch nicht.
81'
Leweling versucht es per Volley aus der Ferne - und verzieht klar.
79'
Daniele Babboni
Elia Ciacci
Spielerwechsel (San Marino )
Babboni kommt für Ciacci
79'
Giacomo Valentini
Federico Dolcini
Spielerwechsel (San Marino )
Valentini kommt für Dolcini
77'
Beinahe ein Eigentor. Martels Flanke von der rechten Seite will Moretti klären - und setzt die Kugel an die Latte.
75'
Knauffs Flanke von der rechten Seite landet links im Sechzehner bei Burkardt, der kann den Ball per Kopf nicht sauber verarbeiten.
72'
Burkardt versucht es links im Strafraum aus spitzem Winkel - vorbei.
72'
Luca Netz
Noah Katterbach
Spielerwechsel (Deutschland)
Netz kommt für Katterbach
70'
Leweling zieht die Flanke von links noch nach innen und findet Bätzner, dessen Kopfball aus kurzer Distanz pariert De Angelis.
69'
Beckers Schuss aus 20 Metern wird geblockt.
68'
Es ist auch nach der Pause eine sehr einseitige Geschichte.
65'
Luca Cecchetti
Andrea Tani
Spielerwechsel (San Marino )
Cecchetti kommt für Tani
65'
Burkardt setzt rechts im Strafraum aus 15 Metern zum Schlenzer an - klar drüber.
62'
Jan Thielmann 4:0 Tor für Deutschland
Thielmann (
Rechtsschuss, Leweling)
4:0! Leweling steckt durch für Thielmann. Der ist auf der linken Seite frei durch und schiebt flach rechts unten ein.
61'
Nick Bätzner
Angelo Stiller
Spielerwechsel (Deutschland)
Bätzner kommt für Stiller
59'
Thielmann marschiert über rechts nach vorne und gibt rüber zu Burkardt, dessen Abschluss mit der Hacke wird kurz vor der Linie geklärt.
58'
Erste gute Chance nach der Pause! Knauff setzt sich überragend über rechts durch und bekommt den Ball im Strafraum etwas glücklich wieder. Sein Schuss aus 13 Metern geht knapp links vorbei.
55'
Bella Kotchap bringt eine Flanke von rechts nach innen, dort bekommt Martel seinen Kopfball nicht sauber platziert.
55'
Stillers Standard bringt nichts ein.
54'
Martels Flanke von rechts wird geblockt - Ecke.
53'
In Sachen Torchancen geht es hier nach der Pause eher ruhig zu.
50'
Wie in Hälfte eins sind die Deutschen gleich im Vorwärtsgang.
47'
Knauffs Flanke von rechts werden zweimal in Folge geklärt.
46'
Jan Thielmann
Erik Shuranov
Spielerwechsel (Deutschland)
Thielmann kommt für Shuranov
46'
Eric Martel
Yannik Keitel
Spielerwechsel (Deutschland)
Martel kommt für Keitel
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach extrem einseitigen ersten 45 Minuten führt die deutsche Auswahl verdient mit 3:0. Es geht hier nur in eine Richtung, die Gastgeber könnten sogar höher führen.
Halbzeitpfiff
44'
Katterbach zieht von rechts nach innen und drückt aus der Distanz ab - völlig abgerutscht.
42'
Leweling findet im Strafraum Burkardt, der legt sich den Ball zu weit vor.
39'
Beinahe das 4:0! Thiaw setzt sich rechts im Strafraum technisch fein durch und trifft den linken Pfosten.
38'
Simone Franciosi Gelbe Karte (San Marino )
Franciosi
Franciosi grätscht Burkardt von hinten um - ganz klare Gelbe Karte.
36'
Deutschlands Keeper Mantl erlebt bisher einen sehr ruhigen Abend.
34'
Jonathan Burkardt 3:0 Tor für Deutschland
Burkardt (
Rechtsschuss, Leweling)
Leweling trifft über links an und flankt nach innen. Die Hereingabe rauscht zu Burkardt durch, der die Kugel mit Hilfe der Unterkante der Latte aus elf Metern ins Tor jagt.
33'
Seit Anpfiff gibt es hier dasselbe Bild zu sehen: Die deutsche Mannschaft hat extrem viel Ballbesitz und alles im Griff.
30'
Knauff zündet über rechts den Turbo, geht in den Strafraum und legt zurück auf Shuranov. Der Angreifer scheitert mit seinem Flachschuss aus acht Metern an De Angelis.
29'
San Marino ist bis hierhin absolut chancenlos, der Leistungsunterschied ist überdeutlich zu erkennen.
27'
Stillers Ecke von der rechten Seite wird geklärt.
25'
Nach einer Ecke von links bekommt San Marino den Ball nicht weg. Am Ende bleibt Lewelings Schuss aus halblinker Position harmlos - De Angelis greift zu.
22'
Knauffs Flanke von rechts landet über Burkardt bei Shuranov, der wird mit seinem Schuss aus sieben Metern geblockt.
21'
Die DFB-Junioren kommen immer wieder über die Flügel durch.
19'
Burkardt setzt auf der rechten Seite Knauff in Szene. Dessen Flanke fehlt es wieder an Genauigkeit.
17'
Die deutsche Mannschaft bleibt weiter dran und spielt nach vorne.
15'
Erik Shuranov 2:0 Tor für Deutschland
Shuranov (
Rechtsschuss, Burkardt)
Die deutsche Mannschaft legt sofort nach! Burkardt wird über links geschickt und legt clever rüber auf Shuranov - und der Nürnberger muss nur noch ins leere Tor einschieben.
14'
Malick Thiaw 1:0 Tor für Deutschland
Thiaw (
Kopfball, Keitel)
Die völlig verdiente Führung! Lewelings Flanke von links verlängert Keitel ins Zentrum, dort lauert Thiaw und nickt ein.
13'
Einen Steilpass über rechts erläuft Knauff, aber auch er findet mit seiner Flanke keinen Mitspieler.
12'
Leweling setzt sich mit seinem Tempo über links durch, bringt seine Flanke aber nicht an den Mann.
10'
Lewelings Hereingabe von der linken Seite greift sich De Angelis.
9'
Burkardts Distanzschuss verfehlt das Gehäuse.
9'
Ansgar Knauff
Kevin Schade
Spielerwechsel (Deutschland)
Knauff kommt für Schade
Knauff kommt für den verletzten Schade ins Spiel.
7'
Stillers Ecke von links landet bei Thiaw, der bekommt per Kopf keinen richtigen Druck auf den Ball.
5'
Schade hat einen Tritt am linken Bein abbekommen und muss behandelt werden. Er wird nicht weitermachen können, denn er humpelt gerade neben dem Platz in Richtung Kabine.
2'
Erster Abschluss, doch Keitels Distanzschuss geht klar links vorbei.
1'
Los geht's, mit Anstoß für Deutschland geht es los.
Anpfiff
18:09 Uhr
"Jetzt geht es darum, aus den Fehlern zu lernen, nach vorne zu blicken, auch die positiven Aspekte des Spiels gegen Polen mitzunehmen, anzupacken und eine Reaktion zu zeigen", fordert Di Salvo.
17:47 Uhr
Das Hinspiel gewann die deutsche Mannschaft klar und deutlich mit 6:0.
17:33 Uhr
Heute ist ein Dreier natürlich fest eingeplant. San Marino holte in fünf Spielen noch keinen Punkt und schoss kein Tor. Der Tabellenletzte der Gruppe B kassierte 19 Gegentreffer.
17:26 Uhr
"Wir sind sehr schlecht ins Spiel gestartet, es stand 0:3 bevor es richtig losgegangen ist. Es waren ein, zwei Entscheidungen dabei, wo ich nicht weiß, ob die in Ordnung waren. Ich meine das dritte Tor und auch die Rote Karte", fügte Di Salvo an.
17:19 Uhr
"Die ersten zehn Minuten waren wirklich eine Katastrophe, da ist alles schlechte passiert, was wir uns hätten vorstellen können", sagte Kapitän Burkardt nach der Partie.
17:13 Uhr
Nach dem 0:4 gegen Polen nimmt U-21-Coach Antonio Di Salvo fünf Wechsel vor: Mantl, Katterbach, Bella Kotchap, Becker und Leweling starten für Philipp, Netz, Mai, Thielmann (alle vier Bank) und Mbom (Rotsperre).
17:04 Uhr
Die deutsche U-21-Nationalmannschaft ist auf Wiedergutmachung aus: Vier Tage nach dem Debakel gegen Polen empfängt die DFB-Auswahl in der EM-Qualifikation San Marino.

Tabelle - Gruppe B

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Deutschland Deutschland 6 13 15
2 Israel Israel 6 9 15
3 Polen Polen 6 13 13
4 Ungarn Ungarn 6 -3 7
5 Lettland Lettland 6 -9 3
6 San Marino San Marino 6 -23 0
Tabelle Gruppenphase, 7. Spieltag