Handball

Handball-EM: Deutsches Duo ins All-Star-Team gewählt

Überraschung für ÖHB-Routinier Weber

Deutsches Duo ins All-Star-Team gewählt - Köster geht leer aus

Er wurde zum zweiten Mal in das All-Star-Team einer EM gewählt: Andreas Wolff.

Er wurde zum zweiten Mal in das All-Star-Team einer EM gewählt: Andreas Wolff. Sascha Klahn

Aus Köln berichtet Maximilian Schmidt

Exakt zwei Stunden vor dem Anpfiff der Partie um EM-Bronze zwischen Schweden und Deutschland, die das DHB-Team letztlich mit 31:34 verlieren sollte, hat die EHF das All-Star-Team des Turniers veröffentlicht. Die Mannschaft wurde auf Basis von über 20.000 Fan-Stimmen in der offiziellen EHF-App gewählt, die zur Auswahl stehenden Spieler waren von EHF-Experten vorgegeben worden.

Der Finaltag in Köln

Am Ende schafften es zwei deutsche Spieler ins Team des Turniers: Keeper Andreas Wolff und Spielmacher Juri Knorr. Hoffnungen auf eine Wahl hatte sich auch Julian Köster machen können, als "bester Abwehrspieler des Turniers" wurde allerdings der Däne Magnus Saugstrup gewählt.

Im All-Star-Team finden sich insgesamt lediglich zwei Spieler, die es schon einmal in eine Mannschaft des Turniers bei einer EURO schafften: Wolff war diese Ehre 2016 zu Teil geworden, Dänemarks Überflieger Mathias Gidsel wurde zum zweiten Mal in Folge zum besten rechten Rückraumspieler einer EM-Endrunde gewählt.

Jannik Kohlbacher herzt Bundestrainer Alfred Gislason

"Das wäre eine große Fehlentscheidung des DHB"

alle Videos in der Übersicht

Während Kreisläufer Saugstrup "nur" bester Abwehrspieler wurde, verdiente sich Frankreichs Ludovic Fabregas die Auszeichnung als bester Kreisläufer des Turniers. Der französische Alleskönner und wohl kompletteste Kreisläufer der Welt war zwar bei den letzten beiden WM-Endrunden ins All-Star-Team gewählt worden, bei einer EM ist es aber seine erste Auszeichnung.

Webers besondere Ehre mit 38

Ähnlich sieht es bei Hampus Wanne aus. Der schwedische Linksaußen vom FC Barcelona war 2021 im All-Star-Team der WM, aber noch nie im besten EM-Team. Über besondere Premieren freuten sich neben Spielmacher Knorr auch der Portugiese Martim Costa im linken Rückraum sowie Österreichs Rechtsaußen Robert Weber.

Costa landete mit Portugal auf einem starken siebten Platz und teilte sich mit seinen 54 Toren am Ende mit Gidsel die Auszeichnung als bester Torschütze des Turniers. Weber wurde diese besondere Auszeichnung im Alter von 38 Jahren erstmals zu Teil.

Als Turnier-MVP entschied sich die EHF für Nedim Remili, der die Franzosen bärenstark angeführt hatte. Der Linkshänder von Telekom Veszprem gewann mit "Les Experts" am Ende auch den EM-Titel.

Das All-Star-Team auf einen Blick:

Torhüter: Andreas Wolff (Deutschland)
Linksaußen: Hampus Wanne (Schweden)
Rückraum links: Martim Costa (Portugal)
Rückraum Mitte: Juri Knorr (Deutschland)
Rückraum rechts: Mathias Gidsel (Dänemark)
Rechtsaußen: Robert Weber (Österreich)
Kreisläufer: Ludovic Fabregas (Frankreich)
Bester Abwehrspieler: Magnus Saugstrup (Dänemark)
Turnier-MVP: Nedim Remili (Frankreich)

Ein Deutscher dabei: Alle MVPs bei Handball-Europameisterschaften