13:37 - 5. Spielminute

Tor 0:1
Glatzel
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Alidou
HSV

13:42 - 10. Spielminute

Tor 0:2
Glatzel
Kopfball
Vorbereitung Muheim
HSV

13:45 - 13. Spielminute

Tor 0:3
Glatzel
Rechtsschuss
Vorbereitung Heyer
HSV

14:17 - 45. Spielminute

Tor annulliert
D. Kinsombi
HSV

14:38 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Honsak
für Marvin Mehlem
Darmstadt

14:39 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Riedel
für Isherwood
Darmstadt

14:39 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Seydel
für L. Pfeiffer
Darmstadt

14:51 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Gjasula
Darmstadt

14:57 - 64. Spielminute

Tor annulliert
Seydel
Darmstadt

15:03 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Wintzheimer
für Alidou
HSV

15:03 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Schnellhardt
für Gjasula
Darmstadt

15:08 - 76. Spielminute

Tor 0:4
Wintzheimer
Rechtsschuss
Vorbereitung Heyer
HSV

15:10 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
David
für Reis
HSV

15:10 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Chakvetadze
für Jatta
HSV

15:11 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Ronstadt
für Bader
Darmstadt

15:19 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Krahn
für D. Kinsombi
HSV

15:21 - 88. Spielminute

Tor 0:5
Glatzel
Rechtsschuss
Vorbereitung Krahn
HSV

D98

HSV

0
:
5
88'
Glatzel Glatzel
Rechtsschuss, Krahn
0
:
4
76'
Wintzheimer Wintzheimer
Rechtsschuss, Heyer
0
:
3
13'
Glatzel Glatzel
Rechtsschuss, Heyer
0
:
2
10'
Glatzel Glatzel
Kopfball, Muheim
0
:
1
5'
Glatzel Glatzel (Elfmeter)
Rechtsschuss, Alidou
Und damit ist dieses denkwürdige Spiel in Darmstadt beendet. Dank eines Viererpacks von Robert Glatzel schießt der HSV den aktuellen Tabellenführer mit 5:0 aus dem eigenen Stadion. Durch das deutliche Ergebnis schieben sich die Hamburger somit auf den vierten Tabellenplatz und gestalten das Aufstiegsrennen noch enger, als es ohnehin schon war. Zwei Punkte trennen die Lilien als Tabellenführer nun vom sechsten Platz, auf dem aktuell Heidenheim steht.
Abpfiff
88'
Robert Glatzel 0:5 Tor für HSV
Glatzel (
Rechtsschuss, Krahn)
Es ist unglaublich, aber erneut trifft Glatzel, der hier somit auch noch den Viererpack schnürt. Zuvor wurde Krahn halbrechts an der Strafraumkante bedient und hatte den Ball wunderbar durch die Schnittstelle auf Glatzel gehoben, der vor Schuhen einmal mehr eiskalt bleibt und flach rechts unten vollendet.
87'
Chakvetadze trägt den Ball durchs Zentrum und fasst sich aus knapp 25 Metern ein Herz. Mit links zieht der kreative und variable Offensivakteur wuchtig ab, der Schuss rauscht aber links am Tor vorbei.
86'
Elijah Krahn
David Kinsombi
Spielerwechsel (HSV)
Krahn kommt für D. Kinsombi
Nächstes Debüt bei den Hamburgern: Elijah Krahn darf zum ersten Mal in einem Pflichtspiel bei den Profis rein.
84'
Kinsombi scheint aber noch heiß zu sein: Von Pfeiffer nach links abgedrängt, zieht der ehemalige Kieler mit links ab. Schuhen kratzt den Abschluss aus dem Giebel. Nach der folgenden Ecke kommt wieder Kinsombi zum Abschluss, doch Schuhen ist bei dem Versuch aus spitzem Winkel und kurzer Distanz erneut zur Stelle und pariert stark mit dem Fuß.
83'
Beide Teams scheinen sich nun auf das Ergebnis verständigt zu haben. Vereinzelt laufen die Darmstädter nochmal hoch an, aber insgesamt können die Gäste das Ergebnis aktuell entspannt verwalten.
78'
Frank Ronstadt
Matthias Bader
Spielerwechsel (Darmstadt)
Ronstadt kommt für Bader
Lieberknecht bringt derweil den nächsten Darmstädter mit Hamburger Vergangenheit: Ronstadt ersetzt Bader positionsgetreu auf der rechten Defensivposition.
78'
Giorgi Chakvetadze
Bakery Jatta
Spielerwechsel (HSV)
Chakvetadze kommt für Jatta
Nach der vermeintlichen Entscheidung darf außerdem Neuzugang Chakvetadze ran. Der erster Georgier der Vereinsgeschichte kam auf Leihbasis aus Gent.
78'
Jonas David
Ludovit Reis
Spielerwechsel (HSV)
David kommt für Reis
Klares Zeichen von Walter: Der Innenverteidiger und "Sechser" kommt für den offensiveren Reis. Das riecht nach Absicherung.
76'
Manuel Wintzheimer 0:4 Tor für HSV
Wintzheimer (
Rechtsschuss, Heyer)
Das dürfte die Entscheidung sein: Nach einem Konter über die rechte Seite bringt Heyer das Leder flach ins Zentrum, wo Kinsombi zunächst verpasst, ehe der Hamburger Joker am zweiten Pfosten den Ball vor die Füße bekommt. Der 23-Jährige nimmt das Leder an, wackelt Bader aus und schließt flach mit rechts ins lange Eck ab.
74'
Nächster Abschluss der Darmstädter durch Kempe, der nach einer Flanke von rechts am langen Pfosten volles Risiko geht und den Dropkick aus dem Stadion befördert.
70'
Fabian Schnellhardt
Klaus Gjasula
Spielerwechsel (Darmstadt)
Schnellhardt kommt für Gjasula
Während Lieberknecht den vorbelasteten Gjasula vor eben diesen schützen will und Schnellhardt für neue Impulse aus der Schaltzentrale einwechselt.
70'
Manuel Wintzheimer
Faride Alidou
Spielerwechsel (HSV)
Wintzheimer kommt für Alidou
Walter bringt nochmal eine neue Kraft für schnelle Gegenstöße.
69'
Auf der Gegenseite kommt Kempe links im Strafraum zum nächsten Abschluss, den Heyer aber blocken kann.
69'
Nach einem vermeintlich recht deutlichen Foul von Reis, das Jöllenbeck nicht ahndet, schalten die Hamburger schnell um. Jatta wird von Muheim bedient, steht jedoch im Abseits.
66'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
...und nimmt den Treffer zu Recht zurück, da Seydel vor seinem Doppelpass mit Skarke im Abseits stand.
65'
VAR-Prüfung
Doch auch hier meldet sich der VAR...
64'
Aaron Seydel 1:3 Tor für Darmstadt annulliert
Da ist der Anschluss durch Seydel: Im Zentrum bekommt der Joker das Leder vor die Füße und jagt das Spielgerät aus knapp 20 Metern mit links unter die Latte!
61'
Darmstadt drängt weiter und zeigt sich deutlich verbessert. Wieder gibt es eine Ecke für Kempe, die direkt zum nächsten Eckball geklärt wird.
59'
Skarke holt den nächsten Eckball für die Gastgeber, die hier noch nicht abgeschrieben werden dürfen - auch wenn die Ecke zunächst ungefährlich bleibt.
58'
Klaus Gjasula Gelbe Karte (Darmstadt)
Gjasula
Nach einem klaren Foul von Holland stochert Gjasula nochmal nach und beschwert sich anschließend bei Jöllenbeck, der ihn verwarnt.
57'
Nach einer Ecke von Kempe entsteht Chaos im Hamburger Strafraum. Honsack köpft den Ball erst an den linken Pfosten, ehe Gjasula nicht entscheidend an das Spielgerät kommt. Der Nachschuss von Kempe segelt in der Folge auf die Tribüne. Dennoch scheinen die Hessen hier noch nicht aufgegeben zu haben.
54'
Nach der folgenden Ecke schalten die Hausherren selbst schnell um. Tietz bringt den Fall schlussendlich von rechts in die Mitte, wo Seydel den Ball erst gut behauptet, dann aber verteidigt werden kann.
53'
Der HSV scheint nun mehr über Umschaltmomente zu kommen. Nach einem solchen kommt Jatta rechts im Strafraum mit viel Tempo vor das Gehäuse Schuhens, aber der eingewechselte Riedel grätscht den schnellen Gambier gerade noch ab.
49'
Auf der Gegenseite kommt Tietz erstmals in brauchbarer Position zum Abschluss. Doch die Kopfballverlängerung von Seydel bekommt der Torjäger nicht vollends unter Kontrolle, weshalb er von der Strafraumkante volley den Abschluss sucht, der ihm zu zentral gerät.
49'
Alidou holt gegen Pfeiffer den ersten Eckball der zweiten Hälfte heraus, dieser bringt jedoch keine Torgefahr.
46'
Klares Zeichen von Torsten Lieberknecht, der zu Beginn des zweiten Durchgangs direkt dreifach wechselt. Die Hamburger bleiben ihrerseits unverändert.
46'
Aaron Seydel
Luca Pfeiffer
Spielerwechsel (Darmstadt)
Seydel kommt für L. Pfeiffer
46'
Clemens Riedel
Thomas Isherwood
Spielerwechsel (Darmstadt)
Riedel kommt für Isherwood
46'
Mathias Honsak
Marvin Mehlem
Spielerwechsel (Darmstadt)
Honsak kommt für Marvin Mehlem
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Darmstadt. Nach einer furiosen Viertelstunde der Gäste und einem Rekord-Hattrick von Robert Glatzel steht zur Halbzeit eine deutliche und verdiente 3:0-Führung für den HSV, die fast noch höher ausgefallen wäre. Von der ersten Minute an übernahmen die Rothosen die Spielkontrolle und dominierten die Partie. Die Lilien taten sich extrem schwer, ihre starke Offensive ins Spiel zu bringen, und ließen den Hamburgern immer wieder zu viel Platz - den diese eiskalt ausnutzten.
Halbzeitpfiff
45' +2
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Und so soll es laut VAR gewesen sein. Darmstadt geht also vermutlich "nur" mit einem 0:3 in die Pause.
45' +1
VAR-Prüfung
Der Treffer wird jedoch nochmal überprüft, da Glatzel bei der Flanke Heyers möglicherweise im Abseits stand.
45'
David Kinsombi 0:4 Tor HSV annulliert
Glatzel verpasst eine Hereingabe von Heyer zunächst knapp, weshalb Schuhen nur nach vorne prallen lassen kann. Dort steht Kinsombi genau richtig und schiebt das Leder über die Linie.
42'
Die Lilien erarbeiten sich kurz vor der Pause die erste Ecke des Spiels. Diese wird am kurzen Pfosten geklärt, doch auch der zweite Versuch von Kempe bleibt folgenlos.
40'
Kinsombi vernascht Isherwood auf der rechten Seite und kommt zur nächsten guten Möglichkeit, den Ball ins Zentrum zu bringen. Dort lauert - wie könnte es auch anders sein - Glatzel. Doch Kinsombi verrutscht die Hereingabe entscheidend.
33'
Darmstadt kommt weiterhin gar nicht in die Partie. Die Gäste kontrollieren das Spielgeschehen sehr souverän und lassen den Tabellenführer einfach nicht aufkommen.
29'
Nach einem Luftzweikampf haben Tietz und Heyer Redebedarf. Der Referee moderiert und löst die Situation entspannt auf.
27'
Darmstadt kombiniert sich erstmals in den Strafraum der Hamburger. Schlussendlich ist Skarkes Hereingabe aber kein Problem für Heuer-Fernandes.
23'
Meffert erobert im Gegenpressing einen Ball zurück und hebt ihn elegant an Holland vorbei auf Heyer. Der Kapitän der Hessen setzt ein Zeichen und steigt Meffert auf den Fuß. Jöllenbeck lässt die Gelbe Karte jedoch stecken.
19'
Fast das 4:0 für den HSV: Wieder schlägt Heyer eine starke Flanke vom rechten Strafraumeck auf den zweiten Pfosten, wo diesmal Reis auftaucht und per Kopf hauchzart am langen Eck vorbeizielt. Die Hausherren sind sichtlich angeschlagen.
16'
Die unglaubliche Anfangsphase der Gäste inklusive des geteilten frühesten Hattricks der Zweitliga-Geschichte (neben Glatzel gelangen auch Nils Petersen und Hans Haunstein Hattricks in den ersten 13 Minuten) führt aktuell dazu, dass die 50 Anhänger der Hamburger den Lilien-Fans akustisch deutlich überlegen sind. Auch die Darmstädter Akteure auf dem Feld scheinen sich erstmal sammeln zu müssen.
13'
Robert Glatzel 0:3 Tor für HSV
Glatzel (
Rechtsschuss, Heyer)
Was ist hier denn los?! Nach einem Seitenwechsel der Hamburger, den Glatzel selbst einleitet, hat Heyer rechts zu viel Platz und hebt den Ball butterweich auf den am zweiten Pfosten einlaufenden Stürmer, der sich gegen Bader durchsetzt und aus gut fünf Metern mit der rechten Innenseite abschließt. Der Volley schlägt im kurzen Eck an der Unterkante der Latte ein und zappelt erneut im Netz.
10'
Robert Glatzel 0:2 Tor für HSV
Glatzel (
Kopfball, Muheim)
Doppelschlag HSV - Doppelschlag Glatzel! Muheim tritt einen Freistoß naher der Eckfahne von der rechten Seite in den Strafraum. Am zweiten Pfosten setzt sich Glatzel von seinen Bewachern ab und nickt aus wenigen Metern völlig unbedrängt gegen die Laufrichtung von Schuhen ein. Was für ein Traumstart der Rothosen und ihres Topstürmers.
7'
Keine zwei Minuten später geht Kinsombi im Strafraum zu Boden und horcht vorsichtig in Richtung Jöllenbeck, der jedoch zurecht weiterlaufen lässt.
5'
Robert Glatzel 0:1 Tor für HSV
Glatzel (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Alidou)
Bilderbuchstart für den HSV: Glatzel legt sich den Ball zurecht, legt einen kleinen Zwischensprung ein und verlädt Schuhen eiskalt. Frühe Führung für die Gäste.
4'
Foulelfmeter für HSV
Es wird chaotisch im Darmstädter Strafraum: Heyer verlängert einen Pass von Jatta unabsichtlich in den Strafraum, wo Alidou dazwischenspritzt und von Schuhen gelegt wird.
1'
Der Ball rollt, die Hamburger eröffnen den ersten Durchgang.
Anpfiff
13:28 Uhr
Und damit rein ins verregnete Merck-Stadion: Die Kapitäne Holland und Schonlau führen ihre Mannschaften auf den Rasen, in wenigen Minuten geht es los.
13:19 Uhr
Leiten wird die Partie im Merck-Stadion der Unparteiische Matthias Jöllenbeck aus Freiburg, im Kölner Keller zeigt sich heute Robert Schröder aus Hannover für das Spitzenspiel zuständig.
13:12 Uhr
Auf der Gegenseite verändert Torsten Lieberknecht seine Startelf gegenüber dem erfolgreichen Sprung an die Tabellenspitze in Ingolstadt getreu dem Motto „Never change a winning team“ nicht. Mit Gjasula und Patric Pfeiffer stehen somit zwei ehemalige Hamburger im Aufgebot.
13:07 Uhr
Das soll bei den Rothosen einmal mehr Robert Glatzel ändern, der im Sturmzentrum heute allerdings auf Zuspiele des gesperrten Sonny Kittel verzichten muss. Mit dem mit weitem Abstand besten Vorlagengeber der Liga (14 Assists) fehlt den Gästen heute ein absoluter Schlüsselspieler, den Tim Walter durch David Kinsombi ersetzt.
13:00 Uhr
Dieser wird heute jedoch vor eine schwere Aufgabe gestellt. Denn mit dem HSV ist die beste Defensive der Liga am Böllenfalltor zu Gast. Zwar gelangen im Hinspiel zwei Tore (2:2), aber das Team von Tim Walter musste in der laufenden Spielzeit erst 20 Gegentreffer schlucken. Dass die Hamburger trotzdem ein paar entscheidende Zähler hinter der Top 3 liegen, ist auf die unterdurchschnittliche Chancenverwertung zurückzuführen.
12:50 Uhr
Torsten Lieberknechts Lilien ließen sich die Vorlage des heutigen Gegners nämlich nicht entgehen und gewannen souverän mit 2:0 bei Schlusslicht Ingolstadt. Dabei erzielten die Darmstädter die Saisontore 44 und 45 – womit sie weiterhin den besten Angriff der Liga stellen.
12:43 Uhr
Dass die Hansestädter es gegen einen Tabellenführer können, zeigten sie am vergangenen Spieltag: Durch einen 2:1-Heimsieg im Stadtderby ermöglichten die Norddeutschen den Hessen überhaupt erst den Sprung an die Tabellenspitze – und bescherten sich so quasi selbst zwei aufeinanderfolgende Duelle mit dem jeweiligen Klassenprimus.
12:35 Uhr
Während die Lilien im Optimalfall den erneuten Punktverlust des FC St. Pauli nutzen wollen, um sich auf vier Zähler vom Stadtrivalen des heutigen Gegners abzusetzen, dürften der HSV alles daran setzen, durch einen Dreier die Siege der direkten Konkurrenz aus Bremen, Gelsenkirchen und Heidenheim zu kontern.
12:28 Uhr
Der Sonntag am 21. Spieltag hält ein Topspiel bereit: Tabellenführer Darmstadt empfängt den HSV aus der Verfolgergruppe.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 SV Darmstadt 98 Darmstadt 21 18 39
2 FC St. Pauli St. Pauli 21 13 38
3 Werder Bremen Bremen 21 12 38
4 Hamburger SV HSV 21 19 37
5 FC Schalke 04 Schalke 21 17 37
Tabelle 21. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
13
321
gespielte Pässe
515
76%
Passquote
82%
39%
Ballbesitz
61%
Alle Spieldaten