18:23 - 23. Spielminute

Tor 1:0
Vangsgaard
Rechtsschuss
Vorbereitung Harder
Dänemark

19:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Brand
für Anyomi
Deutschland

19:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Gwinn
für Linder
Deutschland

19:18 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Lattwein
für Magull
Deutschland

19:18 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Madsen
für Hasbo
Dänemark

19:20 - 64. Spielminute

Tor 2:0
Vangsgaard
Linksschuss
Dänemark

19:24 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Troelsgaard
für Junge Pedersen
Dänemark

19:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Schüller
für Lohmann
Deutschland

19:45 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Bruun
für Vangsgaard
Dänemark

DEN

D

Vangsgaard Vangsgaard
Linksschuss
64'
2
:
0
Vangsgaard Vangsgaard
Rechtsschuss, Harder
23'
1
:
0
90'
Von den 90 Minuten bleibt kaum eine Großchance der Deutschen in Erinnerung, dafür aber der eine oder andere grobe Fehlpass. Bis zum nächsten Spiel gegen Island am Dienstag muss Interimscoach Britta Carlson einiges aufarbeiten.
90'
DFB-Frauen-Team
Ohne die erkrankte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat das DFB-Frauen-Team in Viborg seine Premiere in der Nations League verpatzt. Trotz streckenweise ordentlicher Ansätze gewann Dänemark verdient mit 2:0.
Abpfiff
90' +2
Troelsgaard kommt nach einem Konter im Fallen noch zum Torabschluss und prüft Frohms. Die Däninnen schaffen es deutlich besser, aus ihren Situationen auch Chancen zu kreieren.
90' +1
Fünf Minuten Nachspielzeit werden angezeigt, während Schüller nicht an eine Bühl-Flanke herankommt.
89'
Signe Bruun
Amalie Vangsgaard
Spielerwechsel (Dänemark)
Bruun kommt für Vangsgaard
87'
Kurz darauf setzt Hegering aus 16 Metern den Ball drüber.
86'
Nach Ballisagers Fehlpass sucht die deutsche Mannschaft den direkten Weg nach vorn. Über Brand geht es bis an die Grundlinie, von wo eine Flanke bei Gwinn landet. Passend zum heutigen Tage trifft die Bayern-Verteidigerin den Ball überhaupt nicht wie gewollt. Eckfahne statt Tor.
83'
Popp bewegt sich seit Schüllers Einwechslung etwas zurückgezogen - also auch diesmal keine deutsche Doppelspitze.
82'
Hegering spielt den Ball Harder in die Füße, und Vangsgaard lässt aus aussichtsreicher Position den Dreierpack liegen. Die PSG-Stürmerin schießt in den dritten Stock.
81'
Lea Schüller
Sydney Lohmann
Spielerwechsel (Deutschland)
Schüller kommt für Lohmann
Mit Schüller könnte Carlson nun für die Schlussminuten auf eine in der DFB-Elf so selten genutzte Doppelspitze setzen.
79'
4210 Zuschauerinnen und Zuschauer haben sich in Viborg eingefunden. Sehen sie noch ein spätes Comeback des DFB-Teams?
78'
Lohmanns Querpass im Strafraum wird geblockt - mal ein Eckball für Deutschland.
77'
Dänemark läuft im Zwei-gegen-drei auf Frohms zu, doch Madsen wählt die falsche Option. Brand fängt den Pass auf Harder ab.
73'
Hegering ahnt den Passweg von Harder und wirft sich im richtigen Moment dazwischen. Sonst wäre Vangsgaard wohl wieder auf und davon gewesen.
68'
Hat das deutsche Team die Energie, diesen abermaligen Rückschlag wegzustecken? Wenn man ehrlich ist: Es sieht bisher nicht danach aus.
68'
Sanne Troelsgaard
Sofie Junge Pedersen
Spielerwechsel (Dänemark)
Troelsgaard kommt für Junge Pedersen
64'
Dänemark gegen Deutschland
Amalie Vangsgaard 2:0 Tor für Dänemark
Vangsgaard (
Linksschuss)
Schwerer Schlag ins Kontor fürs deutsche Team: Wieder sind 20 ordentliche Minuten nichts wert, weil Dänemark trifft. Gwinn spielt unter Druck einen nicht optimalen Rückpass ins Zentrum. Dort sprechen sich Hegering und Frohms nicht richtig ab, was Vangsgaard ausnutzt. Sie schiebt im zweiten Versuch ein.
62'
Rikke Madsen
Josefine Hasbo
Spielerwechsel (Dänemark)
Madsen kommt für Hasbo
61'
Lena Lattwein
Lina Magull
Spielerwechsel (Deutschland)
Lattwein kommt für Magull
Tendenziell eine etwas körperlichere, defensivere Variante im zentralen Mittelfeld.
61'
Bühl holt links eine Ecke heraus, die in rekordverdächtiger Zeit ausgeführt wird. Oberdorf touchiert die abgefälschte Hereingabe nur, kann sie nicht kontrollieren.
59'
Lattwein wird in Kürze kommen - schon der dritte Wechsel von Interimstrainerin Carlson.
56'
Gwinn steckt durch für Brand, die direkt flankt. Popp sprintet in den Kopfball - rechts vorbei. Die Carlson-Elf lebt.
54'
Popp, die noch überhaupt kein Faktor heute ist, weicht mal auf den rechten Flügel aus. Von dort schickt sie eine perfekte Flanke ins Zentrum, die Lohmann aus hervorragender Position über die Latte köpft.
52'
Immer wieder unterlaufen der DFB-Elf Fehlpässe, die Dänemark noch zu inkonsequent ausnutzt. Die Gäste wirken verunsichert - angesichts der jüngeren Vergangenheit auch verständlich.
49'
Innenverteidigerin Ballisager taucht mitten im Angriff am deutschen Strafraum auf und versucht einen Doppelpass. Das verdeutlicht die gegenwärtigen Kräfteverhältnisse ganz anschaulich.
46'
Giulia Gwinn
Sarai Linder
Spielerwechsel (Deutschland)
Gwinn kommt für Linder
Carlson beendet das Experiment auf dem rechten Flügel und gibt zwei etatmäßigen Stammspielerinnen die Chance in der zweiten Hälfte. Für Gwinn ist es das Nationalmannschafts-Comeback nach ihrem Kreuzbandriss.
46'
Jule Brand
Nicole Anyomi
Spielerwechsel (Deutschland)
Brand kommt für Anyomi
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Lena Oberdorf nimmt gegen Kathrine Kühl Tempo auf.
Die erste Hälfte dieser Partie teilt sich in zwei Stücke: Bis zum 1:0 war Deutschland spielbestimmend, wenn auch ohne echte Chancen. Seitdem aber haben die Däninnen das Kommando übernommen und steuern mit Rückenwind dem zweiten Treffer entgegen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Anyomi schlenzt aus 25 Metern aufs Tor. Niemand kommt heran, dankbare Aufgabe für Christensen.
44'
Magull wird in der Defensive unter Druck gesetzt und produziert eine Ecke. Das 2:0 liegt in der Luft.
42'
Vangsgaard lässt sich zurückfallen und lässt ein Zuspiel auf den rechten Flügel prallen. Dort rauscht Thögersen heran und sucht einmal mehr den direkten Abschluss. Rechts drüber.
37'
Anyomi bricht über ihren rechten Flügel bis zur Grundlinie durch und wählt den richtigen Zeitpunkt fürs Abspiel. Ballisager schafft es aber, ein Bein dazwischen zu stellen, sodass Popp nicht einschieben kann.
32'
Seit dem ersten Treffer wirken die Däninnen beflügelt, es geht seitdem deutlich mehr in Richtung des Gehäuses von Frohms.
27'
Damit ist die ordentliche deutsche Anfangsphase dahin. Ein messerscharfer Pass von Spielmacherin Harder, eine gute Aktion von Vangsgaard - das reichte zur Führung für Dänemark.
23'
Amalie Vangsgaard
Amalie Vangsgaard 1:0 Tor für Dänemark
Vangsgaard (
Rechtsschuss, Harder)
Stark gemacht! Vangsgaard erhält ein Zuspiel von Harder von links, Hegering rutscht ins Leere. Dann hat die Stoßstürmerin körperliche Vorteile im Eins-gegen-eins mit Rauch. Die Wolfsburgerin fällt nach leichtem Kontakt, Vangsgaard schiebt den Ball im Stile einer Torjägerin flach in die Ecke.
20'
Mit einem Zwischenfazit sollte man nach 20 Minuten vorsichtig sein, und doch: Magull ist im Vergleich zu ihren schwachen WM-Auftritten kaum wiederzuerkennen, sie treibt das deutsche Spiel an und gefällt durch Einsatz und Esprit.
18'
Nach schickem Doppelpass von Magull und Lohmann geht es durchs Zentrum. Der erste Schuss landet in Ballisagers Gesicht, der zweite von Popp wird ebenfalls geblockt. Die Zielstrebigkeit ist jedenfalls vorhanden.
16'
Oberdorf löst sich gegen Vangsgaard und Svava elegant aus der Umklammerung. Am Ende erhält sie dazu noch einen Freistoß.
13'
Früh fällt auf: Die offensive Ausrichtung, die Carlson gewählt hat, stresst die Skandinavierinnen. Magull, Bühl und Lohmann tauschen ihre Positionen vorn immer wieder.
11'
Anyomi treibt den Ball durchs Mittelfeld und macht Meter, ehe sie links mit Lohmann eine geeignete Anspielgelegenheit findet. Die Flanke der Bayern-Spielerin landet aber auf einem dänischen Kopf.
8'
Hasbo grätscht im letzten Moment in einen Schussversuch von Magull. Das war knapp. Vorausgegangen war ein schlampiger Pass im dänischen Mittelfeld, Anyomi war dazwischengegangen.
5'
Vangsgaard schüttelt an der rechten Seitenlinie Rauch ab und kommt zur Flanke. Daraus entsteht ein Eckball, der in einen zentralen Schuss von Pedersen mündet. Frohms hat die Kugel.
1'
Magull zieht über den linken Flügel in den Strafraum und versucht es nach 30 Sekunden zum ersten Mal mit einem Abschluss. Christensen greift zu.
Anpfiff
17:52 Uhr
In Viborg werden heute Abend 5000 Fans erwartet. Leiterin der Partie ist Marta Huerta De Aza aus Spanien.
17:41 Uhr
Wie das funktioniert? Die beiden Nations-League-Finalisten qualifizieren sich für Olympia - neben Gastgeber Frankreich. Sollten Les Bleues zu den Finalisten zählen, übernimmt die drittplatzierte Nation den verbleibenden Platz.
17:32 Uhr
Bei der Women's Nations League handelt es sich keineswegs um einen bedeutungslosen Ersatz für Freundschaftsspiele. Stattdessen werden über diesen Wettbewerb die Tickets für die Olympischen Spiele 2024 in Paris vergeben.
17:14 Uhr
Im Überblick heißt das also: Christensen - Thögersen, Ballisager, Boye, Veje - Kühl, Pedersen - Hasbo, Harder, Svava - Vangsgaard.
17:12 Uhr
Bei den Gastgeberinnen schickt der neue Trainer Andree Jeglertz schickt seine Däninnen wie gewohnt unter der Führung von Kapitänin Harder aufs Feld.
17:11 Uhr
So sieht die deutsche Aufstellung aus: Frohms - Linder, Hendrich, Hegering, Rauch - Magull, Oberdorf, Lohmann - Anyomi, Popp, Bühl.
17:09 Uhr
Co-Trainerin Britta Carlson
In ihrer Startelf setzt die eigentliche Co-Trainerin und aktuelle Interimstrainerin Britta Carlson auf zwei frische Namen auf dem rechten Flügel: Anyomi und Linder erhalten eine Chance.
17:00 Uhr
Ohne die erkrankte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg geht das DFB-Frauen-Team in Viborg seine Premiere in der Nations League an. Die Däninnen um die neue Münchnerin Pernille Harder sind dafür kein dankbarer Gegner.

Tabelle - Liga A, Gruppe 3

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Dänemark Dänemark 1 2 3
2 Island Island 1 1 3
3 Wales Wales 1 -1 0
4 Deutschland Deutschland 1 -2 0
Tabelle 1. Spieltag